Wir suchen Sie
Arbeiten im Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Seit kurzem haben wir eine freie Stelle und würden uns über neues Team-Mitglied alle sehr freuen.
In unserem Rezeptionsteam gibt es 3 Schichten, die durchrotiert werden, so dass keine*r einseitig belastet wird:
Frühschicht (6:30 - 15:00), Mittelschicht (9:00 - 17:30) und Spätschicht (13:30 - 22:00 Uhr)
Ebenso wie die Schicht, gibt es damit Tage mit mehr Gastkontakt und Tage mir mehr Backoffice-Aufgaben.
Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Rezeption ab April 2022 (gerade in der Konzeption) und noch mehr auf Ihre Bewerbung.
Hier wird noch "richtig" gekocht, feine Gerichte mit guten Allgäuer Zutaten und gerne etwas modernem Pfiff.
Die meisten unserer Köche/innen haben sich für Teildienst entschieden, das ist aber kein Muss.
Abends geht es bei uns nicht so lange, wie anderswo. Um 21 Uhr schließt die Küche.
Passt das in Ihr Leben? Wir würden uns freuen.
- 5 Tage Woche (2 Tage unter der Woche frei)
- Arbeitszeit-Rahmen flexibel
Wir bieten klassiche medizinische Massagen (auch auf Rezept) und Wellnessmassagen an. Je nach Dienstplan erweitert sich das Aufgabengebiet um weitere Wellnessleistungen. Im Grunde sind wir flexibel. Sowohl was die Anwendungen angeht, als auch bezüglich der Arbeitszeiten und Stunden. Lassen Sie uns einfach reden!
- 5 Tage Woche (2 Tage unter der Woche frei)
- gute Bezahlung
- Mitarbeiterzimmer ggf. verfügbar
- Hotelfachfrau/mann/divers
- Restaurantfachfrau/mann/divers
- Koch/Köchin/divers
- Hotelkauffrau/mann/divers
Mehr Informationen zu unserer Ausbildung und den Azubi-Vorteilen finden Sie hier!
Wir suchen immer gute Mitarbeiter. Initiativbewerbung? Gerne.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen - gerne auch per Email - an:
Hotel Prinz-Luitpold-Bad, z. Hd. Armin Gross
Andreas-Gross-Str. 7 • 87541 Bad Hindelang
Telefon: 08324 - 8900
E-Mail: armin.gross@luitpoldbad.de
Bewerben Sie sich jetzt
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen – gerne auch per E-Mail – an:
Hotel Prinz-Luitpold-Bad, z. Hd. Silvia Jörg
Andreas-Gross-Str. 787541, Bad Hindelang
Telefon: +49 (0)8324 8900
E-Mail: silvia.joerg@luitpoldbad.de
www.luitpoldbad.de
Darum sollten Sie unbedingt bei uns Arbeiten
Es ist uns bewusst, dass die Entscheidung für einen neuen Arbeitsplatz äußerst wichtig ist und daher gut überlegt sein will. Wir sind überzeugt, dass wir einen Ort geschaffen haben an dem sich Gäste UND Mitarbeiter wohl fühlen und gerne herkommen.

Und noch ein paar Mitarbeiterzitate
"Die Chefs stehen immer hinter einem, auch wenn man mal Mist baut. Tolle Kollegen, viel Handlungsfreiheit, nette Gäste."
"Der persönliche Kontakt mit den Gästen und Mitarbeitern. Untereinander sind wir eine kleine Familie."
"Freundlicher und respektvoller Umgang untereinander, tolles Ambiente, viel Abwechslung und ein Chef, der uns Azubis einfach mal inmitten seines Weinbergs dem Thema Wein näher bringt."
"Ich arbeite hier sehr sehr gern, da es ein familiär geführtes Haus ist und wir ein super Team sind. Wir haben viele nette Gäste und es ist immer was los."
"Das Hotel hat die besten Weihnachtsfeiern. Unser Chef lässt sich jedes Jahr was geniales einfallen. Auch unter dem Jahr…"
„Unsere Chefs sind die Besten und die Kollegen ebenso.“
Darum ist eine Stelle in der Hotellerie besser als ihr Ruf
Die Entscheidung für eine bestimmte Ausbildung ist wichtig und prägt das weitere Leben. Daher ist es gut, sich Gedanken zu machen, welche Berufe in Frage kommen. Hier die wichtigsten Informationen zur Ausbildung in der Hotellerie.
Im Hotel muss man immer am Wochenende arbeiten. Unsere Gäste sind auch am Wochenende und abends da, insofern arbeiten unsere Mitarbeiter auch zu diesen Zeiten.
Verkäufer/-innen, Friseur/innen, LKW-Fahrer/-innen, Fabrikmitarbeiter/innen, Krankenhausmitarbeiter/innen, Taxi-Fahrer/innen und viele mehr. Selbst in vielen Handwerksberufen gibt es Samstagsarbeit.
Die Arbeitszeit während des Tages hängt stark von der Spezialisierung ab:
- Etage: vorwiegend von früh morgens zum frühen Nachmittag
- Rezeption: 3 verschiedene Schichten: Früh (ab ca. 6:30 Uhr), Normal (ab ca. 9 Uhr) & Spätschicht (ab ca. 14:00 Uhr)
- Service: Am meisten Aufkommen ist während Frühstück und Abendessen. Wobei die wenigsten Mitarbeiter länger als bis 22 Uhr Schicht haben, außer bei Veranstaltungen.
- Küche: Bei uns wird vormittags viel vorbereitet und abends bis ca. 21 Uhr gekocht.
Wir legen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter im Normalbetrieb nicht über 8 Stunden am Stück arbeiten und 2 Tage die Woche frei haben. In der Hochsaison kann auch mal mehr Arbeit anfallen. Aber alle Überstunden werden aufgeschrieben und wieder genommen, nichts verfällt.
Das genaue Gehalt hängt vom Job, Ausbildung, Arbeitserfahrung und mehr ab. Was wir aber an dieser Stelle sagen können: Trinkgelder liefern steuerfreie Aufbesserungen. Wir haben eine allgemeine Kasse für das ganze Haus, so dass auch Mitarbeiter Trinkgeld erhalten, die nie einen Gast sehen.
In einem Hotel wird es nie langweilig. Wer gerne mit verschiedenen Menschen zu tun hat und Abwechslung mag, ist hier richtig. Unten haben wir zwei Videos unserer Mitarbeiter verlinkt. Diese wurden von einer Mitarbeiterin zu ihrer Arbeit befragt und gefilmt. Ziel war es einen ehrlichen und guten Einblick zu geben.
Vorurteil:
In der Hotellerie wird geschrien und die Chefs sind grausame Tyrannen.
Realität:
Das stimmt bei uns schlicht und einfach nicht. Wir haben viele, langjährige Mitarbeiter und ein gutes Betriebsklima - aber fragen Sie einfach unsere Mitarbeiter, wir können Ihnen viel erzählen.
Unser Rezeptionsteam
Ins Allgäu heimkommen
Interviewfilm
Grillpool-Challenge
Lang, lang ist es her, aber lustig war es!
Ausbildung
im Prinz Luitpold Bad
Es ist uns bewusst, dass die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz äußerst wichtig ist und daher gut überlegt sein will. Wir sind überzeugt, dass wir einen Ort geschaffen haben an dem sich Gäste UND Mitarbeiter wohl fühlen und gerne herkommen. Zudem ist uns wichtig unsere Azubis hervorragend auszubilden und fair zu behandeln.

Azubi-Events
Hier finden Sie alle Events, die wir unseren Azubi rund ums Jahr anbieten. Lustig und lehrreich zugleich. Jahr A und B wechseln sich immer ab, damit jeder Azubi alles erleben kann.
Jahr A:
September: Azubi-Begrüßungs-Umtrunk
Oktober: Wein-Entdeckungstour
Dezember: Gourmet-Schnupper-Essen
Februar: Beschwerdemanagement
März: Cocktailmixen
Mai: Ausflug mit Armin Gross
Jahr B:
September: Azubi-Begrüßungs-Umtrunk
Oktober: Wein-Entdeckungstour
Dezember: Erlebnisessen
Januar: Wein-Service (HoFa/ReFa)
April: Barista - Schnuppern
Mai: Ausflug mit Armin Gross
Noch freie Plätze vorhanden:
- Hotelfachfrau/mann/divers
- Restaurantfachfrau/mann/divers
- Koch/Köchin/divers
- Hotelkauffrau/mann/divers
Und sonst so?
Regelmässige Gespräche (ein großes je Quartal)
Azubis sagen, was Ihnen noch fehlt, was Sie brauchen etc. Wir hören zu und helfen!
Crash Kurs:
Kurz vor der Ausbildungsende zur Vorbereitung auf die Prüfung
Prüfungsunterlagen:
In unserer Bibliothek haben wir die Prüfungsunterlagen der letzten Prüfungen, Lernkarten, Lernhelfer etc. Leihen wir gerne her!
Eindrücke
Mit dem Schuljahr 2019/2020 steigen wir ein in unser neues Azubi-Programm. Hier finden Sie die Eindrücke.
Azubi-Begrüßung 2020
Im September 2020 heißen wir zwei neue Azubis Willkommen!
Azubi-Cocktailmixen
Im Februar hatten die Azubis die Gelegenheit selbst unter Anleitung verschiedene Cocktails zu mixen, was über die Zutaten zu lernen und natürlich auch zu genießen!
Azubi-Begrüßung 2019
Im September 2019 heißen wir drei neue Azubis Willkommen!
Azubi-Beauftragte
Damit jeder AZUBI weiß, an wen er sich wenden kann, wenn er Fragen oder Nöte hat oder einfach Unterstützung braucht, haben wir für jede Abteilung einen AZUBI-Beauftragten festgelegt:
Bewerben Sie sich jetzt
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen - gerne auch per Email - an:
Hotel Prinz-Luitpold-Bad, z. Hd. Frau Jörg
Andreas-Gross-Str. 7 • 87541 Bad Hindelang
Telefon 08324 - 8900
E-Mail: silvia.joerg@luitpoldbad.de • www.luitpoldbad.de