Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Ein Ausflug nach München

11.05.2015 - Geschrieben von Sabine Gross

Ein Tipp für alle, die München sonst nicht so nahe kommen wie hier. In 2 Stunden (150 km) ist man dort und kann durch die berühmte Stadt bummeln. 

Ich bin keine Reiseführerin, insofern basiert meine kurze Zusammenfassung von Sehenswürdigkeiten in München weitestgehend auf persönlichen Präferenzen. wir haben viele Jahre in dieser schönen Stadt gewohnt und dadurch natürlich unsere liebgewonnenen Ecken. Da dies hier kein "Sommer-Artikel" ist, lasse ich Biergärten und Seen jetzt mal aussen vor und besinne mich auf andere Programmpunkte.

 

1. Karlsplatz bis Marienplatz

Ich persönlich bin kein besonderer Fan der Fußgängerzone von Karlsplatz (Stachus) bis Marienplatz, da diese hauptsächlich die großen Ketten beherbegt und sehr voll ist. Dennoch ist die Gegend für Erstbesucher sehenswert. Der Stachus mit altem Tor ist schön, dann flaniert man weiter bis zum Marienplatz. Vorallen das Rathaus dort mit seinem berühmten Glockenspiel (11 Uhr, 12 Uhr und von März bis Oktober 17 Uhr), die Frauenkirche (gotische Kirche mit zwei Türmen und Wahrzeichen der Stadt) und den "alten Peter" (schöne Aussicht über die Altstadt direkt am Marienplatz) sollte man sich durchaus anschauen.

Nicht weit weg davon ist das berühmte Hofbräuhaus, das bei Touristen sehr beliebt ist, von Münchnern wie mir damals aber gemieden wird.

Anreise: Vom Hauptbahnhof sind es nur einige Meter bis zum Karlsplatz. Die S-Bahn und U-Bahn-Verbindungen sind mannigfaltig. Mit dem Auto geht zur Not auch, die Parkplatzsituation ist aber schwierig.

2. Residenz:

Mächtiges Innenstadt-Schloss Deutschlands und ehemaliger Regierungssitz Prinzregents Luitpold. In Laufnähe zum Marienplatz. Die prächtigsten Räume entstanden im Zeitalter des Rokoko und Barock, aber es finden sich viele Epochen wieder, da in der 600 Jahre währenden Geschichte immer wieder erweitert wurde. 

3. Deutsches Museum

Das größte naturwissenschaftlich-technisches Museum der Welt auf der Museumsinsel (Nähe Haltestelle Isartor) mit 1.5 Millionen Besuchern jährlich. Mit sehr schöner Kinderwelt, die den Einstieg in die Welt der Wissenschaft unterhaltsam gestaltet. Besonders spannend die Sternenshow im Planetarium, künstlich erzeugte Blitze uvm. Wichtig zu erwähnen ist, dass man Dinsosarurier-Knochen vergeblich sucht. Diese gibt es aber im kostenlosen Paläontologisches Museum München, welches aber nur unter der Woche geöffnet ist.

4. Schloss Nymphenburg und Park

Das 1664 für Kurfürst Ferdinand Maria in Auftrag gegebene Schloss ist schön und sehenswert. Ich persönlich bin aber noch begeisterter vom Park. Er ist groß, mit Kanälen durchzogen und man kann eigentlich den ganzen Tag dort verbringen, wenn das Wetter mitspielt. Vor dem Schloss selber ist eine große Zieranlage mit Skulpturen, die aber im Winter eingepackt sind. Berühmter ist der "Englische Garten", der auch sehr schön ist, mit Biergarten und vielen Freizeitmöglichkeiten. Im Winter würde ich aber den Nymphenburger Park vorziehen. Es gibt Parkplätze am Schloss und eine Busverbindung. 

5. Olympiapark

Neben dem berühmten Olympia-Stadion, welches besichtig werden kann (auch eine Dachführung ist möglich), finden wir den Olympia-Turm sehr spannend, weil man dort an Gut-Wetter-Tagen eine wundervolle Sicht über ganz München bis hin zu den Bergen hat. 7 Euro Eintritt pro Person ist uns diese Sicht allemal wert. Im Sommer gibt es oft lange Schlangen aber jetzt  sind wir einfach reinspaziert. Wer Lust hat kann auch im Panorama-Restaurant essen. Das haben wir vor vielen Jahren getan und waren sehr zufrieden. Wie die Qualität/Preis jetzt ist, wissen wir nicht. Gleich neben dem Turm befindet sich das Sealife, welches für Kinder schön ist. Das Highlight dort ist ein kleiner Glastunnel, im großen Becken mit Haien. Wir persönlichen fanden allerdings Preis-/Leistung nicht ganz überzeugend, da wir in einer Stunde durch waren.

Natürlich gibt es noch eine Vielzahl weitere Sehenswürdigkeiten vom Zoo Hellabrunn, über die Kunstmuseen, Viktualienmarkt...dem widme ich mich ein andermal.

Ich hoffe Sie haben Spass an Ihrem Ausflug. Alles wird vermutlich an einem Tag nicht zu schaffen sein. In diesem Fall würde ich die Innenstadt machen mit Abstecher zur Residenz und dann mal sehen, welcher Park Sie mehr reizt.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Unser AllgäuAusflugsziele

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum