Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Über Bad Hindelang - Alpe Klank

18.07.2018 - Geschrieben von Sabine Gross

Super schön gelegene neue Alpe mit Sonnenterrasse, leckeren Brotzeiten und hausgemachten Kuchen.

Niveau: mittel, Dauer: 2 1/2 Stunden (einfach), je nach Start bis zu 800 Höhenmeter

4414715
4414731
4414735
4414733
4414737
0
0
4414717
4414719
4414727

Wenn eine neue Alpe bei uns aufmacht, sind wir natürlich neugierig und schauen hin. Diesmal hat es sich wirklich gelohnt und wir empfehlen die Alpe Klank unbedingt weiter.

Unsere Route in kurz (benötigt 2 Autos):

Breiten - Tiefenbacher Eck - Alpe Klank - Hirschberg - Hirschbachtobel - Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Wir fahren nach Breiten hoch, da wir uns gerne ein paar Höhenmeter sparen möchten. Von dort gehen wir über Waldwege Richtung Tiefenbacher Eck. Ein gutes Stück dieses Weges könnte man auch über die Teerstraße gehen, das finden wir aber weniger reizvoll. Für unseren Weg braucht man allerdings etwas Orientierung, da nicht überall Wegweiser stehen. Im Grunde geht man vom Parkplatz links in den Wald und folgt den Pfaden. Dabei kommt man auch immer mal wieder ein Stück auf den Teerweg. 

Weiter oben erwartet uns ein relativ langes und auch recht steiles Stück durch den Wald hindurch, welches immer wieder schöne Blicke auf das Bergpanorama freimacht.

Am Wegesrand wachsen viele Heidelbeeren (die jetzt noch nicht reif sind) auf die wir uns aber schon in ein paar Wochen freuen. Wir folgen dem Weg weiter, machen kurz Rast am Gipfelkreuz und steigen dann ab Richtung Alpe Klank. Diese erreicht man von hier in unter einer halben Stunde Gehweg. Sie liegt wirklich idyllisch, mit freilaufenden Pferden und Eseln, grasenden Kühen und einer wunderbaren Terrasse, bei welcher wir den Ausblick in die Berge genießen.

Die Brotzeit ist lecker, der Kuchen ebenso und frisch gestärkt machen wir uns auf den Weg zum Hirschberg, der hier nur einen Steinwurf entfernt ist (ca. 600 Meter und 80 Höhenmeter). 

Am Gipfelkreuz (welches nicht ganz am höchsten Punkt des Weges liegt) sieht man über das ganze Ostrachtal und auf die dahinterliegenden Berge, vom Jochpass bis zur Hörnerkette. 

Wir steigen direkt dort ab. Der Weg ist schmal, manchmal steiler und idyllisch, kostet uns aber ein paar Nerven, weil Fehltritte auch schwerwiegendere Konsequenzen haben können und wir unsere Kinder dabei haben. Da wir deswegen ein bisschen angestrengt sind, entscheiden wir uns für den etwas kürzeren Weiterweg über den Kellerwandweg und das Hirschbachtobel, welche sich ebenfalls als sehr idyllish herausstellen.

Am Hirschbach machen wir nochmal Pause und spielen am Wasser vor wir die letzte halbe Stunde an der Jochstraße entlang zurück zum Hotel Prinz-Luitpold-Bad gehen.

Schöner ist es durch Bad Oberdorf, aber eben auch länger.

Am Ende unserer Wanderung sind wir müde und glücklich.

Das nächste Mal müssen wir die Route über Gailenberg ausprobieren.

Wieder eine wunderbare Wanderung im Allgäu

Unser Tipp:

Wenn Sie nicht über 2 Autos verfügen, gibt die Alpe Klank selbst Weghinweise.

Anfahrt: 
Fahren Sie vom Hotel an der Jochstraße links Richtung Bad Hindelang und weiter Richtung Sonthofen. Noch vor Sonthofen biegt eine Straße rechts Richtung Tiefenbach/Breiten ab. Dieser bergauf folgen. In Breiten am Haus ist der Mautautomat, dort die Maut lösen und der Straße weiter folgen. Beim Breitenerweg rechts abbiegen. Parken Sie am Parkplatz links neben der Schranke. Wir haben mit dem zweiten Auto das erste wieder geholt in Breiten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser AllgäuBewegen in Bad Hindelang

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum