Wer hat Angst vor regnerischem Wetter?
26.05.2025 - Geschrieben von Sabine Gross
Im Prinzip gliedern sich unsere Vorschläge in drei Gruppen. Suchen Sie einfach in der, die Ihnen zusagt.
IM HOTEL SELBST
1. Natürlich unser Wellnessbereich: Hier lässt es sich leicht einen Tag entspannen, schwimmen im warmen Innenpool (ich finde ja schwimmen im Regen im warmen Außenpool auch lustig), Sauna, vielleicht eine Anwendung? Ich selbst würde die Softpackliege empfehlen. Die Kombination aus "warmem Wasserbett" und einer Pflegepackung ist einfach wundervoll.
2. Spielenachmittag: Wir haben eine große Menge unserer Lieblingsspiele im Spieleschrank untergebracht. Dieser steht gegenüber dem Restaurant-Eingang. Einfach hingehen, eines aussuchen und loslegen. Es gibt auch welche für 2 Spieler. Manchmal rufen wir auch dazu auf, sich am Spieletisch einfach zu treffen und mit anderen zusammen zu spielen. Dieser steht neben dem Spieleschrank.
3. Tischkicker: Artverwandt zu den Spielen. Wir haben einen Tischkicker, dieser steht in der Ritterstube und kann immer dann genutzt werden, wenn diese nicht belegt ist. Einfach an der Rezeption nachfragen. Auch bei unseren Kindern sehr beliebt.
4. Unsere inklusiven Angebote: Neben den kostenpflichtigen Angeboten der Wellness-Abteilung, wie Massagen, Kosmetik, Moor, Bädern etc. gibt es auch ein Set an Angeboten, die wir umsonst anbieten. Zum Beispiel das Morgen-Yoga am Dienstag, 7:30 Uhr oder das Tautreten am Donnerstag um 7:30 Uhr. Oder unseren schönen Sing- bzw. Spieleabend (wir wechseln hier ab) jeden Montag um 20:30 Uhr. Bei fast jedem Wetter gibt es auch Freitag eine Wanderung mit Armin Gross, dazu muss man dann natürlich raus
Oder Sie setzen sich einfach mit einem Buch in die Halle, genießen einen schönen Tee und lesen, lesen, lesen...
IN DER NATUR
Ich weiß, im Regen rausgehen ist nicht jedermanns Sache. Ich weiß aber auch, dass unsere Freunde nach etwas gut zureden immer total gelöst und begeistert sind. Meine Erkenntnis: Es sieht von innen oft viel scheußlicher aus, als wenn man dann draußen ist. Regenschutz an und los, sage ich da.
Am schönsten - und auch etwas regengeschützt - sind unsere Tobelwege. Denn erst dann wird das Wasser so richtig beeindruckend. Natürlich nicht bei Gewitter.
- Schleierefall geht immer...am liebsten in einer Regenpause
- Wildbachtobel, direkt ab Haustüre
- Breitachklamm, Oberstdorf
- Ostertal-Tobel mit Einkehr in der Buhls Alpe bei Gunzesried, die tolle Kuchen und tolles Essen hat
- Haldertobel mit Einkehr in der Sennalpe Derb in Gunzesried
- Starzlachklamm (bedingt), die ist mir nach Regen lieber, Sonthofen
MUSEEN, STÄDTE, KULTUR
In der Nähe gibt es nicht nur Kempten, Sonthofen und Füssen, welche ich gleich vorstellen werde. Auch Kaufbeuern und viele kleine Orte sind wirklich entzückend. Und in Oberstdorf lässt es sich sehr schön shoppen. Gerade dieses Jahr finden viele Veranstaltungen statt bzgl. 1525 Bauernkrieg, die spannend sind.
Sonthofen:
Die Fußgängerzone ist klein und die Stadt nicht so malerisch, wie andere. Aber für einen Abstecher zum Kauf von Outdoor-Bekleidung (World of Outdoor oder der Sportmarkt (als die kostengünstigere Variante) und dann ein Besuch des wirklich schönen Stadtmuseums sind sehr zu empfehlen. Wenn Sie kleine Kinder haben oder sich für Miniatur-Eisenbahnen etc. interessieren ist auch das Minimobilmuseum interessant.
Kempten:
Ist definitiv sehenswert. Die Residenz, der schöne alte Stadtkern unterhalb der Fußgängerzone, die Erasmuskapelle, einige Museen und - nicht zu vergessen - das Campodunum mit alten römischen Ausgrabungen unterhalten sicher den ganzen Tag. Shoppen geht auch gut in der Fußgängerzone, die durchaus auch ein paar individuelle Geschäfte hat und am Anfang eine große Mall. Und wer mehr Unterhaltung möchte, findet diese bestimmt. Man kann gut einkehren, ins Kino gehen, oder - mit Kindern - in der Trampolinhalle hüpfen oder Lasertag spielen. Wer abends noch Lust auf Kultur hat, im Stadttheater Kempten gibt es hervorragende Aufführungen, man muss allerdings etwas Glück mit den Tickets haben.
Füssen
Berühmt aufgrund der Königsschlösser, die auch durchaus einen Besuch wert sind, sofern man Tickets bekommt. Man kann da Glück haben, sollte aber ein paar Tage vorher - gerade bei einer schlechten Wettervorhersage - welche online buchen. Wir persönlich mögen aber auch des Hohen Schlosses in Füssen und einen Bummel in der Fußgängerzone oder einen Besuch des Museums der Könige, welches wir schon mal mit dem ganzen Team besucht haben.
Sie sehen selbst, auch ein Urlaubstag mit Regen ist kein verlorener Tag. Ganz im Gegenteil, vielleicht machen Sie so etwas, was Sie sonst nie gemacht hätten.
IM HOTEL SELBST
1. Natürlich unser Wellnessbereich: Hier lässt es sich leicht einen Tag entspannen, schwimmen im warmen Innenpool (ich finde ja schwimmen im Regen im warmen Außenpool auch lustig), Sauna, vielleicht eine Anwendung? Ich selbst würde die Softpackliege empfehlen. Die Kombination aus "warmem Wasserbett" und einer Pflegepackung ist einfach wundervoll.
2. Spielenachmittag: Wir haben eine große Menge unserer Lieblingsspiele im Spieleschrank untergebracht. Dieser steht gegenüber dem Restaurant-Eingang. Einfach hingehen, eines aussuchen und loslegen. Es gibt auch welche für 2 Spieler. Manchmal rufen wir auch dazu auf, sich am Spieletisch einfach zu treffen und mit anderen zusammen zu spielen. Dieser steht neben dem Spieleschrank.
3. Tischkicker: Artverwandt zu den Spielen. Wir haben einen Tischkicker, dieser steht in der Ritterstube und kann immer dann genutzt werden, wenn diese nicht belegt ist. Einfach an der Rezeption nachfragen. Auch bei unseren Kindern sehr beliebt.
4. Unsere inklusiven Angebote: Neben den kostenpflichtigen Angeboten der Wellness-Abteilung, wie Massagen, Kosmetik, Moor, Bädern etc. gibt es auch ein Set an Angeboten, die wir umsonst anbieten. Zum Beispiel das Morgen-Yoga am Dienstag, 7:30 Uhr oder das Tautreten am Donnerstag um 7:30 Uhr. Oder unseren schönen Sing- bzw. Spieleabend (wir wechseln hier ab) jeden Montag um 20:30 Uhr. Bei fast jedem Wetter gibt es auch Freitag eine Wanderung mit Armin Gross, dazu muss man dann natürlich raus
Oder Sie setzen sich einfach mit einem Buch in die Halle, genießen einen schönen Tee und lesen, lesen, lesen...
IN DER NATUR
Ich weiß, im Regen rausgehen ist nicht jedermanns Sache. Ich weiß aber auch, dass unsere Freunde nach etwas gut zureden immer total gelöst und begeistert sind. Meine Erkenntnis: Es sieht von innen oft viel scheußlicher aus, als wenn man dann draußen ist. Regenschutz an und los, sage ich da.
Am schönsten - und auch etwas regengeschützt - sind unsere Tobelwege. Denn erst dann wird das Wasser so richtig beeindruckend. Natürlich nicht bei Gewitter.
- Schleierefall geht immer...am liebsten in einer Regenpause
- Wildbachtobel, direkt ab Haustüre
- Breitachklamm, Oberstdorf
- Ostertal-Tobel mit Einkehr in der Buhls Alpe bei Gunzesried, die tolle Kuchen und tolles Essen hat
- Haldertobel mit Einkehr in der Sennalpe Derb in Gunzesried
- Starzlachklamm (bedingt), die ist mir nach Regen lieber, Sonthofen
MUSEEN, STÄDTE, KULTUR
In der Nähe gibt es nicht nur Kempten, Sonthofen und Füssen, welche ich gleich vorstellen werde. Auch Kaufbeuern und viele kleine Orte sind wirklich entzückend. Und in Oberstdorf lässt es sich sehr schön shoppen. Gerade dieses Jahr finden viele Veranstaltungen statt bzgl. 1525 Bauernkrieg, die spannend sind.
Sonthofen:
Die Fußgängerzone ist klein und die Stadt nicht so malerisch, wie andere. Aber für einen Abstecher zum Kauf von Outdoor-Bekleidung (World of Outdoor oder der Sportmarkt (als die kostengünstigere Variante) und dann ein Besuch des wirklich schönen Stadtmuseums sind sehr zu empfehlen. Wenn Sie kleine Kinder haben oder sich für Miniatur-Eisenbahnen etc. interessieren ist auch das Minimobilmuseum interessant.
Kempten:
Ist definitiv sehenswert. Die Residenz, der schöne alte Stadtkern unterhalb der Fußgängerzone, die Erasmuskapelle, einige Museen und - nicht zu vergessen - das Campodunum mit alten römischen Ausgrabungen unterhalten sicher den ganzen Tag. Shoppen geht auch gut in der Fußgängerzone, die durchaus auch ein paar individuelle Geschäfte hat und am Anfang eine große Mall. Und wer mehr Unterhaltung möchte, findet diese bestimmt. Man kann gut einkehren, ins Kino gehen, oder - mit Kindern - in der Trampolinhalle hüpfen oder Lasertag spielen. Wer abends noch Lust auf Kultur hat, im Stadttheater Kempten gibt es hervorragende Aufführungen, man muss allerdings etwas Glück mit den Tickets haben.
Füssen
Berühmt aufgrund der Königsschlösser, die auch durchaus einen Besuch wert sind, sofern man Tickets bekommt. Man kann da Glück haben, sollte aber ein paar Tage vorher - gerade bei einer schlechten Wettervorhersage - welche online buchen. Wir persönlich mögen aber auch des Hohen Schlosses in Füssen und einen Bummel in der Fußgängerzone oder einen Besuch des Museums der Könige, welches wir schon mal mit dem ganzen Team besucht haben.
Sie sehen selbst, auch ein Urlaubstag mit Regen ist kein verlorener Tag. Ganz im Gegenteil, vielleicht machen Sie so etwas, was Sie sonst nie gemacht hätten.