Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Wo die Zeit stillsteht
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Wandern & Spazieren
    • Aktivitäten je Jahreszeit
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Bei jedem Wetter
    • Aktuelles
Natürlich königlich
Ihr Natur- und Wellnesshotel im Allgäu

FAQ 

Ihre Fragen - unsere Antworten

Wir haben einige Ihrer häufigsten Fragen hier gesammelt und aufgelistet. Natürlich erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird kontinuierlich weiterentwickelt. 

Vieles finden Sie in unserem A-Z. 

Was Sie dort nicht finden, finden Sie hoffentlich untenstehend.

Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen, die wir vor Buchung erhalten.

Haben alle Zimmer Bergblick?

Ja, alle Zimmer bis auf Zimmer 300 (eigene Kategorie) und dem Turmzimmer haben Südbalkon und Bergblick. Das Turmzimmer hat ebenfalls einen Balkon, aber nach Westen mit Blick Richtung Ofterschwanger Berge.

Haben Sie Sonderpreise?

Wir haben Tagespreise, das bedeutet, je früher Sie buchen, umso kostengünstiger ist dasselbe Zimmer. Denn der Preis steigt mit der Auslastung. Dazu haben wir eine sehr attraktive Rate, mit der Fix-Rate, die nicht stornierbar ist, aber dafür kostengünstiger. Alle Gäste, die bereits einmal im Haus waren, bekommen bei den Stammgastwochen 20% Rabatt. Unsere Wellness-Angebote mit verschiedenen Anwendungen sind auch preislich attraktiver, als die einzelnen Anwendungen zusammen gerechnet. 

Kann ich, wenn ich „Nur“ Frühstück gebucht habe, spontan das Abendessen buchen? Muss ich vorab reservieren?

Ja, Sie können spontan vor Ort das Abendessen dazu buchen. Dies tun Sie direkt im Service. Dadurch, dass bei uns jeder Gast einen festen Tisch zugewiesen bekommt, steht Ihnen dieser jederzeit zur Verfügung und wird von niemand anderem besetzt. Daher ist eine vorherige Reservierung nicht nötig.

Kann ich mit Hund kommen?

Ja, wir nehmen Hunde in begrenzter Zahl zu einem gewissen Aufpreis auf. Wir machen dies schon sehr lange und haben Erfahrungen dazu gesammelt, wieviele Hunde gleichzeitig bei uns „gut funktionieren“. Denn unser oberstes Ziel ist, dass alle Gäste Ihren besten Urlaub haben. Daher gibt es bei uns das sogenannte „Hundekontingent“, welches wir nicht überschreiten.

Hier alles, was es zum Aufenthalt mit Hund zu wissen gibt.

Wohin soll ich meine Anzahlung überweisen?

Bitte überweisen Sie Ihre Anzahlung für Ihre Fix-Raten-Buchung oder Ihren Aufenthalt an Weihnachten an unser Anzahlungskonto. Die Informationen finden Sie in Ihrer Zahlungsaufforderung. Im Internet möchten wir diese nicht so gerne weitergeben. Oder Sie fragen ganz einfach bei unsrem Rezeptionsteam.

Welche Zimmerkategorien gibt es und welche Unterschiede bestehen?

Am Besten sehen Sie sich die Zimmer auf unserer Webseite an.

  • Sortiert nach Größe: Fürstenried (Economy), Nymphenburg (Standard), Deluxe (Linderhof), Junior Suiten, Turmzimmer, Barock Suite
  • Alle Zimmer haben einen Südbalkon mit Bergblick  - bis auf Zimmer 300 (eigene Kategorie, nicht online verkauft) und die Turmsuite (Westbalkon). Fürstenried haben die kleinsten Balkone.
  • Zimmer Linderhof haben entweder ein separates WC oder ein zweites Bad, sehen aber sehr unterschiedlich aus. Auch die Juniorsuiten, das Turmzimmer und die Barocksuite haben ein separates Bad

Welche Leistungen sind in der ¾-Verwöhnpension enthalten?

In der Verwöhnpension ist enthalten: das große Frühstücksbuffet, Suppe & Kuchen am Nachmittag und das 4-Gang-Genuss Menü am Abend (an zwei Tagen die Woche Themenbuffets). Für das Hauptgericht gibt es 3 Tages-Gerichte zur Auswahl. Meist Fleisch, Fisch und vegan/vegetarisch.

Was ist alles im Preis inkludiert?

Im Preis inkludiert sind: Wasser auf dem Zimmer, die Nutzung des Wellnessbereichs inkl. Leihtasche mit Handtüchern, Badeschlappen, Bademantel, Frühstücksbuffet, Parken, WLAN, Nachmittags-Suppe & Kuchen. Zudem ist die Teilnahme an unseren Events mit Anmeldung kostenlos: Montags Singen, Dienstags Yoga, Donnerstags Tautreten und Freitags Wandern. 

Kann man Wellnessanwendungen vorab buchen?

Wir empfehlen sogar die Wellnessanwendungen vorab zu buchen. Am Besten per Mail über wellness@luitpoldbad.de. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anwendungen bekommen. Vor Ort können Sie natürlich die freien Termine buchen. Gerade am Wochenende sind diese aber schnell ausgebucht.

Wie sind die Stornobedingungen?

Wir haben zwei Raten:

  • Fixrate: Keine kostenlose Stornierung möglich. Bei Stornierung 80% des Buchungswertes
  • Flexrate: Bis 3 Tage vor Anreise kostenfrei. Dann ebenfalls 80% Stornokosten.

Wie funktioniert das Abendmenü und kann man auch a la carte essen?

Inkludiert sind Vorspeisen- und Salatbuffet, 2 Suppen, 3 Hauptgerichte zur Wahl und Dessert- und Käsebuffet. Meist Montag und Freitag haben wir Themenbuffets auch für das Hauptgericht. Sie können einzelne Gänge abwählen und erhalten einen Preisnachlass. Dieser ist aber nicht sehr hoch, da wir das Gesamt-Menü insgesamt sehr eng kalkuliert haben. Sollte Ihnen das Hauptgericht nicht zusagen, können Sie es gegen eines von 3 a la carté Gerichten tauschen, teils mit Zusatzkosten.

Gibt es Allergiker-geeignete / vegane, glutenfreie, laktosefreie etc. Speisen?

Ja, wir sind auf verschiedene Ernährungsvorlieben perfekt vorbereitet. Am Besten ist es für uns, wenn Sie uns vorab Bescheid sagen, dann können wir uns noch besser auf Ihre Bedürfnisse einstimmen. Am Frühstücksbuffet gibt es aber auf jeden Fall standardmäßig vegane und somit laktosefreie Produkte wie Jogurt, Milch, Frischkäse, Gemüseaufstriche, ein warmes kostenfrei bestellbares Gericht etc. Glutenfreie Semmeln in verschiedenen Varianten können wir Ihnen frisch aufbacken.

Gibt es Familien-Zimmer mit Verbindungstür o.ä.?

Ja, wir haben Familien-Zimmer. Das Turmzimmer hat zwei separate Schlafzimmer, die komplett getrennt sind. Die Barocksuite hat ein Aufklapp-Doppelbett im Wohnzimmer (versteckt im Schrank). Wir haben 2x 4 Zimmer mit Verbindungstür vom Typ Nymphenburg. Und zwei Linderhofzimmer im vierten Stock, die ein kleines verschließbares Zimmerch mit Bett, direkt neben dem Elternbett haben.

Welches Programm haben Sie Weihnachten / Silvester?

Unser Weihnachtsprogramm - unser Silvesterprogramm

22. Dezember, 20:30 Uhr 
Ukulele- und Sing-Abend in der Ritterstube mit Armin Gross

23. Dezember 7:30 Uhr
Yoga mit Armin Gross

23. Dezember, 16:30 Uhr
Christbaumsuchen
Lustige Suche eines geschmückten Christbaums in der Umgebung

24. Dezember, 16:45 Uhr
Festliche Weihnachtsfeier
in der Hofjagdstube mit Weihnachtsplätzchen, Stubenmusik und der Familie Gross

27. Dezember, 20:30 Uhr
Feuerzangenbowle, bestellbar in der Halle


29. Dezember, 20:30 Uhr 
Ukulele- und Sing-Abend in der Ritterstube mit Armin Gross

31. Dezember, 18:00 Uhr
Großes Silvester-Gala-Diner mit 6-Gang-Gourmet-Menü. Danach gehen wir in unsren Veranstaltungsraum, die Hofjagdstube, und feiern in das neue Jahr.

1. Januar, 10:00 Uhr
Neujahrs-Brunch-Buffet
Das Frühstück beginnt wie üblich um 7:30 Uhr und geht ab 10:00 Uhr in den Brunch über

Änderungen vorbehalten.

Hier unsere beliebtesten Fragen nach der Buchung, aber vor der Anreise: 

Wo kann man parken?

Wir haben einen großen Hotelparkplatz direkt am Hotel, den Sie ohne Anmeldung/Reservierung als Hotelgast kostenlos nutzen dürfen. Zudem haben wir einige Garagen, die Sie gegen einen kleinen Betrag mieten können.

Gibt es eine Möglichkeit sein E-Auto zu laden?

Ja, Sie können bei uns an 4 E-Ladesäulen und einer Garage mit Ladepunkt (extra buchbar) laden. Meist können Sie Ihr Auto sogar über Nacht einfach stehen lassen, auch wenn der Ladevorgang beendet ist. Im Moment sind die 4 Ladesäulen für den Bedarf unserer Gäste üppig. Sollte es anders sein, kontaktieren wir Sie proaktiv.

Ab wann darf man das Zimmer beziehen?

Die Zimmer dürfen sicher ab 15 Uhr bezogen werden. Manchmal auch etwas früher, wenn es bereits vom Etagenteam freigegeben worden ist.

Kann man den Wellnessbereich schon vor 15 Uhr nutzen?

Den Wellnessbereich kann man jeden Tag zu seinen Öffnungszeiten (6:30 – 21:30 Uhr) nutzen. Am Anreisetag allerdings erst ab 15 Uhr. Dafür darf man diesen am Abreisetag auch noch bis 15 Uhr nutzen. So haben Sie auf jeden Fall ganze „Wellnesstage“.

Gibt es einen Bademantel, Handtücher etc. auf dem Zimmer?

Bademäntel, Handtücher bzw. große Saunatücher und Badeschlappen sind in einer Badetasche in Ihrem Zimmer. Im Wellnessbereich sind dann weitere Badetücher, falls Sie vor Ort dann weitere benötigen. 

Kann man sich vor Ort noch zu Wellnessanwendungen anmelden oder besser vorbuchen?

Wir empfehlen Ihnen dringend sich für Wellnessanwendungen rechtzeitig vorab anzumelden, damit Sie Ihren Wunschtermin erhalten können. Vor Ort ist eine Buchung der Wellnessanwendungen ebenfalls möglich, allerdings dann natürlich nur noch die freien Termine.

Wie funktioniert die Bezahlung – muss eine Anzahlung geleistet werden oder Restbetrag vor Ort?

Sollten Sie die Fix-Rate gebucht haben, schicken wir Ihnen nach Angebotsannahme eine Zahlungsaufforderung. Haben Sie online gebucht und eine Kreditkarte angegeben, nutzen wir diese. Sollten Sie über einen Drittanbieter buchen hängt die Bezahlung/Zeitpunkt von diesem ab.

Kann man Fahrräder ausleihen?

Im Hotel kann man keine Fahrräder ausleihen. Aber keine Sorge, in unserer Gemeine  - Hindelang -kann man an mehreren Stellen Fahrräder und eBikes leihen. Zum Beispiel bei Waibel Bikes.

Kann man Fahrräder unterstellen?

Für Fahrräder haben wir zwei kostenlose, größere Räume im Garagenhof, die nur von Gästen mit der Zimmerkarte geöffnet werden können. Dort befinden sich auch Lademöglichkeiten für Ihren eBike-Akku.

 

 

Wann ist Check In?

Unsere Zimmer sind ab 15 Uhr für Sie bezugsbereit.

Wann ist Check Out?

Bitte verlassen Sie Ihr Zimmer bis 11 Uhr, damit wir dieses für die nächsten Gäste sorgfältig bereit machen können.

Wann kann ich den Wellnessbereich am Anreise- und Abreisetag nutzen?
Generell ist der Wellnessbereich von 6:30 - 21:30 Uhr geöffnet.

Am Anreisetag steht der Wellnessbereich für Sie ab 15 Uhr zur Verfügung.

Am Abreisetag dürfen Sie diesen auch bis 15 Uhr nutzen, um Ihren Urlaub optimal genießen zu können.
Achtung: An Tagen, wo wir das Hotel für REnovierungen schließen, ist dies nicht möglich. Beachten Sie daher bitte Ihre Buchungsbesätigung.

Früh-Anreise / Spät-Abreise

Die Möglichkeit für einen gewissen Betrag, früher einzuchecken oder länger zu bleiben gibt es bei uns leider nicht.
Natürlich können Sie gerne, wenn Sie früher da sind, Ihren Begrüßungsdrink an der Bar erhalten oder kostenfrei parken und spaziergehen.

Wo befindet sich der Wellnessbereich?

Unser Wellnessbereich befindet sich im hinteren Teil des Hotels. Am Besten nehmen Sie den Spa-Lift in das UG (wir sind am Hang, keine Sorge, dieses hat Ausblick und Licht) in der Nähe der Zimmern 18 in jedem Stockwerk. Oder die Treppe bei den 14er Zimmern. Dann folgen Sie dem Gang (den Schildern nach). Erst kommt Luitpolds- Gesundbrunnen, dann das Hallenbad mit Farblichsauna und dann der ganze Rest im Extra-Gebäude bzw. im Außenbereich.

Wie sind die Öffnungszeiten vom Wellnessbereich?

Unser Wellnessbereich ist für Ihren optimalen komfort von 6:30 – 21:30 Uhr geöffnet.

Gibt es einen Aufzug?

Wir haben zwei Aufzüge.

  • Der im vorderen Teil des Hotels führt in alle Zimmer, also vom Erdgeschoss bis in den vierten Stock, nicht aber in den Wellnessbereich.
  • Der zweite Lift ist im hinteren Teil des Hotels (bei den Zimmern nmit der Nummer 18) und führt vom 3. Stock bis zum Wellnessbereich.

Kann ich, wenn ich „Nur“ Frühstück gebucht habe, spontan das Abendessen buchen? Muss ich vorab reservieren?

Ja, Sie können spontan vor Ort das Abendessen dazu buchen. Dies tun Sie direkt im Service. Dadurch, dass bei uns jeder Gast einen festen Tisch zugewiesen bekommt, steht Ihnen dieser jederzeit zur Verfügung und wird von niemand anderem besetzt. Daher ist eine vorherige Reservierung nicht nötig.


Gibt es kostenloses WLAN? Wie erhält man den Zugang?

Selbstverständlich haben wir im ganzen Haus kostenloses WLAN. Ihr Zugang ist Ihre Zimmernummer und Ihr Name.

Können wir mit Freunden zusammensitzen?

Selbstverständlich setzen wir Hotelgäste, die das möchten zusammen. Da wir die Sitzplatzplanung aber bereits vor Anreise machen, empfehlen wir Ihnen dringend uns einige Tage vorab Bescheid zu sagen, damit wir dies für Sie einrichten können.

Wie sind Ihre genauen Essenzeiten?

Frühstücksbuffet*                      7.30 bis 10.30 Uhr


Murmeltier-Frühstück*                 10.30 bis 12.00 Uhr


Kuchen und Suppe*                  14.30 bis 16.30 Uhr


Abendessen                             18.00 bis 20.30 Uhr


Brotzeit/Süßes                          bis 22.00 Uhr

*Im Übernachtungspreis enthalten

Was ist das Murmeltier-Frühstück?

Das Murmeltierfrühstück ist für Gäste gedacht, die es nicht zum Frühstück geschafft haben. Es wird daher von 10:30 – 12:00 Uhr serviert (diese Leistung ist in der Übernachtung inkludiert). Enthalten sind Heißgetränke, Orangensaft, Semmeln, eine Auswahl an Wurst-, Käse, Mamelade und einem gekochten Ei.

Wo bekommt man den Begrüßungsdrink?

Diesen erhalten Sie bis 18 Uhr in unserer Hotelbar. Diese ist Teil des Restaurants. Unser Service-Team versorgt Sie da gerne.

Wo ist der Biergarten?

Bei schönem Wetter im Sommer ist der Biergarten zur Nachmittags-Suppe und Kuchen geöffnet. Auch davor können sie gerne draußen sitzen, da wir zudem einen Restaurant-Balkon haben. Der Biergarten befindet sich im Hotelgarten, eine Ebene unterhalb des Regentensaals.

 

Hier alle Antworten auf die häufigsten Fragen vor Ort.

Wie funktioniert das WLAN?

Selbstverständlich haben wir im ganzen Haus kostenloses WLAN. Ihr Zugang ist Ihre Zimmernummer und Ihr Name.

Welche Wanderungen können Sie empfehlen?

Wir haben eine große Auswahl an Wanderempfehlungen in unserem Blog und eine kleine Auswahl in der Wander-Info-Ecke. Am Besten fragen Sie aber unser bestens informiertes Rezeptionsteam, da die Empfehlungen abhängig von Wetter, Jahreszeit und Ihren persönlichen Vorlieben ist.

Wo ist die Bushaltestelle?

Wir haben zwei Bushaltestellen in kurzer Distanz.

Eine ist im Ortskern von Bad Oberdorf, den Sie in unter 10 Minuten erreichen, in dem Sie die Luitpoldstraße gerade aus runtergehen und auch bei Finkls Holzlädle weiter gerade aus gehen. Diese eignet sich perfekt für den Weg nach Hinterstein oder Hindelang.

Die zweite ist an der Jochstraße/Östliche Alpenstraße. Diese erreichen Sie in unter 10 Minuten, wenn Sie vom Hotel über unseren Parkplatz gehen und geradeaus nach oben. Diese eignet sich für den Weg nach Oberjoch oder Hindelang/Sonthofen.

Wie funktionieren die Taler, die wir beim letzten Aufenthalt erhalten haben?

Die Taler sind unser Geschenk an Sie. Die goldenen Taler können von jedem eingelöst werden (1 Münze pro Tag). Dafür schreiben wir Ihnen pro Münze 10 Euro gut. Dies ist unsere Art Danke zu sagen, für Ihren erneuten Besuch. Die silbernen Taler können nur von Erstgästen eingelöst werden. (1 Münze pro Tag). Dafür schreiben wir Ihnen pro Münze 10 Euro gut. Diese dienen dazu, dass Sie Ihren Freunden/Verwandten ein kleines Goodie bieten können, wenn Sie uns empfehlen. Was für uns natürlich auch ganz wundervoll ist.

Was kann man mit dem Gäste-Pass alles nutzen?

Der digitale Gästepass ermöglicht es Ihnen kostenlos unseren ÖPNV zu nutzen (nicht den Bus zum Giebelhaus) und das Ruftaxi „Emmi-Mobil“ kostenfrei zu bestellen. Zudem erhalten Sie Vergünstigungen bei vielen Bergbahnen und anderen touristischen Einrichtungen.

Warum muss man den Bus zum Giebelhaus bezahlen?

Der Bus von Hinterstein zum Giebelhaus und zurück ist eine private Buslinie, die uns den Service bietet, die ansonsten autofreie Straße motorisiert zurückzulegen zu können. Daher ist diese Linie nicht Teil des ÖPNV und daher nicht Teil von dessen kostenloser Nutzung. Auch das Deutschlandticket gilt hier nicht.

Wo ist Neuschwanstein? Wie reserviert man dort.

Das Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau sind sehr beliebte Touristenziele. Diese sind in der Nähe von Füssen, welches eine gute Autostunde von uns entfernt liegt. Wir empfehlen dringend eine frühzeitige Reservierung online.

Wie weit ist Bad Hindelang zu Fuß entfernt?

Je nachdem welchen Weg Sie wählen und wie schnell Sie gehen variiert die Zeit etwas. Aber ca. in 30 Minunten ist man im Ortskern von Bad Hindelang.

Welche Bergbahnen & Hütten sind geöffnet?

Bad Hindelang gibt wöchentlich eine Übersicht heraus, die diese Informationen enthält. Auch bei uns erhalten Sie diese Übersicht gerne an der Rezeption

Wie kann man sich vom Abendessen abmelden?

Sie melden sich im Service vom Abendessen ab. Dies erfolgt über einen kleinen Zettel Wir vergüten Ihnen das Abendessen, wenn Sie sich vor 11 Uhr des betreffenden Tages abmelden. Es sind bis zu 2 Abmeldungen pro Person innerhalb von 7 Tagen.

Schon seit jeher sind wir beliebt bei Familien. Da es uns schon so lange als Hotel gibt, kommen heute die Personen als Großeltern mit Ihren Kindern und Enkelkindern, die vor langer Zeit als Kinder selbst hier waren. Diese Mehrgenerationen-Urlaube, Großeltern, Kinder, Enkelkinder oder Großeltern und Enkelkinder bereichern unser Hotelleben. Doch je nach Alter der Sprößlinge stellt sich natürlich die Frage: Was tun?
Hier nur eine kleine Auwahl...die Möglichkeiten sind fast grenzenlos. Vieles von dem, was wir schon mal gemacht haben, finden Sie hier.

Generelles Equipment im Haus für die ganz kleinen: Babybetten, Hochstühle, Tritte für das Waschbecken, Rausfallschutz, Windeleimer. Ein Wickeltisch ist zudem im Restaurant WC der Damen.

Bei uns vor Ort:

- die Nutzung unserer Wellnessbereichs (ab 13 Jahren bekommen die Kinder auch Ihre eigene Karte, davor dürfen Sie nur mit der Aufsicht von Erwachsenen in diesen Bereich)
- Krolf: die von uns "erfundene" Spaßsportart, die direkt unter dem Hotel gespielt werden kann. Für jedermann, leicht zu lernen und wirklich lustig
- Spieleabende/Nachmittage: Wir haben im Schrank gegenüber des Restaurant zahlreiche Spiele, von denen die meisten gut am 6 Jahren zu spielen sind. Und auch uns selbst immer noch begeistern
- Tischkicker: Wir besitzen einen Tischkicker. Dieser ist verräumt, kann aber auf Nachfrage in einen der beiden Veranstaltungsräume gestellt werden, sofern diese frei sind.

Nach Alter in der Umgebung

Hier ein paar Informationen von Bad Hindelang.
Und untenstehend unsere persönlichen Tipps.

0-5 Jahre
Immer
- Spieleparadiese: LinaLauneLand in Waltenhofen oder Allgäulino in Wertach
- Liebvoll eingerichtet und für Auto und Zugfans genau das Richtige: Minimobil Museum in Sonthofen
- Kutschfahrten gehen immer: Christoph Brutscher - Familie Blanz
- Bauernhof Krötz mit Spielstadel

Sommer/Herbst
- Drachenspielplatz an der Ostrach
- Bauernhofmuseum Diepolz
- Etwas anstrengend, aber kinderwagen-geeignet. Mit der Kraxe geht es besser: Vom Giebelhaus zur Alpe Laufbichl mit Infotafeln auch für die Kleinen interessant
- Top 10-Alpen, die mit dem Auto erreichbar sind
- 
Walderlebniszentrum in Zierwies, gerade an heißen Tagen ist der Auwaldpfad mit Spielstationen und Wasser perfekt
- Auch mit dem Kinderwagen erreichbar: Hochbichl-Hütte
- Die Allgäu GmbH hat eine Seite entworfen für Kinderwagenwanderungen

Winter:
- Hornbahn Hindelang (Rodeln)
- Kreuthlift direkt in Bad Oberdorf für die ersten Schünge zwischen den Beinen der Eltern 
- Haldensee, wenn zugefroren...

ab 6 Jahre
Immer
- Spieleparadiese: LinaLauneLand in Waltenhofen oder Allgäulino in Wertach
- Skyhouse im LinaLauneLand in Waltenhofen mit großen Trampolinen
- Zum richtig Austoben: Spaßbad Wonnemar in Sonthofen, Campomare in Kempten oder Aquaria in Oberstaufen. Das Campomare lässt sich auch noch mit einem Bummel durch die hübsche Stadt Kempten verbinden.
- Kino Immenstadt
- Seit der Neueröffnung unterhaltsam und lehrreich für Jung und Alt: Alpenstadtmuseum in Sonthofen
- Husky-Erlebnisse in Hindelang

Sommer/Herbst
- Bauernhofmuseum Diepolz
- Hornbahn Hindelang: Erlebnisweg und Spielplatz
- Minigolfplatz 
- Top 10-Alpen, die mit dem Auto erreichbar sind
- Outdoor: Buron Kinderland 
- Walderlebniszentrum in Zierwies, gerade an heißen Tagen ist der Auwaldpfad mit Spielstationen und Wasser perfekt
- Schmugglerpfad 
- Sommerrodelbahn bei Immenstadt inklusive Abenteuer-Alpe
- Kletterparks gibt es mehrere: Immenstadt un Pfronten sind die nächsten

Winter:
- Schneekinderland in Oberjoch oder Kreuthlift direkt in Bad Oberdorf zum Skifahren für die Kleinen
- Skigebiet Oberjoch oder Spießerlifte mit Snowboard/Skikursen oder ohne
- Natürlich gibt es im ganzen Allgäu wunderbare Skigebiete
- Hornbahn Hindelang (Rodeln)
- Kurzwanderung zur Buchelalpe mit Rodeln

ab ca. 12 Jahre
Immer
- Skyhouse im LinaLauneLand in Waltenhofen mit großen Trampolinen
- Lasertag + Trampolinpark in Kempten
- Zum richtig Austoben: Spaßbad Wonnemar in Sonthofen, Campomare in Kempten oder Aquaria in Oberstaufen. Das Campomare lässt sich auch noch mit einem Bummel durch die hübsche Stadt Kempten verbinden.
- Kino Immenstadt
- Escape Room in Sonthofen mit 3 Räumen

Sommer/Herbst
- Bike Park an der Hornbahn
- Wanderungen: Grundsätzlich gehen ab 12 Jahren alle Wanderungen, die wir bereits gemacht haben, da auch unsere Kinder nicht älter waren. Natürlich kommt es auf das persönliche Interesse und Fitnesslevel an.
- Top 10-Alpen, die mit dem Auto erreichbar sind
- Eine gute Stunde weg, aber manchmal dennoch eine DIE Alternative: Skylinepark, bei Bad Wörishofen
- Biathlon Sommer wie Winter
- Wasserskifahren/Wakeboard in Blaichach
- Sommerrodelbahn bei Immenstadt 

Winter
- Skigebiet Oberjoch oder Spießerlifte mit Snowboard/Skikursen oder ohne
- Natürlich gibt es im ganzen Allgäu wunderbare Skigebiete
- Hornbahn Hindelang (Rodeln)
- Rodelwanderung zur Schwarzenberghütte
-
 Biathlon Sommer wie Winter

Wie kann ich ANREISEN?

Genaue Informationen finden sich hier. Im Grunde aber mit Bus und Bahn oder Auto. In Memmingen (ca. 45 Minuten entfernt) ist auch ein Flughafen. Für den Raum Oberallgäu ist der Busverkehr im Gästepass kostenlos enthalten und die Nutzung des E-Ruftaxis Emmi im Gemeindegebiet Hindelang, was ehr praktisch ist. Ab 5 Nächten zahlen wir auch das Taxi von/zum Bahnhof Sonthofen, wenn Sie uns zuvor Bescheid geben.

Kostenloses Parken
können Sie auf unserem Parkplatz kostenlos. E-Ladestationen stehen für unsere Gäste ebenfalls zur Verfügung.


Welche AKTIVITÄTEN kann man im Allgäu machen? 

Grundsätzlich kann man sagen, das Allgäu ist ideal für Naturliebhaber

  • Im Winter: Wintersport wie Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln, Winterwandern, Tourengehen etc. Oder natürlich Städtetrips und Museen.
  • Im Frühling - Herbst: Bergwanderungen, Gipfelerlebnisse per Bahn, Spaziergänge in der Natur, Besuch von Alpen mit und ohne Auto, genießen der idyllischen Natur. Besonders im Sommer ist erfreulich, dass die Temperaturen selten weit über 30 Grad steigen und die Nächte schön abkühlen. Im Herbst ist es bei uns meist sonnig, wenn woanders Nebel ist.
  • Ganzjährig, auch für nicht sportlich Interessierte: Wellness, Allgäuer Lebensart und Traditionen und Nahrungsmittel, wunderbare Gastronomische Betriebe

Einen detaillierteren Überblick auch zu unserem Veranstaltungskalender und Tipps für jede Jahreszeit finden Sie auf unserer Seite unter "Unser Allgäu"

Wo liegt BAD HINDELANG? 

Bad Hindelang liegt im Allgäu, genauer gesagt im Landkreis Oberallgäu im Ostrachtal. Von Sonthofen sind Bad Hindelang und Obstdorf beide ca. 15 Minuten entfernt (nur in andere Richtungen. Bad Hindelang ist sehr beliebt bei Gästen, weil es neben der wunderbaren Bergkulissen und den damit verbundenen Wanderungen (für jede Schwierigkeitsstufe) mit guter Luft und Ruhe aufwarten kann. Auch Bad Hindelang hat Tagestouristen, aber die Hauptströme ziehen nach Oberstdorf.

Wo liegt das HOTEL PRINZ-LUITPOLD-BAD genau?

Das Hotel gehört zur Gemeinde Bad Hindelang und zum Ortsteil Bad Oberdorf. Dort liegt es in Alleinlage oberhalb des eigentlichen Ortes mit großer Grünfläche davor und daher unverstelltem Blick in die Hindelanger Berge.
Praktischerweise ist es nach Süden ausgerichtet, so dass alle Zimmer Bergblick und Südbalkone haben. Den Berglbick findet man übrigens fast überall im Hotel. In Bad Oberdorf gibt es einen Bäcker, einen Metzger, ein Geschäft mit Deko-Artikeln, Souvernirs, Blumen und Sportausrüstung inkl. Bekleidung und einen hübschen Holzladen für Souveniers und Küchengegenstände. In Bad Hindelang gibt es zudem weitere Läden.

Wann sind die ESSENZEITEN?

  • Frühstück im Zimmer (Aufschlag 5,00 Euro): ab 7:30 Uhr. Bitte geben Sie Name, Zimmernummer & Uhrzeit an: Tel.: 333
  • Frühstück im Speiseraum mit Buffet 7.30 - 10.30 Uhr
  • Murmeltierfrühstück: serviert 10.30 - 12.00 Uhr
  • Snacks: ganztags
  • Suppe & Kuchen: 14.30 - 16.30 Uhr
  • Hotel-Restaurant: 18.00 - 20.30 Uhr
Außerhalb der Zeiten: Getränke & Snacks Karte

Werden nicht eingenommene Mahlzeiten (Abendessen) vergütet?

JA, Ihnen werden diese einmalig entsprechend dem Aufpreis vergütet, wenn Sie uns am Vorabend Bescheid geben. Bei Buchung über Reisebüros mit Direktabrechnung kann keine Vergütung erfolgen.


Seid Ihr auf UNVERTRÄGLICHKEITEN/Allergien vorbereitet?
Ja, natürlich. Wir können die meisten Unverträglichkeiten und Allergien abdecken. Dazu ist es sehr hilfreich, wenn Sie uns bei Buchung bereits darüber informieren.
Wir haben hervorragend geschulte Köche, für die Glutenunverträglichkeiten, Laktoseintoleranz und weitere Diat-Bedürfnisse kein Problem darstellen

Habt Ihr VEGANE Produkte?
Aber ja. Wir haben viele vegane Produkte am Frühstücksbuffet, wie Haferjogurth, verschiedene Milchalternativen, veganen Frischkäse, vegane Aufstriche, ein warmes Frühstücks-Gericht zum kostenlosen bestellen. Abends gibt es immer ein vegetarisches oder veganes Menü. Wenn wir wissen, dass Sie vegane Ernährung bevorzugen richten wir uns selbstverständlich vollumfänglich danach.

Was ist eine BAROCK SUITE ?

Unsere Barocksuite, ist eine Suite. d.h. Sie besteht aus einem Schlafzimmer und einem separaten Wohnzimmer. Das Besondere ist, dass diese zwar frisch renoviert ist, aber die barocken Möbel erhalten und restauriert wurden. Bett, Sofa und Stühle sind echte kleine Raritäten und wunderbare Beweise alter Handwerkskunst.
Das Wohnzimmer hat ein klappbares Doppelbett im Schrank, so dass auch 4 Personen auf echten Betten dort schlafen können. Im Bad gibt es Badewanne und Dusche, separates WC.

Welche ZIMMERTYPEN gibt es?

Und wie untescheiden Sie sich.

- Economy: Zimmer Fürstenried, 24 qm, kleiner Südbalkon mit Relaxstühlen, separates Schreibtisch auf Wunsch. Bequeme gepolsterte Sesselstühle.
- Standard: Nymphenburg als Doppel- oder Einzelzimmer, 30 qm bzw. 26 qm, Südbalkon mit Liegen und Tisch + Stühlen, Schreibtisch. Bequeme große Sessel.
- Deluxe: Linderhof, ca 34 qm, Südbalkon mit Liegen (fast alle) und Tisch + Stühlen,  Schreibtisch, oft zusätzlcihes Feature wie ausziehbares Sofa, begehbarer Kleiderschrank. zweites Bad oder separates WC. Genaueres auf der Detailseite.
- Junior Suiten: 4 Stück mit Einrichtung passend zu Sissi, König Ludwig und Prinzregent Luitpold, 50 qm, Südbalkon mit Liegen und Tisch + Stühlen. Extra Schreibtisch. Bequemes Sofa oder große Sessel. Extra WC. Bad mit Badewanne und Dusche.
- Barocksuite: siehe oben, 70 qm, 2 Südbalkone mit Daybed, Tisch + Stühlen und Schaukelstuhl. 
- Familienzimmer "Turmzimmer": 45 qm, mit zwei Schlafzimmern, eines mit Doppelbett, eines mit zwei einzelnen Betten, Tisch im Türmchen zum Spielen, Kuschelnische mit Spielsachen. Und Westblick mit kleinem Balkon.
Bad mit Badewanne und Dusche, separates WC. Flur/Garderobenbereich.

Alle inkludierten Leisten, Preise usw. gibt es hier.


A

Wie kann ich eine ANWENDUNG buchen?

Gerne können Sie unserem Rezeptionsteam unter 08324 900 oder info@luitpoldbad.de Bescheid geben. Dieses gibt Ihre Wünsche an die Wellnessabteilung weiter, welche dann die Planung übernimmt. Oder Sie wenden sich direkt an die Wellnessabteilung unter wellness@luitpoldbad.de. 

B

Gibt es BABYBETTEN im Hotel?
Keine Sorge, auch für unsere jüngsten Gäste ist gesorgt. Wir haben eine Vielzahl von Babybetten mit Matratze und Bettzeug. Wenn Ihr Baby lieber im Schlafsack schläft, wäre es gut, wenn Sie diesen Mitbringen. Wichtig ist, dass Sie uns bei Buchung bereits sagen, dass Ihr Kind mitkommt und auch sein Alter durchgeben. Dann steht das Bett bereits bei Anreise fertig in Ihrem Zimmer.
Gibt es Badhocker?
Wir haben Badhocker, diese sind allerdings nicht standardmäßig im Zimmer. Sagen Sie einfach den Etagen MitarbeiterInnen oder der Rezeption Bescheid.
Bitte beachten Sie bei Nutzung des BALKONS
BITTE FÜTTERN SIE KEINE VÖGEL AUF DEM BALKON! (lt. Empfehlung des Landesbundes für Vogelschutz e. V.)
Haben Sie einen BÜGELSERVICE?
Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch ein Bügelbrett und Bügeleisen auf Ihr Zimmer.  Zudem bieten wir einen kostenpflichtigen Bügelservice. Wäschesack und Bestellzettel finden Sie in Ihrem Schrank. Bei Abgabe vor 9.00 Uhr erhalten Sie Ihre Wäsche am gleichen Tag zurück (außer am Wochenende).

C

Ab wann ist CHECK IN?
Check in ist ab 15 Uhr. Frühanreisen können natürlich im Restaurant etwas trinken, den Garten genießen, Zimmer und Wellness sind allerdings erst ab 15 Uhr verfügbar.
Bis wann ist CHECK OUT?
Check out ist bis 11 Uhr. Sie dürfen gerne am Abreisetag den Wellnessbereich anschließend noch bis 15 Uhr nutzen. Außer es stand anders in Ihrem Angebot/Bestätigung. Das wäre immer dann der Fall, wenn wir das Haus an diesem Tag für Renovierung schließen.

D

Haben Sie verschiedene DECKEN zur Auswahl?
Zusatzdecken erhalten Sie gerne auf Wunsch. Wolldecken finden Sie im Schrank Ihres Zimmers. Wir haben: Überlange Decken * Daunendecken * Dickere Decken  Bei Bedarf, wenden Sie sich bitte einfach an unsere Rezeption oder unser Etagen-Team.
Was ist, wenn ich eine spezielle DIÄT/ ERNHÄHRUNGSWEISE einhalten möchte/muss?
Diätkost erhalten Sie ohne Extraberechnung. Gegen einen entsprechenden Aufschlag erfüllen wir darüber hinaus auch alle Sonderwünsche. Auf vegane/vegetarische Ernährung sind ohnehin immer eingerichtet.
Was mache ich, wenn ich nachts DURST bekomme?
Wir stellen jeden Tag pro Gast eine kleine Flasche Wasser auf das Zimmer. Auch unser Trinkwasser ist sehr gut trinkbar. Wenn Sie etwas anderes als Wasser möchten, gibt es einen Getränke-Automaten im 3. Stock gegenüber Zimmer 306

E

Wo kann ich mein EBIKE unterstellen?
Wir haben im Garagenhof zwei Fahrradräume, die nur mit der Zimmerkarte geöffnet werden können. In dem rechts sind mehrere Lademöglichkeiten. Leihen können Sie eBikes an verschiedenen Stellen, unter anderem bei Waibel Bikes gegenüber der Tourist Information Hindelang.
Wo kann ich mein E-AUTO laden?
Wir haben eine Garage, welche Sie für einen kleinen Tagespreis mieten können, welche eine Ladevorrichtung mit Abrechnung hat.
Zudem haben wir 4 Ladesäulen vorne auf dem Parkplatz, die nur für unsere Gäste vorgesehen sind und daher gut verfügbar. Eine Vorbuchung ist nicht nötig.

F

Wo kann ich mein FAHHRAD unterstellen?
Wir haben im Garagenhof zwei Fahrradräume, die nur mit der Zimmerkarte geöffnet werden können. In dem rechts sind mehrere Lademöglichkeiten. Leihen können Sie eBikes an verschiedenen Stellen, unter anderem bei Waibel Bikes gegenüber der Tourist Information Hindelang.
Wie erhalte ich FAHRPLANAUSKÜNFTE?
Einfach direkt an der Rezeption fragen.
Kann man bei Ihnen noch normal FERNSEHEN?
Ja, natürlich. Wir haben SAT-TV mit deutschen und internationalen Sendern.

G

Gibt es GARAGEN?
Ja, diese stehen bei Vorbestellung zur Verfügung. Den aktuellen Preis erhalten Sie an der Rezeption. Der große Hotelparkplatz ist ohne Voranmeldung kostenfrei nutzbar.
Sind GÄSTEKARTEN inklusive?
Die Gästekarten - um genau zu sein den Allgäu Walser Pass als Ausdruck - bekommen Sie bei uns bei Anreise direkt ausgehändigt, sofern Sie ein Urlaubsgast sind. Sie bezahlen überall im Allgäu eine Kurtaxe, so auch bei uns. Diese ermöglicht es Ihnen in Hindelang kostenlos Bus zu fahren (außer Giebelhaus), das Emmi-Mobil  zu nutzen und kleinere Rabatte bei Bergbahnen etc. zu erhalten. Dies ist zu unterscheiden von Hindelang Plus an dem wir nicht teilnehmen.
Haben Sie GEPÄCKSERVICE?
Falls Sie Hilfe mit dem Gepäck benötigen, melden Sie sich bitte bei der Rezeption. Auch eine gesicherte Gepäckaufbewahrung für an- und abreisende Gäste ist hier möglich.

H

Haben Sie ein HALLENBAD? 
Ja, das haben wir. Alle unsere Pools und Wellnesseinrichtungen finden Sie unter "Wellness"
Sind HUNDE erlaubt?
Hunde können in begrenzter Zahl und auf Anfrage aufgenommen werden (Preise erhältlich an der Rezeption). Im Restaurant und im Wellnessbereich inkl. dessen Außenanlagen sind Hunde leider nicht erlaubt. Die genauen Informationen finden Sie hier.
Haben Sie HYGIENEARTIKEL vorrätig?
Sollten Sie Hygieneartikel vermissen, so halten wir eine kleine Auswahl (Zahnbürste, Zahnpasta, Rasierer usw.) an der Rezeption für Sie bereit.

I

Ist Ihr INTERNETZUGANG kostenfrei?
Alle Zimmer und öffentlichen Räume verfügen über kostenfreien W-Lan-Zugang. Hierzu benötigen Sie lediglich Ihren Namen und Zimmernummer.
Haben Sie IT-Support
Gerne stehen wir Ihnen bei IT-Problemen z.B. Problemen mit Ihrem Internetzugang zur Verfügung. Tel.: 222

K

Was ist ein KISSENMENÜ? 
Ein Kissenmenü ist eine Auflistung aller zusätzlich für unsere Gäste zur Verfügung stehender Kissen. Nicht alle mögen die klassischen Hotelkissen, daher gibt es auch spezielle Nackenkissen, große, kleine usw. Diese erhalten Sie bei uns einfach auf Rückfrage kostenlos in Ihr Zimmer. Denn Ihr Schlaf ist uns natürlich wichtig.
Gibt es spezielle KINDERPREISE?
Sind unsere kleinen Gäste von heute und unsere großen von morgen. Damit die Eltern oder Großeltern sie gerne mit in den Urlaub nehmen, gewähren wir Ermäßigungen. Fragen Sie danach oder nutzen Sie unser Online-Buchungs-Tool. 
Können wir etwas KOPIEREN und/oder SCANNEN?
Die Geräte befinden sich an der Rezeption, welche diesen Service gerne für Sie übernimmt.
Haben Sie eine Auswahl an KOPFKISSEN?
Gerne können Sie auf Wunsch Zusatzkissen erhalten, sagen Sie einfach unseren EtagenmitarbeiterInnen oder der Rezeption Bescheid.
Uns ist wichtig, dass Ihr Schlaf erholsam ist. Daher haben wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an Kissen* zusammengestellt. 
Nackenhörnchen * Orthopädische Nackenkissen (50 x 30 cm) * Bio-Dinkel-Kissen (40 x 80 cm) * Allergikerfreundliches Kissen (40 x 80 cm)
Federkopfkissen klein (40 x 40 cm) * Federkopfkissen mittel (weich/fest) (40 x 80 cm)
Bereits in Ihrem Schrank: Federkopfkissen groß (80 x 80 cm)**
Kann man bei Ihnen KOSMETIKANWENDUNGEN buchen?
Ja, natürlich. Reservierungen gerne direkt (Tel.: 349) oder über die Rezeption.

L

Ich habe mein LADEGERÄT/-ADAPTER vergessen. Was tun?
Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Daher haben wir eine Auswahl an der Rezeption für Sie auf Lager, welche wir Ihnen gerne kostenfrei ausleihen. 

M

Wie hart sind Ihre Matratzen?
Haben eine Standardhärte. Wenn Sie weicher schlafen möchten, stellen wir Ihnen gerne weichere Matratzentopper zur Verfügung.
Haben Sie eine MATRATZE im Doppelbett oder zwei?
Wir haben zwei Matratzen im Doppelbett, die ganz nah aneinander liegen. Wenn Sie das "Gräble" dennoch nicht möchten, können wir Ihnen einen durchgängigen Matratzentopper darüber legen, dann haben Sie eine Fläche. Wen Sie uns dies vor Anreise mitteilen, dann ist alles bereits bereit, wenn Sie ankommen.
Ist die Mehrwertsteuer enthalten? 
Unsere Preise verstehen sich inkl. Service und gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Hat jedes Zimmer automatisch eine MINIBAR?
Aus Klimaschutzgründen sind nicht standardmäßig Minibars in den Zimmern. Auf Wunsch sind diese - auch kurzfristig - erhältlich. Einfach der Rezeption Bescheid sagen.

N

Ich brauche einen NÄHSERVICE, haben Sie das?
Wir bieten Ihnen selbstverständlich auch einen Wäsche-, Bügel- & Nähservice an. Wäschesack und Bestellzettel finden Sie in Ihrem Schrank. Bei Abgabe vor 9.00 Uhr erhalten Sie Ihre Wäsche am gleichen Tag zurück (außer am Wochenende). Sollten Sie es selbst schnell beheben wollen, finden Sie in Ihrer Gästemappe "Sissis Wunderwaffe" mit Nähzeug darin.

R

Haben Sie einen RAUSFALLSCHUTZ für Kleinkinder oder müssen wir einen mitbringen?
Wir haben welcheund bringen diese auf Wunsch gerne auf das Zimmer.
Ich habe keinen REGENSCHIRM dabei.
Erhalten Sie an der Rezeption kostenlos leihweise oder zum Kauf.
Holen Sie auch REZEPTE ab?
Ja, Rezepte für die Apotheke können an der Rezeption zur Besorgung abgegeben werden. Diese werden in der Regel morgens ca. 9:30 Uhr mit dem Postholen geholt.
Wie lange ist die REZEPTION besetzt?
Diese ist 24 Stunden besetzt. Dort nimmt man Ihre Wünsche gerne persönlich oder unter Tel. 222 entgegen. Alle Anliegen, die einen Computer erfordern, wie Rechnungen, Auszahlungen etc. werden gerne zwischen 6:30 - 22:00 Uhr erledigt. Sollte nachts niemand erreichbar sein, ist der Nachtportier vermutlich im Haus unterwegs. Seine Handynummer finden Sie an der Rezeption, wenn es eilt.
Hat das Hotel spezielle RUHEZEITEN?
Wir bitten Sie höflich zu berücksichtigen, dass wir von 22.00 – 8.00 Uhr und von 13.00 – 15.00 Uhr allen unseren Gästen akustischen Frieden gönnen möchten. 

S

Was tue ich, wenn ich Schäden oder Reparaturen im Zimmer entdecke?
Wir tun natürlich immer unser Bestes, dass alles behoben ist, vor Sie anreisen. Sollten wir etwas übersehen haben oder akut etwas während Ihres Aufenthalts auftreten, sind wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese direkt den MitarbeiterInnen auf der Etage oder an der Rezeption: Tel.: 222 melden könnten. Wir kümmern uns dann umgehend darum (je nachdem was es ist wirklich sofort oder am nächsten Tag, wenn die entsprechenden Kollegen/Innen wieder da sind).
Gibt es eine SCHUHPUTZMÖGLICHKEIT?
Ja, links neben dem Hoteleingang im Garagenhof (Raum: Fahrräder/Ski/Rodel) 
Gibt es einen HOTELSHOP?
In unserer Mitnimmsel-Schatulle finden Sie viele reizende Kleinigkeiten. Sollten Sie außerhalb der Öffnungszeiten Wünsche haben, sagen Sie bitte an der Rezeption Bescheid. 
Was mache ich mit unseren SKI und Skischuhen?
Diese können Sie im Garagenhof (links vom Hotel-eingang) in einem der beiden Räume „Fahrräder/Ski/Rodel“ unterstellen, welche mit Ihrer Zimmerkarte geöffnet werden können. Leihmöglichkeiten unter anderem bei Waibel Bikes in Bad Hindelang.
Haben Sie SOUVENIRS auch im Hotel zum Verkauf?
Neben unserem Shop bekommen Sie auch an der Rezeption „essbare“ Souvenirs für zuhause wie Allgäuer Bergkäse, Leberkäse in der Halbkonserve von unserem Ortsmetzger etc. und vom Seniorchef erstellte Liköre/Schnäpse.
Bitte bestellen Sie "Essbares" spätestens einen Tag vor Abreise, damit wir alles für Sie vorbereiten können.
Ohje, ich haben keinen STECKDOSENADAPTER.
Wir haben eine Auswahl internationaler Steckdosenadapter an der Rezeption, welche wir Ihnen bei Bedarf gerne leihen.

T

Ich sehe hier gar keine TAXIS, können/müssen wir welche bestellen?
Gerne buchen wir für Sie den Taxitransfer vom/zum Bahnhof Sonthofen, dessen Kosten wir ab
5 Übernachtungen übernehmen. Diesen Service bieten wir nur bei Direktbuchung. Und ja, wir empfehlen durchaus, wenn Sie ein Taxi benötigen, dieses frühzeitig zu bestellen, gerne über uns oder direkt: +49(0)172 75 75 75 0. Im Gemeindegebiet haben Sie natürlich auch die Möglichkeit den kostenlosen Rufbus "Emmi-Mobil" zu bestellen.
Was kostet mich ein Anruf vom TELEFON im Zimmer? Haben die Zimmer eines?
Alle Zimmer haben Telefon mit Amtsanschluss. Bei Fragen bezüglich der Gebühren wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
Wichtige TELEFONNUMMERN finden Sie hier.

Wichtige Hausnummern :
Empfang / Rezeption: 222
Restaurant/Etagenservice: 333
Spa-Abteilung: 349
Physiotherapie: 237
Die Telefonnummern der Zimmer sind nur teilweise mit den Zimmer-Nummern identisch! 
Nähere Auskünfte an der Rezeption.

Sammel-Rufnummer des Prinz-Luitpold-Bades: 0 83 24-89 00

Wichtige Nummern vom Zimmer aus, auch ohne 0-Vorwahl
Auskunft: 11833
Polizei/Notruf: 110 (geht auch ohne 0)
Bergwacht: 08324 8514
Taxi: +49(0)172 75 75 75 0
Imberger Hornbahn: 08324 2404
Gästeinfo Bad Hindelang: 08324 8920
Alpine Beratung / Bergführerbüro: 08324 953650
Iselerbahn Oberjoch: 08324 933990
Schneetelefon / Info über Bergbahnen im Gemeindegebiet: 08324 8081

Wie kann ich TICKETRESERVIERUNGEN vornehmen?

Diese werden an der Rezeption gerne für Sie erledigt.

Haben Sie für kleine Kinder TRITTE (Treppchen) zum Beispiel für das Waschbecken?
Aber natürlich, wir wissen schließlich wie wichtig den Kindern Selbständigkeit ist. Entweder diese sind ohnehin bereits vorbereitet oder Sie melden sich bei der Rezeption.

W

Gibt es überall kostenloses WLAN?

Alle Zimmer und öffentlichen Räume verfügen über kostenfreien W-Lan-Zugang. Hierzu benötigen Sie lediglich Ihren Namen und Zimmernummer.

Haben Sie einen WÄSCHESERVICE?

Wir bieten Ihnen selbstverständlich auch einen Wäsche-, Bügel- & Nähservice an. Wäschesack und Bestellzettel finden Sie in Ihrem Schrank. Bei Abgabe vor 9.00 Uhr erhalten Sie Ihre Wäsche am gleichen Tag zurück (außer am Wochenende).

Wie oft machen Sie WÄSCHEWECHSEL?

Bettwäschewechsel erfolgt zweimal die Woche, auf Wunsch auch täglich (gegen Aufpreis). Handtuchwechsel erfolgt auf Wunsch ebenfalls täglich (siehe Schild im Bad).

Wir brauchen unseren WECKSERVICE. Haben Sie den?

Selbstverständlich bieten wir auch einen Weckservice. Bitte wenden Sie sich an die Rezeption.

Wo bewahre ich meine WERTSACHEN? 

Diese sind am besten im Zimmersafe aufgehoben.

Z

Welche ZAHLUNGSMITTEL nehmen Sie an?

Wir akzeptieren EC-Karte, Visa, Master-Card & Euro-Card.

Haben Sie Zimmerkarten?

Ja, diese öffnen Ihr Zimmer, den Wellnessbereich und die Fahrrad/Ski/Rodel-Räume im Garagenhof. Bei Verlust müssen wir Ihnen leider € 5,00 in Rechnung stellen.

Gibt es im Hotel ZIMMERSERVICE?

Natürlich, gerne bringen wir Ihnen Ihre Bestellung auf das Zimmer, gegen einen Aufschlag von € 5,00 bei Frühstück, Getränken und im Bedarfsfalle auch bei Hauptmahlzeiten.

Rufen Sie einfach zwischen 7:00 - 23.00 Uhr die 333 vom Haustelefon aus an.

Was gibt es sonst für ZUSATZINFORMATIONEN, die wichtig wären?

Die Rezeption erledigt gerne Ticketreservierungen für Veranstaltungen, gibt Fahrplanauskünfte uvm. 
Wir denken aber grundsätzlich müssten mit diesen FAQ alle wesentlichen Frage beantwortet sein. Ansonsten melden Sie sich einfach unter 08324 8900 direkt bei der Rezeption, diese hilft Ihnen gerne.

Welche ANWENDUNGEN gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Anwendungen. Diese unterteilen wir in Wellness +Kosmetikanwendungen und Medical Wellnessanwendungen.
Darunter fallen Massagen, Moor-Anwendungen, Bäder in unserem hauseigenen Quellwasser und natürlich Kosmetik-Anwendungen. Zudem haben wir unseren schänsten Kombinationen in zubuchbare Wellness-Angebote gepackt. Stöbern Sie einfach auf den Seiten und lassen Sie sich inspiriren.

Welche Produkte werden bei den ANWENDUNGEN verwendet?

Hierzu gibt es einen sehr umfangreichen Blog-Artikel, der alle Fragen beantworten sollte.

Welche Temperatur hat der AUSSENPOOL?

Die Temperatur des Außenpools beträgt im Winter ca. 30 Grad, im Sommer ca. 28 Grad.
Das Hallenbad ist mit 30- 32 Grad noch ein bisschen wärmer.
Dieser ist ganzjährig beheizt und jederzeit durch den Gast (sollte er mal zu sein) während der Öffnungszeiten des Wellnessbereichs über einen Knopf in der Nähe der Eintrittstreppe aufmachbar.

Was ist DAY SPA?

Grundsätzlich handelt es sich hierbei um die Nutzung des Wellnessbereichs inkl. Anwendungen, ohne im Hotel selbst zu übernachten. Viele Hotels schnüren hier verschiedene Angebote. Auch wir haben das vor Corona angeboten, können das derzeit allerdings nicht machen, da wir unseren Hausgästen gerne die bestmögliche Erfahrung bieten möchten. Und wir daher den Platz für diese vorhalten.

Wellness mit KINDERNWir sagen, ja das geht. Aber es geht natürlich nur im Miteinander und Rücksicht aufeinander. Die Kinder dürfen mit Ihren Eltern jederzeit in der Wellnessbereich (keine speziellen Öffnungszeiten), aber nicht alleine. Wichtig ist uns, dass die Eltern der Kinder und die Kinder selbst mitbedenken, dass alle Spaß haben sollen, auch die ruhesuchenden Wellnessgäste. Wir sind kein Kinderhotel, in dem im Pools getobt und reingesprungen werden kann, zumindest nicht, solange sich dort andere Gäste befinden. Unser Tipp: Um die Mittagszeit hat man hier meist die beste Gelegenheit auch mal über die Stränge zu schlagen, ohne jemanden zu stören. 

Die "normalen" Saunas selbst empfehlen wir für Kinder nicht, aus verschiedenen Gründen. Der Temperaturausgleich ist bei kleinen Körpern oft gar nicht so einfach. Die Infrarotsauna hingegen ist erheblich "milder", das geht dann besser. Sehr beliebt sind auch unsere Wasserbetten. Dort dürfen natürlich auch Familien gerne ruhen. Aber Achtung: Diese befinden sich im ausgeschilderten Ruhebereich, wo alle mucksmäuschenstill sein sollen, große wie kleine Gäste.

Wie wird eine SAUNA beheizt

Im Prinzip wird eine Sauna durch den Sauna-Ofen beheizt, den Sie in selbiger auch sehen. Dies erfolgt bei uns elektrisch, ist generell aber auch mit Holzfeuer möglich. Durch die Steine im Ofen und die Isolierung nach außen ist der Wärmeerhalt aber sehr gut. d.h. nach dem morgendlichen Aufheizen ist nur noch relativ wenig Energie für den Erhalt der Wärme notwendig. Wichtig: Saunaöffen benötigen eine gewisse Ruhezeit, daher können diese nicht durchlaufen.


Wie sieht die SPA-ETIKETTE im Hotel Prinz-Luitpold-Bad aus?

Wir haben zwei Saunas und ein Lakonium (klassisch ohne Bekleidung) und eine Textilsauna. In den Duschen und im Außenbereich der Blockhaussauna treffen manchmal Gäste in Badebekleidung oder Bademantel auf nicht angezogene Gäste. Grundsätzlich funktioniert da gut.
Überall ist klar beschrieben, in welchem Bereich man sich gerade aufhält. Oberhalb des Lakoniums gibt es ein FKK-Deck - einen Frischluftbereich mit Liegen.
Die Pools sind generell mit Badebekleidung zu benutzen.

Sind alle POOLS ganzjährig nutzbar?

Ja, alle 3 Pools sind ganzjährig nutzbar (und auch ganzjährig beheizt), auch der Außenpool. Dieser wird zwar im Winter zur Energieeinsparung/Schutz unserer Umwelt geschlossen, kann aber von Ihnen jederzeit ber den Knopf an der Einstiegstreppe geöffnet werden. d.h. Ihnen entsteht dadurch keinerleit Einschränkung.

Ich habe gelesen Ihr habt SCHWEFELWASSER?

Ja, unsere hauseigene Quelle führt Schwefelwasser. Dies war der Anlass zur Errichtung einer Badeanstalt durch den Arzt Dr. Stich im Jahre 1864 an der Stelle, an der sich heute der Shop befindet. Bekannt war die Heilkraft der Quelle allerdings schon seit dem 17. Jahrhundert. Wir verwenden es heute noch bei unseren Wannenbäder-Anwendungen un teils im Hallenbad. Aber keine Sorge, es riecht nicht, wie man das von anderen Quellen kennt.

Wie ist die TEMPERATUR der 3 POOLS und deren Größe?

- Außenpools: im Winter ca. 30 Grad, im Sommer ca. 28 Grad. 6 x 12 m
- Innenpool: 30- 32 Grad, 4 x 14 m
- Whirlpool: Körperwarm, Platz für ca. 5 Personen

Gibt es eine TEXTILSAUNA?

Ja, die gibt es. Am Ende des Ruhebereichs "Refugium" links
11 -  21:30 Uhr, 80 Grad

Wie sind die Öffnungszeiten des WELLNESSBEREICHS?

Täglich, 6:30 - 21:30 Uhr. 

Was gibt es alles im WELLNESSBEREICH und was ist das genau offen?

Neben den 3 Pools (siehe Pools) gibt es folgendes:

1. Gesundbrunnen, im Haupthaus vor dem Hallenbad. Direkt nach dem Eingang ins Prinz-Luitpold-Spa (Glastüre) rechts)

- Kältekammer: -5 bis -10 Grad; 9:00 - 19:30 Uhr

- Infrarotkabine: Zum selber anschalten. Schonende Wärme, die am Besten verträgliche Sauna. 9:00 - 19:30 Uhr

2. Farblichsauna: Am Ende des Hallenbades links
8:30 - 20:30, 70 Grad

3. Blockhaussauna: Im Außenbereich zwischen Whirlpool und Außenpool
11:00 - 21:30, 90 Grad, bei Bedarf öffnen wir auch früher.

4. Dampfbad: Im Außenbereich zwischen Whirlpool und Außenpool
11:00 - 21:30 Uhr

5. Textilsauna: Am Ende des Ruhebereichs "Refugium" links
11 -  21:30 Uhr, 80 Grad

6. Ruhebereiche
a)  Refugium (nach dem Whirlpool)

- Wärmeliegen - Alpstube
- Wasserbetten - Grüner Salon
- UV-Strahlern und durch Atmung wippende Liegen - Blauer Salon
- Panoramaruheraum mit Bergblick
- Schaukelstühle mit Bergblick
- Chaiselounges am Whirlpool mit Bergblick


b) Hallenbad
Relaxstühle mit Bergblick

c) Farblichtsauna
Ein großes Bett zum richtig ausspannen

d) Außenbereich
- Freibad: Im Sommer finden sich zahlreiche Liegen rund um das Freibad
- Teich: 5 Daybeds verstreut auf der Wiese um den Teich, besonders romantisch
- Naturpark: Oberhalb des Pools, zwischen den Bäumen neu angelegt mit DayBeds
- Sonnenterrasse mit und ohne Beschattung, was Sie lieber mögen
- FKK-Deck: Für FKK-Sonnenbader finden sich hier einige Liegen etwas versteckt oberhalb des Dampfbades
- Hängematte

- Gehört nicht zur Wellness, aber schließt daran an, unser schöner Biergarten (für Hotelgäste)

 




 

Wie ALT ist das Hotel?

Gegründet wurde das Hotel 1864 von einem Sonthofner Arzt aufgrund der hier entspringenden Heilquelle. Diese wird auch immer noch bei Anwendungen genutzt. Im Jahr 1923 haben unsere Vorfahren das Hotel gekauft. Seither wird es von uns, der Familie Gross geführt, inzwischen in der vierten Generation. Wer sich für unsere Geschichte interessiert ist auf dieser Seite und dem dazugehörigen Blog perfekt aufgehoben.

Sind HUNDE im Hotel erlaubt?

Hunde sind grundsätzlich erlaubt, wenn auch nicht in allen Zimmern. Da uns ein gutes Miteinander wichtig ist, haben wir ein Hundekontingent festgelegt. d.h. wir können nicht zu jedem beliebigen Zeitpunkt Ihren Hund aufnehmen. Daher ist es wichtig, dass Sie diesen bereits bei Buchung mit angeben.

Was macht das HOTEL besonders?

In Stichpunkten:
- Alleinlage oberhalb des Örtchen Bad Oberdorf mit traumhaftem Bergblick
- ganz besonderes Ambiente, individuell, gemütlich mit dem Flair der guten alten Zeit und dennoch modernem Komfort
- großer Panorama-Wellnessbereich (siehe Wellness) mit wunderbarem Hotelpark
- Nachhaltigkeit
- das Konzept "Wo die Zeit stillsteht" mit allem, was früher gut war: Zusammen singen, zusammen spielen, zusammen die Berge erklimmen, die Natur genießen, das Gute aus der Natur essen und das Gute aus der Natur nutzen um gesund zu werden oder zu bleiben

Und sovieles mehr...stöbern Sie ein bisschen. Dann finden Sie noch mehr.

Was bedeutet WELLNESSHOTEL?

Die meisten Urlaubshotels mit 4 Sternen sind heute Wellnesshotels. Bei uns lebt die Tradition eigentlich schon seit Gründung 1864, da gab es diesen Begriff  hier natürlich noch nicht. Ein Wellnesshotel dient der ganzheitlichen Erholung von Körper, Geist und Seele. Gerne naturnah gelegen beschäftigt es neben klassischen Hotelmitarbeitern auch Physiotherapeuten und oder Masseure.

Ausstattung: Wellnesshotels bieten in der Regel diverse Saunen, Wellnessanwendungen wie Massagen und meist einen oder mehrere Pools.

Wieviele ZIMMER hat das Hotel Prinz-Luitpold-Bad?

Unser Hotel hat knapp über 80 Zimmer, alle nach Süden ausgerichtet und bis auf Zimmer 300 und das Turmzimmer alle mit Südbalkon.

Diese Seite ist im Aufbau. Basierend auf Ihren häufigsten Fragen ergänzen wir in diesem Blog-Artikel immer weitere Sektionen. Vorteil im Blog ist, dass wir eine Kontextsuche integriert haben, d.h. wenn Sie nach etwas Speziellem suchen, können Sie es dort eingeben.

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • Lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse
  • FAQ

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • tiktok
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Barrierefreiheit
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo
  • Akkreditierung der Biosphere-Auszeichnung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum