Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

JETZT Alpenrosenblüte am Wertacher Hörnle

12.07.2021 - Geschrieben von Sabine Gross

Wundervolle pinke Blütenpracht in Kombination mit fantastischem Bergblick. Das muss man gesehen haben. Dauer: 1 Stunde (einfach), Niveau: leicht bis mittel 
4324387
4324389
4324385
4324383
4324381

Da wir wie fast immer mit Kindern unterwegs sind erscheinen uns die Routen aus Unterjoch o.ä. zu anstrengend. Daher schummeln wir etwas und fahren über die Mautstraße im großen Wald zur Schnitzlertalalpe und parken dort.

Wir haben Glück. Genau in dem Moment wo wir ankommen, kommt gerade das Vieh auf die Alpweiden. Ein unglaubliches Muhen beginnt. Daher gehen wir nicht wie vorgesehen rechts an der Alpe den Weg zum Wertacher Hörnle durch (augeregte Kühe meide ich lieber). Stattdessen gehen wir einige Meter zurück und folgen dort den Wegweisern Richtung Wertacher Hörnle.

Dieser Weg ist hauptsächlich ein gekiester/erdiger Wiesenweg und führt hangaufwärts an den ersten Alpenrosen vorbei. Früh sieht man schon den Gipfel, das motiviert. Wir folgen einem handgeschriebenen Schild Richtung "See", nicht, weil, wir darin baden wollten (das wäre wohl zu kalt und zu matschig), sondern weil wir diese Route (etwas länger) als schöner empfinden. Dabei halten wir uns - auf so einer Art Hochebene angekommen - links und gehen Richtung Alpenpanorama.

Zwischenzeitlich  (etwas nach dem See) verlieren wir mal für ein paar Meter den Weg und müssen über eine teils matschige Wiese. Zum Glück sieht man aber einige Meter weiter schon den eigentlichen Weg und damit das Ziel des Querfeldeinlaufs.

Dort angekommen ist das Bergpanorama wirklich überwältigend. Wir halten kurz inne und genießen. Dann machen wir uns auf zum letzten Teil des Aufstiegs. Hierbei begleitet uns immer rechts der See und die Alpenrosen, die gerade anfangen zu blühen.

Traumhaft.

Fast oben angekommen läuft man noch einige Minuten fast ohne Steigung zum Gipfel. Von dort aus bietet sich wieder eine neue Aussicht inklusive Grünten.

Wir gehen gerne Rundwege, deshalb gehen wir den Weg weiter bergab. Das kann ich aber nicht unbedingt empfehlen. Er ist relativ steil und steinig, teils in vom Wasser gegrabenen Rinnen. Wenn dann, würden wir das nächste mal so rum hochgehen.

Später wird der Weg wieder erst ein Wald-, dann ein gut begehbarer Wiesenweg. Am Ende kommen wir etwas hinter der Schnitzlertal-Alpe raus und müssen über die Kuhweide gehen. Zum Glück herrscht da inzwischen auch wieder friedliche Ruhe.

Jetzt noch kurz einkehren und nachfühlen. Die Schnitzertalalpe hat auch einen kleinen Spielplatz.

 

Anfahrt: 

Fahren Sie vom Hotel Prinz-Luitpold-Bad Richtung Oberjoch, weiter nach Unterjoch und von dort weiter Richtung Wertach. Dazu biegen Sie links ab Richtung Immenstadt/Rettenberg/Kranzegg. Dann sehen Sie der Straße folgend rechter Hand bereits den "Brunnenbauer". Dort holen Sie das Mautticket und fahren zurück auf die Straße von der Sie kamen und folgen dieser noch kurz weiter. Wenn Sie links ein Schild "Großer Wald" sehen biegen Sie dorthin ab und parken bzw. folgen den Wegweisern zur Schnitzlertal-Alpe.

 

Öffnungszeiten

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser AllgäuBewegen in Bad Hindelang

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum