Alpe Klank über das Hirschbachtobel
06.10.2025 - Geschrieben von Sabine Gross
Am Besten geht man als wanderfreudiger Hotelgast (für andere Besucher fehlt der Parkplatz) die alte Jochstraße aufwärts, bis links das kleine Tor zur Überquerung der neuen Jochstraße kommt (diesen Weg geht man auch zum Cafe Polite). Dann dem Weg erst über die Wiese und dann ins Hirschbachtobel folgen. Achtung. Sie überqueren eine kleine Brücke. Kurz danach geht es inks zur Polite, wir wollen aber weiter hoch im Tobel, gehen als rechts, wieder über eine Brücke und folgen dann dem teils ordentlichen Aufstieg bis zum Ende des Hirschbachtobels. Würden Sie von hier aus rechts weiter bergauf gehen, geht es Richtung Hirschalpe.
Wir möchten aber quasi geradeaus Richtung Hirschberg/Alpe Klank gehen. Keine Sorge, die Zeitangabe auf dem Schild dort stimmt für uns nicht. Auch diesem Weg folgen wir durch Wald und Wiesen und kommen nach insgesamt knapp zwei Stunden am Hirschberg an. Dann sind es nur noch ein paar Minuten zur Alpe Klank.
Dort genießen wir die leckere Brotzeit, den Kuchen und das Röhren des Hirsches. Auch der Bergblick erfreut uns jedes Mal erneut. Man kann die Fahrstraße runtergehen, das mögen wir persönlich aber nicht so gerne.
Daher gehen wir nochmal zurück zum Hirschberg und gehen am Gipfel den kleinen Pfad abwärts. Hier ist etwas Trittsicherheit gefragt, aber der Weg ist schön, teils schattig, teils sonnig.
Achtung, immer schön den Schildern folgen. Wir möchten nicht über den Kellerwandweg, sondern über das Cafe Polite absteigen und folgen diesen Schildern entsprechend. Dort angekommen kann man nochmal einkehren oder direkt weiter abwärts gehen und ein kleines Stück des Hirschbach-Tobels nach unten gehen. Man kommt dann bei den Hirschbachchalets raus und kann durch Bad Oberdorf oder an der Straße entlang heimlaufen. Schneller geht die Straße, daher machen wir das eigentlich immer.
Und? Überzeugt? Ist das das richtige für Ihren Wanderurlaub im Allgäu? Dann probieren Sie es sich aus, es lohnt sich.
Öffnungszeiten vorab checken, Ende Oktober ist meist Schluss.
Sie sind kein Hotelgast? Dann parken Sie doch am Busbahnhof und gehen von der Schnitzelalm direkt das Tobel hoch.
Wir möchten aber quasi geradeaus Richtung Hirschberg/Alpe Klank gehen. Keine Sorge, die Zeitangabe auf dem Schild dort stimmt für uns nicht. Auch diesem Weg folgen wir durch Wald und Wiesen und kommen nach insgesamt knapp zwei Stunden am Hirschberg an. Dann sind es nur noch ein paar Minuten zur Alpe Klank.
Dort genießen wir die leckere Brotzeit, den Kuchen und das Röhren des Hirsches. Auch der Bergblick erfreut uns jedes Mal erneut. Man kann die Fahrstraße runtergehen, das mögen wir persönlich aber nicht so gerne.
Daher gehen wir nochmal zurück zum Hirschberg und gehen am Gipfel den kleinen Pfad abwärts. Hier ist etwas Trittsicherheit gefragt, aber der Weg ist schön, teils schattig, teils sonnig.
Achtung, immer schön den Schildern folgen. Wir möchten nicht über den Kellerwandweg, sondern über das Cafe Polite absteigen und folgen diesen Schildern entsprechend. Dort angekommen kann man nochmal einkehren oder direkt weiter abwärts gehen und ein kleines Stück des Hirschbach-Tobels nach unten gehen. Man kommt dann bei den Hirschbachchalets raus und kann durch Bad Oberdorf oder an der Straße entlang heimlaufen. Schneller geht die Straße, daher machen wir das eigentlich immer.
Und? Überzeugt? Ist das das richtige für Ihren Wanderurlaub im Allgäu? Dann probieren Sie es sich aus, es lohnt sich.
Öffnungszeiten vorab checken, Ende Oktober ist meist Schluss.
Sie sind kein Hotelgast? Dann parken Sie doch am Busbahnhof und gehen von der Schnitzelalm direkt das Tobel hoch.