Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Alemannisches Treiben im Oberallgäu

09.12.2019 - Geschrieben von Sabine Gross

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Ursprünglichem sind, etwas was die Zeiten überdauert hat, dann kommen Sie am 4. -6. Dezember in das Oberallgäu. Dort findet in diesen kalten Winternächten allerorts das Bärbele- bzw. Klausentreiben statt. Ein alemannischer Brauch, bei dem mir noch heute ein bisschen unheimlich wird
4355857
4355859
4355853

Für jedes Allgäuer Kind ist die Zeit um Nikolaus etwas ganz besonderes. Wie im Rest Deutschlands zum einen wegen des Nikolauses und seiner Geschenke. Zum anderen aber wegen der Bärbele (4.12) und Klausen (5-6.12). Stellen Sie sich vor: eine dunkle, kalte Nacht. Ein Ort liegt in Stille. Und plötzlich hört man das erste Gebimmel der Klausen-Glocken. Wo kommt es her? Wo sind sie? Und dann kommen Sie um die Ecke, Fellgestalten, mit großen Köpfen, Hörnern und Ruten. Vermumt von oben bis unten. Mir war immer sehr unheimlich zumute und in der Tat erwischen die Klausen auch gerne mal freche Kinder leicht mit Ihren Ruten. Im Ursprung dieses Brauches geht es darum, die bösen Geister zu verjagen. Im heutigen Christlichen Allgäu dürfte das zwar kaum noch jemand glauben, der Brauch blieb aber erhalten. In den größeren Städten findet das Treiben im abgegrenzten Stadtzentrum statt, dort sammeln sich auch die Besucher. In den kleine Orten wie Bad Oberdorf ist es ein Brauch von Einheimischen für Einheimische. Zwar liegt das Hotel "Prinz-Luitpold-Bad" ein bisschen oberhalb des Ortes, dennoch finden ein paar Klausen auch immer ihren Weg zu uns. Wir und unsere Gäste freuen uns/sich mit einem leichten Schaudern.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Unser AllgäuBewegen in Bad HindelangAktuelles

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum