Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Wo die Zeit stillsteht
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
    • Gesundwochen
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Wandern & Spazieren
    • Aktivitäten je Jahreszeit
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Starzlachklamm: Wild und ursprünglich

07.05.2018 - Geschrieben von Sabine Gross

Ein Regentag und nun? Unser Ausflug zur Starzlachklamm war wunderchön und etwas abenteuerlicht. So lässt sich ein Urlaubs-Tag im Allgäu genießen, mit und ohne Sonne.
14003555
4339751

Eine meiner frühsten Erinnerungen ist es, wie meine Eltern mit uns Kindern zur Starzlachklamm gelaufen sind. Allerdings endet die Erinnerung mit der Flasche Fanta, die wir am Eingang der Klamm am Kiosk erhalten haben. 30 Jahre später, lege ich mein Augenmerk auf andere Aspekte.

Wir parken am großen Parkplatz von Winkel. Dort zeigen Schilder den Weg zur Starzlachklamm. Wir folgen den Schildern und laufen weg von Winkel Richtung Natur. Erst ist der Weg eher flach und führt idyllisch an der Starzlach entlang. Man kann an manchen Stellen einen kleinen Abstecher zum Wasser machen und die braunen Eisen-Auswaschungen im Wasser bewundern oder wie wir Steinchen reinwerfen. Von da an wird der Weg steiler und schlängelt sich gut begehbar bergauf zum Eingang der Klamm (ca. 20 min Laufweg). Als erstes empfängt einen ein wunderschöner Wasserfall, der sich in einen Teich ergiesst. Ein sehr beliebtes Abenteuer ist es an den geeigneten Stellen runterzurutschen. Mein Mann und ich haben uns beide aber auch in Jugendtagen nie getraut. Wir übernehmen also keien Verantwortung für etwaige Blessuren. Am Eingang ist ein kleines Häuschen (der Klammwirt) mit Sitzgelegenheiten, an welchem der Eintritt kassiert wird. Von dort an wird der Weg spannend. Man läuft bergauf den schmalen Pfad entlang, der sehr viel natürlicher gehalten ist als in der Breitachklamm. Teils sind die Felsen rutschig und später bleiben wir fast im Schlamm stecken, da es am Vortrag sehr heftig geregnet hat. Das tut der Begeisterung aber keinen Abbruch, landschaftlich ist die Klamm wirklich schön, vorallem mit viel Wasser. Der Rundweg, den wir früher immer gegangen sind, welcher einen direkt nach Winkel zurückführt ist diesmal leider noch nicht freigegeben, also klettern wir den Weg weiter bergauf, Richtung Eisenbreche/Cafe Alpenblick. Zum Teil kommen wir ganz schön aus der Puste, da doch einiges an Höhe zu überwinden ist. Zwischenrein treffen wir ein paar Kletterer und Gruppen, die Canyoning machen. Dort verschnaufen wir ein bisschen und schauen zu. Oben angekommen läuft man über einen Wiesenweg zur Straße. Dort gibt es das Berggasthof Alpenblick direkt an der Strasse oder die Alpe Topfen vorab.

Nachdem die kleinen Wanderer jetzt eine Stärkung benötigen kehre ich mit Ihnen ein und wir stärken uns mit einer Fanta. So wiederholt sich die Geschichte. Währenddessen holt mein Mann das Auto in Winkel. Man kann entweder den Schildern Richtung Winkel folgen eoder man schlägt sich links nach dem großen Parkplatz auf einen kleinen Weg. Dazu sollte man sich aber ein bisschen auskennen oder eine Smartphone mit Karte dabei haben.

 

Anfahrt:

Fahren Sie vom Hotel Prinz-Luitpold-Bad Richtung Bad Hindelang und dann weiter nach Sonthofen. An der zweiten Ampel in Sonthofen (dort ist rechts eine Apotheke) biegen Sie rechts ab und folgen der Straße raus aus Sonthofen Richtung Winkel. Im Ort biegen Sie rechts auf einen großen Parkplatz ab (dort gibt es Schilder). Von dort ab geht es zu Fuß weiter.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser AllgäuBei jedem Wetter

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • Lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse
  • FAQ

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • tiktok
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo
  • Akkreditierung der Biosphere-Auszeichnung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum