Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Ein Tag auf dem Nebelhorn

02.12.2021 - Geschrieben von Sabine Gross

Das Nebelhorn bei Oberstdorf ist berühmt-beliebt bei Skifahreren und Wanderern. Wir haben die Gondelbahn, die die Gäste auf 3 Etappen bis an den Gipfel bringt für Sie getestet.
4339875
4339877
4339867
4339865
4339863
4339871

Es ist ein schöner sonniger Tag und Saison-Abschluss. Daher kann man ganz klar sagen, es hätte uns klar sein müssen, dass wir um 9 Uhr (30 Minuten nach der ersten Fahrt) nicht alleine anstehen werden. Allerdings hatten wir nicht damit gerechnet eine Schlange vorzufinden die auf über 1 Stunde Warten hindeutete.

Daher unser Tipp, in der Wintersaison: Gehen Sie als Fußgänger ca. um 11 Uhr hin. Da sind die meisten Skifahrer schon oben und die Halbtageskarte gilt erst ab 11:30 Uhr.

Wir machen das beste aus der Situation und erkunden für die nächsten 2 Stunden Oberstdorf, welches mit vielen Geschäften, hübschem Park und Spielplatz auch einiges zu bieten hat.

Um 11 Uhr warten wir nur noch ca. 20 Minuten und unser Bergabenteuer kann beginnen. Auf insgesamt 3 Etappen d.h. 3 Gondeln fährt man in die luftigen Höhen des Nebelhorns. Für die Gipfelbahn muss man nochmals separat anstehen, aber das geht schnell und wir beobachten dabei Snowboarder und ihr wildes Tun.

Die Aussicht ist schon während der Fahrt gigantisch. Aber oben am Gipfel ist sie absolut atemberaubend. Das Gipfelrestaurant, welches erst 2016 neu eröffnet wurde, bietet einen sehr schönen Innenraum mit verschiedenen Sitzvarianten und 2 große Sonnenterassen mit traumhaftem Alpenpanorama. 

Am meisten begeistert uns, dass man auch als Nicht-Skifahrer und Nicht-Wanderer ein unvergessliches Berggefühl erlebt. Auch der Tatsache geschuldet, dass in einen Teil des Nebelhorns ein Tunnel gebaut wurde, mit dessen Hilfe man auf die andere - sonst unsichtbare Seite - kommt. Dort kann man auf einem Weg, der frei am Hang hängt mit Gitterrost einmal das Gelände umrunden und noch mehr Bergblick genießen. z.B. den Hindelanger Klettersteig und die Täler des Allgäus.

Nach einem Mini-Aufstieg zum Gipfel, einer heissen Schokolade in der Sonne und ganz vielen Glückshormonen, machen wir uns schon um ca. 14 Uhr auf den Runterweg.

Bei Sommer-Tafelrunden-Treffen (unsere Stammgäste) werden wir selbige auf jeden Fall mit aufs Nebelhorn nehmen. Das müssen sie gesehen haben.

Fazit:

Im Winter würden wir nicht nochmals hoch fahren, trotz Aussicht. Die Fahrt ist durchaus kostspielig (ca. 35 Euro pro Person) und die langen Wartezeiten schrecken uns. Im Sommer hoffen wir auf mehr Entspannung und ein tolles Wegenetz, welches erwandert werden will.

Achtung beim Kartenkauf: Es gibt eine Bergstation und eine Gipfelstation. Wenn Sie ganz hoch wollen, müssen Sie die Karte für die Gipfelstation lösen.

Anfahrt

Fahren Sie über Hindelang und Sonthofen über die B19 Richtung Oberstdorf. Folgen Sie dort den Schildern zur Nebelhornbahn. Der Weg ist etwas verwinkelt und führt durch auch eher kleine Straßen, ist aber recht gut ausgeschildert, ebenso wie die Parkplätze vor Ort.

Wir waren das letzte Mal vor ein paar Jahren zum Saisonende. In 2021 ist natürlich vieles anders. Derzeit gilt 2G + Maskenpflicht

Beitrag Teilen über:

Tags:

Allgäu im WinterUnser AllgäuAusflugsziele

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum