Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Traumhafte Wanderung vom Iseler zum Ponten

05.07.2021 - Geschrieben von Sabine Gross

Mit Fahrt zur Bergstation der Iselerbahn kommt man in kurzer Laufzeit (Iseler Gipfel, 40 min) zu fantastischen Aussichten, und über den Bschiesser zum Ponten. Abgestiegen sind wir über Schattwald (Österreich) und mit dem Bus zurück nach Oberjoch gefahren.

Niveau: mittel bis schwer, Dauer Gesamtour: 4-5 Stunden Wanderung + Fahrtzeit

4346381
4346379
4346375
4346373

Wir hatten einen halben Tag Zeit und wollten diesen möglichst „Bergerlebnisreich“ nutzen. Daher haben wir uns entschieden vom Hotel zum Oberjoch hoch zu fahren (geht mit Bus oder Auto) und dort mit der Iseler-Bahn ein Stück des Weges abzukürzen. Oben angekommen gehen wir Richtung Iseler Gipfel. Schon in der ersten halben Stunde habe ich unzählige Fotos gemacht, weil erst die Aussicht auf die verschwenden Ortsteile von Hindelang so bezaubern war und dann die Sicht in die Täler und Berge um Bad Hindelang herum. Hier wird es schnell erstaunlich alpin.

Vom Iseler hat man einen atemberaubenden 360 Grad Blick auf alle umstehenden Berge. Wir sehen in der Ferne sogar den Sentis in der Schweiz. Weiter geht es erstmal Richtung Zipfelsalpe. Aber bitte nicht bis ganz runter laufen, das wäre zu weit. Der Weg ist nicht immer ganz klar ausgeschildert, im Grunde möchten Sie auf den Berg, der hinter der Zipfelsalpe liegt. Folgen Sie erstmal dem normalen Weg und behalten Sie (falls Sie der Wiesenweg kurz verlässt. Vorsicht: Teils Nässe) einfach die Richtung bei. Letztendlich besteigen Sie gehen Sieden Berg quasi von der linken Seite. Erst über einen Wiesenweg, dann über ein Latschenkieferfeld und dann ein Weilchen über sehr steiniges Gelände. Im steinigen Teil windet es gerne stark, hier evtl. ein Stirnband und ein Halstuch mitnehmen. Wir erfreuen uns kurz am Gipfelglück und gehen dann noch ein paar Meter weiter Richtung Ponten, wo wir uns ein windstilles Plätzchen suchen, um zu Brotzeiten. Vor allem der Blick auf den Grad, der Bschiesser und Ponten verbindet fasziniert mich. Wir sind noch fit und erkenne, die Zeit reicht auch noch für den Ponten, also machen wir das. Der Grad lässt sich sehr gut gehen, wenn es auch immer sehr schmale, steinige Passagen gibt. Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich. Der Aufstieg ist dann ein bisschen steinig, aber gut zu machen. Auch hier verharren wir kurz und erfreuen uns der Aussicht, vor wir wieder absteigen. Wir entscheiden uns für den Weg nach Schattwald, weil wir dort mit dem Bus nach Oberjoch fahren können (7 Minuten Fahrtzeit, ca. stündlich), wo unser Auto steht. Wenn wir mit dem Bus gefahren wären, wären wir vermutlich über das Zirleseck zur Willersalpe und von dort nach Hinterstein abgestiegen. Das ist nur etwas länger und vom Weg und der Landschaft her doch deutlich schöner.

Wir gehen aber nach Schattwald. Der Weg führt zwischen Bschiesser und Ponten ins Tal und ist gut ausgeschildert. Die meiste Zeit läuft man zu Beginn einen sehr gerölligen Pfad entlang, was ich bergab nicht mag. An dessen Ende befindet sich eine bewirtschaftete Alpe zum Einkehren. Wir müssen aber zum Bus und müssen daher weiter. Man kann einen kleinen Pfad gehen oder weitestgehend die Zufahrtsstrasse zur Alpe. Wir nehmen aus Zeitgründe zweitere und huschen in knapp 45 Minuten nach Schattwald. Teil läuft der Weg auch durch den Wald, das ist hübsch. Der Bus fährt so, wie er soll und wir kommen pünktlich und glücklich zurück ins Hotel. Eine wirklich lohnenswerte Wanderung.

Unser Tipp:

Checken Sie die Busfahrzeiten von Hinterstein und Schattwald vor Antritt der Wanderung und speichern Sie diese in irgendeiner Form. Empfang gibt es auf der Wanderung fast keinen, vor allem nicht für Daten.

Anfahrt:

Fahren Sie mit dem Auto oder Bus (eigentlich besser, vor allem, wenn Sie nach Hinterstein absteigen) nach Oberjoch. Fahren Sie dort mit der Iselerbahn nach oben. Der Bus fährt ca. stündlich, Pläne gibt es im Internet oder für unsere Gäste an der Rezeption vom Hotel Prinz-Luitpold-Bad.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser AllgäuBewegen in Bad Hindelang

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum