Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Top 10 Wanderungen im Winter - mit und ohne Schnee

07.12.2020 - Geschrieben von Sabine Gross

Winterwandern macht Spass, auch wenn mal kein Schnee liegt. Die frische Luft, die freie Natur und die Ruhe haben ihren ganz eigenen Reiz. Hier unsere liebsten Winter-Wanderungen/Spaziergänge im schönen Allgäu.
4330167
4330757
4330931
4331129

Winterurlaub im Allgäu kann, muss aber nicht aus Skifahren und Langlaufen bestehen.

Auch das Winterwandern und -spazieren und dabei Ruhe und Natur erleben, hat Liebhaber, zum Beispiel uns.

Die Hauptbilder der Seite sind bei der Schwarzenberghütte aufgenommen

1. Ifenblick
Niveau: leicht, Dauer: 40 Minuten (einfach), Start-/Endpunkt: Oberjoch. Weitestgehend flacher Weg mit traumhaftem Ausblick über Bad Hindelang bis zum Ifen.


2. Schwarzenberghütte 

Niveau: leicht bis mittel, Dauer: 1,5 Stunden (einfach), Start-/Endpunkt: Giebelhaus (Parken in Hinterstein). Die Tour ist auch ohne Schnee fantastisch wegen des Ausblicks und der Idylle tief in der Natur. Doch mit runterrodeln ist es natürlich noch besser. Man sitzt oben mit Traumblick und schön draußen in der Sonne und wird für den teils doch anstrengenden Weg belohnt.

3. Alpe Gschwendner Berg

Niveau: leicht bis mittel, Dauer: 40 Minuten (einfach), Start-/Endpunkt: Parkplatz Rieder/Gschwend bei Immenstadt. Urige 350 Jahre alte Alpe mit wunderbaren Kässpatzen und Kaiserschmarrn. Mit Schnee kann man auch wagen runterzurodeln (auf eigene Gefahr).

4. Alpe Stubental
Niveau: leicht bis mittel, Dauer: 40 Minuten (einfach), Start-/Endpunkt: Jungholz. Der Weg (der im Sommer eine Straße ist) führt schön durch einen Wald hoch zur Alpe, die ein Traumpanorama und eine sehr schöne Sonnenterrasse zu bieten hat.

5. Hinterstein mit Zipfelsbach
Niveau: leicht bis mittel, Dauer gesamt 1 1/2 Stunden, Start-/Endpunkt: Hinterstein. Traumhafte Idylle mit einem wirklich beeindruckenden Wasserfall (falls der Weg nicht zu eisig ist). 

Hier geht es zu unseren Top-Angeboten. Jetzt Auszeit sichern!



6. Hochbichl-Hütte auch Sofa-Alpe genannt
Niveau: leicht, Dauer: 40 Minuten (einfach), Start-/Endpunkt: Wandererparkplatz beim Allgäuer Berghof (Anfahrt über Gunzesried). Schnelles Schneeerlebnis mit toller Aussicht, große Sonnenterrasse, schnelle Gerichte, sehr geeignet für Kinder.


7. Ochsenalpe
Niveau: leicht, Startpunkt: Hotel Prinz-Luitpold-Bad (gute Stunde einfach), Oberjoch (z.B. per Bus): 20 min bis zur Alpe. Endpunkt: Hotel Prinz-Luitpold-Bad. Gemütliche Alpe mit leckeren kleinen Gerichten, auf Vorbestellung auch Kässpatzen. Nahe Skipiste und alter Jochstraße, daher auch zum Rodeln geeignet.

8. Haldensee, Tannheimer Tal (AT)
Ein Spaziergang über den See, wann kann man das schon mal machen. Hier am Haldensee ist das fast jeden Winter möglich, sogar eine Langlauf-Loipe wird gespurt, Schlittschauhlaufen ist auch möglich. 

9. Wildfräuleinstein
Niveau: leicht, Dauer: 40 min (einfach), Start-Endpunkt: Hinterstein
Kleine Wanderung, kurz auch durch den Wald. Als Rundwanderung machbar, dann aber lieber ohne Schnee. 

10. Breitachklamm
Niveau: leicht, Dauer: 45 min (einfach), Start-/Endpunkt: Parkplatz Breitachklamm bei Oberstdorf. Unglaublich spannendes Tobel, natürlich besonders nach viel Regen oder nach langer Kälte. Vorsicht, Rutschgefahr! Öffnungszeiten checken.

Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Winter-Urlaub im Allgäu.
Falls Sie sich auch für Zimmer in einem äußerst schönen Wellnesshotel im Allgäu interessieren, sind Sie bei uns natürlich genau richtig;-)

Bei allen Tipps bitten wir Sie, gut auf sich aufzupassen. Überraschende Eisesglätte oder unkontrollierte Schlitten bergen Ihre eigenen Gefahren.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenAllgäu im WinterUnser AllgäuBewegen in Bad Hindelang

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum