Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Sorgschrofen - Wanderung mit Kletterteil

15.07.2019 - Geschrieben von Sabine Gross

Abwechslungsreiche Wanderung über den Zinken zum Sorgschrofen mit schönen Ausblicken und gehörig Anspruch.
Niveau: schwer (ohne Sorgschrofen: mittel), Dauer: 4 1/2 - 5 Stunden
4339607
4339609
4339611
4339619
4339617

Wir parken am Parkplatz in Unterjoch und gehen Richtung Kapelle. Dort folgen wir der Teerstraße (Steinebergstraße) bergauf. Am Scheidepunkt wenden wir uns nach links (nicht Richtung Sonnenhang- Lift) und auch bei der nächsten Entscheidung biegen wir links ab (Am Zehrer). Letztendlich folgt man der Beschilderung zum Zinken.

Am Haus Edelweiss angekommen halten wir uns eher links und folgen dem Weg weiterhin bergauf. Wenn man sich jetzt umdreht hört man schon kaum noch etwas von der Zivilisation. Wir hören vorallem Grillen Zirpen und Vogelgezwitscher.

Endlich können wir den Teerweg verlassen und gehen weiter bergauf auf einem kleinen Wald- und Wiesenweg. Das macht uns persönlich erheblich mehr Spaß, auch wenn die Steigung zum Teil ordentlich und somit anstrengend ist. Schon jetzt genießen wir den Ausblick, der sich uns bietet sehr.

Oben am Zinken angekommen, kann man die Aussicht genießen und kurz vor dem Gipfel umdrehen, falls man gar nicht klettern möchte. Oder man wagt sich das letzte Stück zum Gipfel über einen Kletterpart hinauf. Schwindelfrei und trittsicher sollte man hier durchaus sein, wir konnten das aber ohne Ausrüstung machen. Oben windet es gern, nicht erschrecken.

Wir verweilen kurz aber eigentlich zieht es uns zum Sorgschrofen.

Dazu muss man den Kletterpart zurück gehen und sich durch eine schmale Felsspalte (an der zurecht auf alpine Gefahren hingewiesen wird) quetschen.

Der weitere Weg beinhaltet immer wieder Kletterstellen und vorallem schmale Pfade, die auf einer Seite steil abfallen. Höhenangst sollte man nicht haben und Erfahrung auch, dann aber lohnt der Weg zum Sorgschrofen. Mir hat genau dieser Teil unheimlich Spass gemacht. 

Wir möchten eine Rundtour machen, gehen also vom Gipfel geradeaus weiter talabwärts. Das ist teilweise anstrengend, weil man gut aufpassen muss, nicht auszurutschen. Aber nach einer halben Stunde ist das Schlimmste überstanden und wir können wieder auf "ordentlichen" Wald- und Wiesenwegen gehen. Dort suchen wir uns dann noch einen Ort für die Brotzeit und gehen gemütlich zurück zum Auto.

Neben den Kletterparts hat uns vorallem die Flora sehr beeindruckt. Wir waren Ende Juni dort und konnten Frühling und Sommer gleichzeitig erleben mit blauem Enzian, Aurikeln, Trollblumen uvm.

Für Geübte sehr zu empfehlen, gerade wenn die hohen Gipfel noch nicht schneefrei sind.

Anfahrt:

Fahren Sie vom Hotel Prinz-Luitpold-Bad die Jochstraße bergauf nach Oberjoch und von da weiter nach Unterjoch. Parken Sie auf dem ausgeschilderten Parkplatz. Ansonsten kann man im Ort eigentlich nicht parken.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser AllgäuBewegen in Bad Hindelang

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum