Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Ein bisschen königlich

Ihr Wellnesshotel im Allgäu

Weblog Prinz Luitpold Bad

Unser Allgäu

Aus unserem Blog4330161
Jan29

Mit oder ohne Rodel zur Schwarzenberghütte

Schnee, Bergabenteuer, Einkehren und eine wilde Rodelfahrt (wenn gewünscht): das volle Winter-Wunderland-Programm. 
Dauer: 1,5 Stunden (einfach) Laufzeit; 3-5 Stunden von Tür zu Tür, Niveau: mittel


Am 29.1.23 das letzte Mal getestet: Strecke war perfekt!

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4356601
Jan28

Wandern und Rodeln - Hirschalpe

Traumhafte Wanderung, gemütliche Alpe, super Rodel-Abfahrt (Stand 28.1.2023)
Ca 1 1/2 - 2 Stunden zu Fuß bergauf (auf dem Rodelweg) und mit Schwung zurück ins Tal.

Wir konnten sogar bis zur Andreas-Gross-Str. runterrodeln.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4331107
Jan22

Rodeln von Oberjoch zum Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Schöner Rodelausflug mit wenig Kosten (nur Busticket). Die gut präparierte alte Jochstraße ist vorallem bei Einheimischen eine beliebte Rodelstrecke. Doch auch viele Winterurlauber wissen diese inzwischen zu schätzen. Schöne Natur, wenig weitere Rodler und mit viel Spass auf dem Rodel abwärts ins Tal. Das Ende der Strecke liegt kurz vor der Brücke beim Hotel.

Wir waren am 22.1.23, es war zwar nicht vollständig gespurt aber wunderbar.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4355837
Jan17

Buchelalpe mit Rodeln

Eine schöne Alpe, tolle Aussicht und eine wunderbare, recht ungefährliche Rodelstrecke.

Dauer: 40 Minuten (einfach), Niveau: leicht

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4329503
Jan12

Traumblick vom "Ifenblick"

Wandern geht auch im Winterurlaub. Insbesondere wenn der Winter gerade etwas Pause macht. Wir nutzen die Gelegenheit und fahren nach Oberjoch für einen kleinen Spaziergang mit Blick auf Bad Hindelang und die Berge. Das machen wir ehrlich gesagt jedes Jahr.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4370907
Dez18

Rodeln am Mittag

Rodeln am Mittag mit Hochfahren über den kleinen Sessellift ist ein schönes, vollkommen unanstrengendes Erlebnis. Derzeit (Stand 18.12) ist der Schnee noch nicht überragend, aber wir hatten dennoch Spaß und konnten bis zur Mittelstation abfahren.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4356611
Nov09

Der Grünten - Wetterlage Obheiter

Im Herbst haben wir selten Nebel und wenn, dann oft nur im Tal. Der richtige Zeitpunkt also sich hoch hinaus zu begeben. Niveau: mittel, Dauer: 1 1/2 Stunden (einfach)

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4339625
Okt15

Unsere Weinevents im Herbst 2022

Entdeckungsreise mit Paula Bosch  | 29. Oktober 2022 | 18:00 Uhr

Die WeinNacht | 3. Dezember 2022  | 18:00 Uhr


Jetzt schnell Plätze sichern unter info@luitpoldbad.de oder +49 8324 8900

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4355789
Okt13

Wanderung zur Zipfelsalpe mit Picknick

Wer es noch vor dem 23.Oktober schafft, kann sogar die Alpe besuchen, danach muss man sich mit einem Picknick behelfen. Dauer: ca. 2 Stunden einfach. Startpunkt: Kirche Hinterstein

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4378439
Sep01

Ein Ort wird Musik

Am 8. Oktober 2022, 18 Uhr in unserer Hofjagdstube
Einer unserer liebsten Events, musikalische und kulinarische Genüsse in einem.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4325463
Aug02

Meine Top 10 Allgäu Wanderungen

Die schönsten Wanderungen für Hobby-Wanderer im Allgäu, habe ich hier zusammengefasst. Diese Liste führe ich seit einigen Jahren und ergänze jedes Jahr neue Favoriten, wie dieses Mal ein paar alpinere Wanderungen.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4318773
Jul20

Haldensee-Freibad - einfach wunderbar

Der Haldensee im Tannheimer Tal ist Sommer wie Winter ein großartiges Ausflugsziel. Wir entscheiden uns für den Besuch des Freibades. Auch wenn unseres natürlich immer der Hit ist. Manchmal braucht man einfach Abwechslung.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog6519777
Jun22

Ein Sommertraum am Freibergsee

Der optimale Ort, um die Hitzewelle, die Deutschland gerade überrollt, positiv zu erleben: Der Freibergsee bei Oberstdorf. So lässt sich ein Sommertag im Urlaub richtig genießen.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog6519771
Jun07

Hörnerkette - leicht gemogelt

Mit Unterstützung von Bergbahnen erwandern  wir die Hörnerkette von Bolsterlang nach Ofterschwang und genießen die wundervollen Ausblicke. Niveau: leicht bis mittel, Dauer:  2 Stunden Laufzeit

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog6449713
Jun04

Traumhafte Iseler Rundwanderung

Niveau: Mittel bis schwer, Dauer: ca. 3,5 Stunden

Von der Wiedhag-Alpe über den Iseler-Gipfel zur Bergstation der Wannenjochbahn und zurück zur Wiedhag-Alpe

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4355889
Mai31

Die perfekte Rundwanderung - direkt vom Hotel

Nivau: leicht bis mittel, Dauer: 5-6 Stunden
Hotel - Oberjoch - Hirschalpe - Alpe Klank - Polite - Hotel

Wunderbare Ausblicke, abwechslungsreiche Wege und leckeres Essen. Seit dem Vatertag wieder geöffnet.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog0
Mai29

Hölle Rundweg bei Hinterstein

Dauer: 1 - 1 1/2 Stunden gesamt, Niveau: leicht. 
Ein wunderschöner Weg, viel am Wasser entlang. Und wenn man Glück hat, findet man oben Frauenschuh (Orchideen). Es wird Zeit, bald blühen Sie nicht mehr.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog6337967
Mai24

Wanderung über die Sonnenköpfe

Schöne Wanderung mit vielen hochalpinen Ausblicken. Niveau: Mittel, Dauer: 4-5 Stunden. Anfangspunkt nicht Endpunkt

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4355781
Mai19

Über das Hirschbachtobel zur Hirschalpe

Tour direkt vom Hotel aus mit viel Abwechslung, wunderbaren Aussichten und leckerem Essen. Ca. 4 Stunden gesamt. Wir haben Sie 2021 im Sommer gemacht.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog6024577
Apr15

Herrliche Idylle am Sonthofer Hof - jetzt mit Krokusblüte

Diese Alpe ist direkt mit dem Auto anfahrbar (Mautstraße) oder über diverse Wanderwege zu erreichen z.B. Löwenbachtobel. Dauer: 45 Minuten einfach. Niveau: leicht. Uns begeistert der Ausblick und die Idylle, die uns hier begegnet ist und derzeit die blühenden Krokusse

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4324393
Apr12

Nur für kurze Zeit - Krokusblüte am Hündle

Auf einer Wiese am Hündle-Gebiet bei Oberstaufen wachsen tausende Krokusse. Erreichen kann man diese durch eine kurze Wanderung (40 min+20 min) oder normalerweise durch einen Spaziergang von der Bergstation des Hündle Richtung Hochsiedelalpe (beschildert).

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4329621
Mär14

Sonnenverwöhnt auf der Luitpoldhöhe

Schöner Spazierweg oberhalb Hindelangs mit Traumblick und viel Sonne. Besonders ideal im Herbst- oder Winterurlaub, da dort die Sonne lange bleibt. Aber auch gestern war es für uns Frühlingssuchende genau das Richtige.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4330055
Mär07

Unsere Top 10 Wanderungen im Frühling/Frühsommer

Noch ist nicht die Zeit für die großen Höhenwanderungen gekommen, da die Berge noch schneebedeckt sind. Dennoch laden das warme sonnige Wetter und die erblühende Natur dazu ein, sich draußen zu bewegen. Daher haben wir Ihnen unsere Top 10 Tipps für den Wanderungen im Frühling und Frühsommer im Allgäu zusammengestellt.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4370889
Feb22

Funkenfeuer im Allgäu

Das Funkenfeuer im Oberallgäu findet immer am ersten Fasten-Sonntag (manchmal auch -Samstag) statt. Überall in der gesamten Region brennen dann in der Dunkelheit auf Hügeln und Bergen diese Feuer. Dieser heidnisch-germanische Brauch soll den Winter vertreiben. Im Jahr 2022 ist das der 6. März. Wie genau die Funkenfeuer dieses Jahr ablaufen werden, wissen wir nicht, geplant sind sie aber auf alle Fälle.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4370861
Feb09

Top 10 Rodelausflüge

Bergblick, Schnee & Rodeln...einfach perfekt! Hier unsere liebsten Strecken mit Wanderung oder Lift.
Wir haben nicht alle Ausflüge in den letzten Wochen gemacht, aber alle schon oft und lieben sie sehr. Bitte vorher Schnee-Situation checken.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog5235849
Dez21

Weihnachten im Allgäu

Winter-Wonder-Land in Kombination mit warmem Wellnessbereich und kuscheliger Kaminhalle. Da kommt Weihnachtsstimmung auf.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog5224697
Dez20

Rodeln am Sonthofer Hof

Gemütliche Familienrodelstrecke mit ausgedehnter Wanderung.1 - 1,5 Stunden (hoch), Niveau: leicht bis mittel

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4339869
Dez02

Ein Tag auf dem Nebelhorn

Das Nebelhorn bei Oberstdorf ist berühmt-beliebt bei Skifahreren und Wanderern. Wir haben die Gondelbahn, die die Gäste auf 3 Etappen bis an den Gipfel bringt für Sie getestet.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4318759
Sep23

Die Schrecksee-Alternative - Engratsgundsee

Unser Geheimtipp: Wunderschöne Wanderung zum spektakulären Engratsgundsee, der sich vor dem Schrecksee nicht verstecken muss. Dauer: 5 1/2 Stunden, Niveau: Mittel

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4324203
Sep21

Unser Matterhorn - die Rotspitze

Jetzt ist die Zeit perfekt für den markantesten Berg, der vom Hotel aus zu sehen ist. Niveau: Schwer, Dauer: 6-7 Stunden. Sie sieht sehr alpin aus, ist aber recht gut zu gehen - nur eine kleine Kraxelei auf den letzten 50 Metern - und die Mühen werden wirklich belohnt!

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog0
Sep13

Der Schrecksee - schrecklich schön und kalt.

Schöne und anstrengende Tour zum berühmten See im Hintersteiner Tal, bei der es sich lohnt relativ früh aufzubrechen.
Niveau: Mittel - Schwer, Dauer: 4-5 Stunden, Höhenmeter: ca. 800 (einfach).

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4318503
Aug23

Rundwanderung zum Träumen

Ein Ausflug mit Wanderung zur Höllritzer Alpe und darüber hinaus. Ein wunderschöner Ausflug mit Alpenrosen-Blüte (früher Sommer), Panoramablick und viel Natur. Und für alle, die Einkehren wollen, ist natürlich auch gesorgt.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346357
Aug09

Sonnenaufgang auf dem Ornach

Sonnenaufgangstouren sind etwas ganz besonderes. Allein mit Natur und Stille lohnt sich das frühe Aufstehen.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4318783
Jul19

Naturjuwel Vilsalpsee zum Wandern und Erfrischen

Der im Tannheimer Tal gelegene Vilsalpsee ist ein Juwel mit klarem Wasser, umrundet von Bergen und leicht auch per Auto zu erreichen. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4324391
Jul12

JETZT Alpenrosenblüte am Wertacher Hörnle

Wundervolle pinke Blütenpracht in Kombination mit fantastischem Bergblick. Das muss man gesehen haben. Dauer: 1 Stunde (einfach), Niveau: leicht bis mittel 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4310967
Jul08

Sommerfrische mal anders

Die Lösung heisst: Ach statt See in Gunzesried.

Ganz Deutschland, so auch das Allgäu, durfte ein wundervoll sommerliches Wochenende verbringen. Wie das aber so ist, sind 36 Grad schon fast wieder ein bisschen viel. Da ist Abkühlung gefragt.

Das Ostertaltobel ist übrigens auch bei Regel schön.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346377
Jul05

Traumhafte Wanderung vom Iseler zum Ponten

Mit Fahrt zur Bergstation der Iselerbahn kommt man in kurzer Laufzeit (Iseler Gipfel, 40 min) zu fantastischen Aussichten, und über den Bschiesser zum Ponten. Abgestiegen sind wir über Schattwald (Österreich) und mit dem Bus zurück nach Oberjoch gefahren.

Niveau: mittel bis schwer, Dauer Gesamtour: 4-5 Stunden Wanderung + Fahrtzeit

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog0
Jun28

Unsere Top 10 Badeseen im Allgäu

Wir haben viele viele Badeseen im Oberallgäu/Tannheimer Tal getestet und möchten Sie gerne an unserem Erfahrungsschatz teilhaben lassen.  Daher hier unsere Top 10 Badeseen für Ihren Urlaub im Allgäu.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4310949
Jun14

Haldertobel

Schöner Weg mit Alpe mit gemütlicher Sonnenterrasse am Ende. Dort erhalten Sie nach einem kleinen Spaziergang leckere Allgäuer Brotzeiten mit Käse, Bergbutter, Milch und Kuchen - alles aus eigener Herstellung. Aber Achtung: Viele Alpen machen im Herbst zu. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4318735
Jun11

Ein Sommertag am Rottachspeicher

Ein schöner See, circa 30 Minuten vom Hotel entfernt, zwischen sanften Hügeln mit viel Naherholungs-Wert. Genau das Richtige an einem heißen Sommertag.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346311
Jun07

Mit Murmeltieren auf Du und Du

Das besondere Highlight sind die Murmeltiere, die sich hier in der Nähe der Laufbichl-Alpe tummeln. Natürlich kann man diese noch an anderen Stellen sehen, aber einfacher nirgends. Ein schöner Ausflug mit Bergen, Alp- und Naturerlebnis. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4310955
Jun01

Top 10 Alpen per Auto

Manchmal steht einem einfach nicht der Sinn nach langen Wanderungen, dennoch wünscht man sich ein Bergerlebnis, wenn man schon mal im Allgäu ist. Der ideale Weg: Eine Mautstraße an deren Ende eine Alpe steht.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346343
Mai24

Kurz-Wanderung zum Cafe Polite

Im Jahr 2015 hat das Cafe Polite oberhalb Hindelangs nach Komplettumbau neu aufgemacht. Jetzt ist es schöner denn je, das Essen lecker und der Ausblick auf der Terrasse ein Traum. Wir laufen ca. 40 Minuten hoch und ca 25 runter.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346301
Mai19

Über den Wildbachtobel zur Ochsenalpe

Ein schöner Ausflug durch den wildromantischen Wildbachtobel hinauf zur Ochsenalpe (1 - 1/2 Stunden einfach), mit Blick über das Ostrachtal. Für alle, die nur ein kurzes Stück laufen möchten, gibt es auch einen kürzeren, leicht begehbaren Weg. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346281
Mai10

Schwindelfrei auf der Highline 179

Ein schöner Ausflug nach Reutte zur Burg Ehrenberg (Österreich) und der atemberaubenden Highline 179. Selbst mir wurde ein bisschen anders. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4318827
Apr26

Traumhafte Wanderung zum Burgberger Hörnle

Unser absoluter Wandertipp: Gerade jetzt, wo in den Hochlagen noch Schnee liegt, ist diese Wanderung vom Burgberger Hörnle über den Grünten eine tolle Alternative für etwas ambitionierte Wanderer.
Dauer:  3 1/2 Stunden (ohne Pause). Niveau: mittel bis schwer. Star/Endet: Alpenblick, Burgberg

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4331127
Apr19

Wanderung mit Geschichte zum Wildfräuleinstein.

Leichte kleine Wanderung (1 1/2 - 2 Stunden gesamt) von Hinterstein zum Wildfräuleinstein und übers Köpfle zurück.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4329161
Apr12

Hinanger Wasserfälle

Wunderschöner Waldweg mit vielen kleinen und größeren Wasserfällen und traumhafter Aussicht mit derzeit blühender Krokuswiese zur Belohnung. Nähe Sonthofen/Altstädten.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4318747
Mär01

Ein Ausflug zum Alpsee

Es wird Frühling im Allgäu und bei Frühlingsgefühlen zieht es mich immer zum Alpsee. Genau genommen, ist es dort zu jeder Jahreszeit sehr schön. Gelegen ist der Alpsee bei Immenstadt (Richtung Oberstaufen) ca. 30 Minuten Fahrt von Bad Hindelang. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4330933
Feb01

Rodelspass - Alpe Stubental

Bei Jungholz findet sich mit 40 min Laufweg eine schöne Alpe mit wunderbarer gemütlicher Rodelstrecke und äusserst leckerem Kaiserschmarrn. 

Artikel weiterlesen

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum