Kleine Tour zum Beßler mit Freyburger Alpe
16.09.2025 - Geschrieben von Sabine Gross
Wir wachen auf und hatten schönes Wetter für unsere Wanderung erwartet. Obwohl dieses noch auf sich warten lässt, gehen wir los. Erst fahren wir Richtung Riedbergpass/Balderschwang. Kurz nach der Abfahrt zum Parkplatz nach Grasgehren, kommen and er Straße nochmal Parkplätze. Diesen nutzen wir, überqueren die Straße und folgen dem erstmal sehr gut präparierten Weg.
Man muss ein bisschen aufpassen, dass man den Weg geht, den man vorhatte, am Besten nutzt man eine App.
Wir orientieren uns hauptsächlich an den Schildern zum Beßler und passen auf, dass wir nicht die Route über den Klettersteig wählen. Dafür sind wir nämlich nicht ausgerüstet.
So folgen wir dem Pfad bergauf über einen kleinen Wiesen-/Waldweg. Ein paar Höhenmeter macht man schon, aber in unter 1 1/2 Stunden sind wir oben. Wir waren schneller als das Wetter, noch ist es etwas trüb und neblig, dennoch sieht man, wie toll die Aussicht ist. Zugegeben, als etwas später beim Weg zur Freyburger Alpe die Sonne rauskommt, ist das noch beeindruckender.
Ein Stück geht man den Weg zurück, den man kam, folgt dann aber dem Weg zur Freyburger Alpe/Dinjörgen Alpe.
Es ist einsam und schön, wir sehen sogar einige Gemsen, die uns etwas versteckt, aber unaufgeregt beobachten.
Nach ca. 1 Stunde sind wir unten an der Alpe und genießen sowohl die schöne Lage, als auch den wunderbaren Kuchen und die exzellente Käsebrotzeit. Kaum können wir uns aufraffen, weiterzugehen, aber es hilft ja nichts.
Wir folgen dem Weg Richtung Dinjörgen Alpe, gehen aber den kleinen Abstecher nicht dorthin, sondern gleich weiter Richtung Auto.
Etwas gemein ist, dass es dann nochmal einen kleinen Aufstieg gibt. Aber der Weg ist schön und das ist es wert.
Wir kommen wieder. Vermutlich zur Hirschbrunft, das stellen wir uns hier beeindruckend vor.
Na, gefällt Ihnen dieser Wandertipp für Ihren Wanderurlaub? Dann schauen Sie vorbei, es gibt ganz viele auf unserer Seite.
Anfreise: ca. 30 Minuten
Richtung Sonthofen, Riedbergpass, Balderschwang. Parkplatz kurz nach dem von Grasgehren an der Straße.
Man muss ein bisschen aufpassen, dass man den Weg geht, den man vorhatte, am Besten nutzt man eine App.
Wir orientieren uns hauptsächlich an den Schildern zum Beßler und passen auf, dass wir nicht die Route über den Klettersteig wählen. Dafür sind wir nämlich nicht ausgerüstet.
So folgen wir dem Pfad bergauf über einen kleinen Wiesen-/Waldweg. Ein paar Höhenmeter macht man schon, aber in unter 1 1/2 Stunden sind wir oben. Wir waren schneller als das Wetter, noch ist es etwas trüb und neblig, dennoch sieht man, wie toll die Aussicht ist. Zugegeben, als etwas später beim Weg zur Freyburger Alpe die Sonne rauskommt, ist das noch beeindruckender.
Ein Stück geht man den Weg zurück, den man kam, folgt dann aber dem Weg zur Freyburger Alpe/Dinjörgen Alpe.
Es ist einsam und schön, wir sehen sogar einige Gemsen, die uns etwas versteckt, aber unaufgeregt beobachten.
Nach ca. 1 Stunde sind wir unten an der Alpe und genießen sowohl die schöne Lage, als auch den wunderbaren Kuchen und die exzellente Käsebrotzeit. Kaum können wir uns aufraffen, weiterzugehen, aber es hilft ja nichts.
Wir folgen dem Weg Richtung Dinjörgen Alpe, gehen aber den kleinen Abstecher nicht dorthin, sondern gleich weiter Richtung Auto.
Etwas gemein ist, dass es dann nochmal einen kleinen Aufstieg gibt. Aber der Weg ist schön und das ist es wert.
Wir kommen wieder. Vermutlich zur Hirschbrunft, das stellen wir uns hier beeindruckend vor.
Na, gefällt Ihnen dieser Wandertipp für Ihren Wanderurlaub? Dann schauen Sie vorbei, es gibt ganz viele auf unserer Seite.
Anfreise: ca. 30 Minuten
Richtung Sonthofen, Riedbergpass, Balderschwang. Parkplatz kurz nach dem von Grasgehren an der Straße.