Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Ein bisschen königlich

Ihr Wellnesshotel im Allgäu

Weblog Prinz Luitpold Bad

Bewegen in Bad Hindelang

Aus unserem Blog4330161
Jan29

Mit oder ohne Rodel zur Schwarzenberghütte

Schnee, Bergabenteuer, Einkehren und eine wilde Rodelfahrt (wenn gewünscht): das volle Winter-Wunderland-Programm. 
Dauer: 1,5 Stunden (einfach) Laufzeit; 3-5 Stunden von Tür zu Tür, Niveau: mittel


Am 29.1.23 das letzte Mal getestet: Strecke war perfekt!

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4331107
Jan22

Rodeln von Oberjoch zum Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Schöner Rodelausflug mit wenig Kosten (nur Busticket). Die gut präparierte alte Jochstraße ist vorallem bei Einheimischen eine beliebte Rodelstrecke. Doch auch viele Winterurlauber wissen diese inzwischen zu schätzen. Schöne Natur, wenig weitere Rodler und mit viel Spass auf dem Rodel abwärts ins Tal. Das Ende der Strecke liegt kurz vor der Brücke beim Hotel.

Wir waren am 22.1.23, es war zwar nicht vollständig gespurt aber wunderbar.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4355837
Jan17

Buchelalpe mit Rodeln

Eine schöne Alpe, tolle Aussicht und eine wunderbare, recht ungefährliche Rodelstrecke.

Dauer: 40 Minuten (einfach), Niveau: leicht

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4329503
Jan12

Traumblick vom "Ifenblick"

Wandern geht auch im Winterurlaub. Insbesondere wenn der Winter gerade etwas Pause macht. Wir nutzen die Gelegenheit und fahren nach Oberjoch für einen kleinen Spaziergang mit Blick auf Bad Hindelang und die Berge. Das machen wir ehrlich gesagt jedes Jahr.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4325463
Aug02

Meine Top 10 Allgäu Wanderungen

Die schönsten Wanderungen für Hobby-Wanderer im Allgäu, habe ich hier zusammengefasst. Diese Liste führe ich seit einigen Jahren und ergänze jedes Jahr neue Favoriten, wie dieses Mal ein paar alpinere Wanderungen.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4318773
Jul20

Haldensee-Freibad - einfach wunderbar

Der Haldensee im Tannheimer Tal ist Sommer wie Winter ein großartiges Ausflugsziel. Wir entscheiden uns für den Besuch des Freibades. Auch wenn unseres natürlich immer der Hit ist. Manchmal braucht man einfach Abwechslung.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4355889
Mai31

Die perfekte Rundwanderung - direkt vom Hotel

Nivau: leicht bis mittel, Dauer: 5-6 Stunden
Hotel - Oberjoch - Hirschalpe - Alpe Klank - Polite - Hotel

Wunderbare Ausblicke, abwechslungsreiche Wege und leckeres Essen. Seit dem Vatertag wieder geöffnet.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog0
Mai29

Hölle Rundweg bei Hinterstein

Dauer: 1 - 1 1/2 Stunden gesamt, Niveau: leicht. 
Ein wunderschöner Weg, viel am Wasser entlang. Und wenn man Glück hat, findet man oben Frauenschuh (Orchideen). Es wird Zeit, bald blühen Sie nicht mehr.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4355781
Mai19

Über das Hirschbachtobel zur Hirschalpe

Tour direkt vom Hotel aus mit viel Abwechslung, wunderbaren Aussichten und leckerem Essen. Ca. 4 Stunden gesamt. Wir haben Sie 2021 im Sommer gemacht.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4329621
Mär14

Sonnenverwöhnt auf der Luitpoldhöhe

Schöner Spazierweg oberhalb Hindelangs mit Traumblick und viel Sonne. Besonders ideal im Herbst- oder Winterurlaub, da dort die Sonne lange bleibt. Aber auch gestern war es für uns Frühlingssuchende genau das Richtige.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4330055
Mär07

Unsere Top 10 Wanderungen im Frühling/Frühsommer

Noch ist nicht die Zeit für die großen Höhenwanderungen gekommen, da die Berge noch schneebedeckt sind. Dennoch laden das warme sonnige Wetter und die erblühende Natur dazu ein, sich draußen zu bewegen. Daher haben wir Ihnen unsere Top 10 Tipps für den Wanderungen im Frühling und Frühsommer im Allgäu zusammengestellt.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4370861
Feb09

Top 10 Rodelausflüge

Bergblick, Schnee & Rodeln...einfach perfekt! Hier unsere liebsten Strecken mit Wanderung oder Lift.
Wir haben nicht alle Ausflüge in den letzten Wochen gemacht, aber alle schon oft und lieben sie sehr. Bitte vorher Schnee-Situation checken.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4318759
Sep23

Die Schrecksee-Alternative - Engratsgundsee

Unser Geheimtipp: Wunderschöne Wanderung zum spektakulären Engratsgundsee, der sich vor dem Schrecksee nicht verstecken muss. Dauer: 5 1/2 Stunden, Niveau: Mittel

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4324203
Sep21

Unser Matterhorn - die Rotspitze

Jetzt ist die Zeit perfekt für den markantesten Berg, der vom Hotel aus zu sehen ist. Niveau: Schwer, Dauer: 6-7 Stunden. Sie sieht sehr alpin aus, ist aber recht gut zu gehen - nur eine kleine Kraxelei auf den letzten 50 Metern - und die Mühen werden wirklich belohnt!

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog0
Sep13

Der Schrecksee - schrecklich schön und kalt.

Schöne und anstrengende Tour zum berühmten See im Hintersteiner Tal, bei der es sich lohnt relativ früh aufzubrechen.
Niveau: Mittel - Schwer, Dauer: 4-5 Stunden, Höhenmeter: ca. 800 (einfach).

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346357
Aug09

Sonnenaufgang auf dem Ornach

Sonnenaufgangstouren sind etwas ganz besonderes. Allein mit Natur und Stille lohnt sich das frühe Aufstehen.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4324391
Jul12

JETZT Alpenrosenblüte am Wertacher Hörnle

Wundervolle pinke Blütenpracht in Kombination mit fantastischem Bergblick. Das muss man gesehen haben. Dauer: 1 Stunde (einfach), Niveau: leicht bis mittel 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346377
Jul05

Traumhafte Wanderung vom Iseler zum Ponten

Mit Fahrt zur Bergstation der Iselerbahn kommt man in kurzer Laufzeit (Iseler Gipfel, 40 min) zu fantastischen Aussichten, und über den Bschiesser zum Ponten. Abgestiegen sind wir über Schattwald (Österreich) und mit dem Bus zurück nach Oberjoch gefahren.

Niveau: mittel bis schwer, Dauer Gesamtour: 4-5 Stunden Wanderung + Fahrtzeit

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog0
Jun28

Unsere Top 10 Badeseen im Allgäu

Wir haben viele viele Badeseen im Oberallgäu/Tannheimer Tal getestet und möchten Sie gerne an unserem Erfahrungsschatz teilhaben lassen.  Daher hier unsere Top 10 Badeseen für Ihren Urlaub im Allgäu.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346311
Jun07

Mit Murmeltieren auf Du und Du

Das besondere Highlight sind die Murmeltiere, die sich hier in der Nähe der Laufbichl-Alpe tummeln. Natürlich kann man diese noch an anderen Stellen sehen, aber einfacher nirgends. Ein schöner Ausflug mit Bergen, Alp- und Naturerlebnis. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346343
Mai24

Kurz-Wanderung zum Cafe Polite

Im Jahr 2015 hat das Cafe Polite oberhalb Hindelangs nach Komplettumbau neu aufgemacht. Jetzt ist es schöner denn je, das Essen lecker und der Ausblick auf der Terrasse ein Traum. Wir laufen ca. 40 Minuten hoch und ca 25 runter.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346301
Mai19

Über den Wildbachtobel zur Ochsenalpe

Ein schöner Ausflug durch den wildromantischen Wildbachtobel hinauf zur Ochsenalpe (1 - 1/2 Stunden einfach), mit Blick über das Ostrachtal. Für alle, die nur ein kurzes Stück laufen möchten, gibt es auch einen kürzeren, leicht begehbaren Weg. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4331127
Apr19

Wanderung mit Geschichte zum Wildfräuleinstein.

Leichte kleine Wanderung (1 1/2 - 2 Stunden gesamt) von Hinterstein zum Wildfräuleinstein und übers Köpfle zurück.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4330933
Feb01

Rodelspass - Alpe Stubental

Bei Jungholz findet sich mit 40 min Laufweg eine schöne Alpe mit wunderbarer gemütlicher Rodelstrecke und äusserst leckerem Kaiserschmarrn. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4330757
Jan11

Eine Traum-Alpe Winter wie Sommer

Ein Alpe wie im Bilderbuch: aus altem Holz mit urigem Service und Traumlage über dem Alpsee bei Bühl: Alpe Gschwendner Berg 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4331109
Dez07

Top 10 Wanderungen im Winter - mit und ohne Schnee

Winterwandern macht Spass, auch wenn mal kein Schnee liegt. Die frische Luft, die freie Natur und die Ruhe haben ihren ganz eigenen Reiz. Hier unsere liebsten Winter-Wanderungen/Spaziergänge im schönen Allgäu.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog0
Nov16

Eine Wanderung zur Willersalpe

Eine wunderschöne Wanderung durch Wiesen und Wälder hinauf zu einer äußerst charmanten Alpe. Ein kleines Highlight auf dem Weg: Der Wildfräuleinstein. Eine persönliche Bemerkung: Ich kannte die Wanderung bisher nicht und war total begeistert.

Wir haben die Wanderung am Wochenende wiederholt, hier nochmal der Blog-Artikel aus der Vergangenheit. Bis darauf, dass die Alpe derzeit zu hat, bleibt alles wahr!

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog0
Nov02

Die Sonne genießen rund um Gailenberg

Ein wunderschöner Spaziergang für alle, die Nachmittags noch ein paar Sonnenstrahlen genießen möchten. Heute geht es in den Teil Bad Hindelangs, der am längsten Sonne in den Herbst-/Wintermonaten hat: Gailenberg. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4324365
Okt26

Fast ein Muss für Hindelang Urlauber - die Hirschalpe

Schöne Wanderung von Oberjoch über den Ifenblick zur Hirschalpe.
Dauer: 1 1/2 Stunden (einfach), Niveau: mittel, Höhenmeter: knapp 400 m

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4325463
Sep21

Breitenberg - ein echtes Erlebnis

Einer unserer "Panoramaberge"

Einen herrlichen Blick genießt man vom 1893 Meter hohen Breitenberg. Wir empfehlen die Route von Hinterstein über die Älpe Alpen (nicht bewirtschaftet) und zurück über den Häbeles Gund, dem Hochplatteau zwischen Breitenberg und Rotspitze.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4330055
Mai25

Rundwanderung zum Träumen

Eine wunderbare Rundwanderung von Wildbachtobel über Wiedhag-Alpe und Palmweg zurück ins Hotel Prinz-Luitpold-Bad. Wir brauchen 4 Stunden ohne uns zu hetzen. Man bewältigt einige Höhenmeter, dennoch ist es keine herausfordernde Wanderung, sondern einfach schön.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4346349
Feb03

Märchenhafte Kutschfahrt

Für mich ist eine Kutschfahrt durch die winterlichte Landschaft ein großer Kindheitstraum. Ich kannte das aus den Märchenbüchern und -Filmen und stellte mir solch eine Fahrt immer sehr romantisch vor. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog0
Jan20

Kässpatzen-Essen auf der Ochsenalpe

Neuschnee, sternenklarer Himmel und eine präparierte alte Jochstrasse runter nach Hindelang - da schlägt das Rodler-Herz schneller. Aber natürlich ist ein Ausflug zur Ochsenalpe auch im Sommer schön.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4384631
Jan20

Winter-Wonnen-Skivergnügen

Wir selbst sind eher Winterwanderer und Rodler. Doch auch für Skifaherr und Langläufer hat Hindelang und Umgebung einiges zu bieten.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4355855
Dez09

Alemannisches Treiben im Oberallgäu

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Ursprünglichem sind, etwas was die Zeiten überdauert hat, dann kommen Sie am 4. -6. Dezember in das Oberallgäu. Dort findet in diesen kalten Winternächten allerorts das Bärbele- bzw. Klausentreiben statt. Ein alemannischer Brauch, bei dem mir noch heute ein bisschen unheimlich wird

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4385215
Dez04

Erlebnisweihnachtsmarkt Bad Hindelang

Zwischen dem 1. und 2. Advent verwandelt sich der Ortskern von Bad Hindelang in ein Weihnachtsparadies. Tagsüber fühlen wir uns bei Plusgraden und Sonnenschein zwar noch sehr sommerlich, abends kommt dann aber winterliche Stimmung auf.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4355873
Nov18

Der All-Jahreszeiten-Berg - der Ornach

1 1/4 Stunden einfach vom Ornach, Niveau: leicht

Super Berg für eine Sonnenaufgangstour oder wie in diesem Fall für eine kleine Abendtour raus aus dem Nebel.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4325267
Aug05

Tour auf den Daumen

Der Daumen ist der höchste Berg, der von der Basis zum Gipfel ganz auf deutschem Boden steht - abgesehen von diesem zweifelhaften Superlatif ist er aber auch ein beeindruckender Berg mit Traumaussicht auf die Berge von Zugspitze bis Säntis.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4325069
Jul15

Alpenpanorama vom Iseler

Der Iseler liegt gleich in Oberjoch (10 min. Fahrtzeit) und eröffnet Ihnen einen wundervollen Blick ins umliegende Bergpanorama.Genießen können diesen sowohl Spaziergänger, als auch Wanderer.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4339605
Jul15

Sorgschrofen - Wanderung mit Kletterteil

Abwechslungsreiche Wanderung über den Zinken zum Sorgschrofen mit schönen Ausblicken und gehörig Anspruch.
Niveau: schwer (ohne Sorgschrofen: mittel), Dauer: 4 1/2 - 5 Stunden

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4330159
Mai13

Liebespfad mit Schleierfall

Ein schöner Spaziergang - zu jeder Jahreszeit -  vom Hotel aus mit Wasserfall-Erlebnis. Ambitionierte Wanderer können den Spaziergang schön erweitern.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4356589
Apr22

Alpsee-Bergwelt im Krokusfieber

Kurz nach Bühl am Alpsee beginnt ein Krokusparadies, das zwar sehr belebt ist, aber die Krokusfelder an sich sind einsam. Niveau: leicht, Dauer: 45 Minuten (einfach) oder Hochfahrt per Sessellift.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4330949
Nov26

Ein Winterspaziergang in Hinterstein

Der Winter ist da und wir freuen uns rund um Bad Hindelang schöne Tipps für Ihren Urlaub zusammenzutragen. Diesmal führt uns der Weg nach Hinterstein. Im Sommer ist der Weg insbesondere zum Zipfelsfall übrigens ebenso schön.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4414721
Jul18

Über Bad Hindelang - Alpe Klank

Super schön gelegene neue Alpe mit Sonnenterrasse, leckeren Brotzeiten und hausgemachten Kuchen.

Niveau: mittel, Dauer: 2 1/2 Stunden (einfach), je nach Start bis zu 800 Höhenmeter

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4339757
Apr02

Spätgotische Kunstschätze in Bad Oberdorf

Ein kurze Spaziergang vom Hotel aus bringt sie zu ein paar der wurtvollsten Kunstschätze des Allgäus. Die kleine St. Jodokuskirche in Bad Oberdorf wurde erst 1937/38 erbaut und ersetze die aufgrund von Feuchtigkeit marode gewordene Vorgängerin. Das Besondere ist daher nicht die Architektur, sondern sozusagen das Inventar.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4370897
Feb12

Rodelvergnügen am Imberger Horn

Rodelvergnügen direkt vor der Haustür. Mit der Gondelbahn geht es bergauf und mit dem Schlitten über 3 km Abfahrt und 3 verschiedene Routen bergab. Ein Spaß für Groß und Klein. Heute ging es nach dem Neuschnee vor ein paar Tagen ganz besonders gut.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4339759
Mär06

Ein Ausflug ins Allgäu der Vergangenheit

Kleines aber feines Heimatmuseum mit angeschlossenem Antiquitätengeschäft. Im gleichen Gebäude ist neben einem ausgezeichneten Restaurant auch eine Bio-Käserei mit Laden untergebracht. Dort können Sie die leckeren Allgäuer Spezialitäten probieren und erwerben. So finden Sie bestimmt auch das ein oder andere Mitbringsel für Ihre Lieben zu Hause

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4370967
Sep19

Hirschbrunft live erleben

Mystische Stimmung und Natur pur beim "Hirsch-Loasa" bei der Strausberg-Alpe.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4326381
Mai30

Eine Wanderung zur Bärgündle-Alpe

Unser Tipp für Ihren Wanderurlaub im Allgäu: Traumhafte 2 stündige (einfach) Wanderung vom Giebelhaus (Bus von Hintersteinins autofreie Tal) zur Bärgündle-Alpe, die einfach wunderschön liegt.

Artikel weiterlesen

Aus unserem Blog4339763
Jan11

Zu Besuch im Kutschenmuseum in Hinterstein

Ein Museum der besonderen Art mit schönem Spazierweg vorweg. 

Artikel weiterlesen

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum