Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Wanderung mit Geschichte zum Wildfräuleinstein.

19.04.2021 - Geschrieben von Sabine Gross

Leichte kleine Wanderung (1 1/2 - 2 Stunden gesamt) von Hinterstein zum Wildfräuleinstein und übers Köpfle zurück.
4331125
4331123

Dauer: 1 1/2 - 2 Stunden gesamt, Niveau: einfach

Derzeit ist noch Wander-Neben-Saison, insofern bekommen wir gleich einen Parkplatz in Hinterstein "Auf der Höhe". Am oberen linken Ende des Parkplatzes führt ein Feldweg zum Wildfräuleinstein/Willersalpe. Diesem folgen wir. Zwischenzeitlich kommt man auch mal kurz auf Teer, biegt aber relativ bald links in den Wald zum Wildfräuleinstein ab. Erst sieht man die Felswand mit Löchern, direkt davor erkennt man, dass man dort auch kurz hochklettern kann. Aber Vorsicht: Bauch einziehen und nichts anziehen, was nicht staubig werden darf. 

Der Legende nach lebten dort die wilden Fräulein, welche Handel mit den Einheimischen trieben. Dabei verliebte sich eine dieser Frauen in einen jungen Burschen und diese lebten fortan lange glücklich zusammen. Allerdings unter der Bedingung, dass niemand sie beim wahren Namen nennt. Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihnen und aus einem Versehen heraus machte die Nachbarin einen Reim, der zufällig die Wahrheit traf. So musste das wilde Fräulein weinend zurück in den Wald.

Nach einer kurzen Brotzeit auf der - vor dem Stein - platzierten Bank entscheiden wir uns dafür, nicht den gleichen Weg weiter zu gehen, sondern Richtung "Köpfle/Hinterstein Kapelle" zu gehen, da Rundwege immer etwas befriedigendes haben. Hier läuft es sich sehr schön und wir genießen die wunderbaren Ausblicke in die Hintersteiner Berge. Der Weg ist angenehm zu laufen, relativ schmall aber selten steil. Wir kommen am Bergsteiger Hotel raus und laufen die paar Meter zurück zum Parkplatz.

Wer zwar den Wildfräuleinstein sehen möchte, aber eine größere Wanderung plant, kann auch zur Willersalpe gehen und von dort einen der umliegenden Berge erklimmen. Erste Tour haben wir bereits gemacht und findet sich hier im Blog.

Für botanisch Interessierte: Wir sehen Enziane, Schuster-Nägele und Aurikel. Und erfreuen uns daran.

Anfahrt:

Fahren Sie von Ihrem Wellnesshotel Prinz-Luitpold-Bad nach Hinterstein (10 Minuten) und parken Sie dort auf dem großen Wanderer-Parkplatz "Auf der Höh". Sollten Sie im Sommer/Herbst diese Tour planen sollten Sie früh dran sein (Parkplatznot) oder gleich mit dem Bus von der Haltestelle in Bad Oberdorf fahren. Der Fußweg dorthin beträgt auch nur 10 - 15. Minuten und ist idyllisch am Wiesenweg entlang, den man vom Hotel aus zum Dorf runtergehen sieht (am Krolfplatz entlang).

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser AllgäuBewegen in Bad Hindelang

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum