Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Schwindelfrei auf der Highline 179

10.05.2021 - Geschrieben von Sabine Gross

Ein schöner Ausflug nach Reutte zur Burg Ehrenberg (Österreich) und der atemberaubenden Highline 179. Selbst mir wurde ein bisschen anders. 
4346285
4346283
4346279
4346277
4346275

Begeistert haben uns bereits mehrere Personen von der Highline 179 bei Reutte erzählt, die im November 2014 eingeweiht worden ist. Sowas hatten Sie in Ihrem Urlaub im Allgäu nicht erwartet. Die Highline führt über die B179 und verbindet die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia. Hierbei handelt es sich um die längeste Fußgängerbrücke im "Tibet Style" (über 400m, Guinessbuch der Rekorde), die in atemberaubender Höhe hängt. Der Eintritt beträgt 8 Euro pro Person. Tickets gibt es unten im Shop und oben am Automaten.

Von dort läuft man ca. 15 - 30 Minuten hoch zur Burgruine (je nach Geschwindigkeit). Der Weg ist gut mit Kinderwagen u.ä. befahrbar und mit ein paar lustigen Tafeln mit Sagen rund um die Burg aufgelockert. Kurz vor der Burg sieht man den Eingangsbereich zur Brücke. Große Rucksäcke und Wägen kann man hierhin nicht mitnehmen, aber Abstellen. Erst beginnt es recht harmlos. Die Brücke wackelt kaum und man hat den Boden noch unter sich. Das ändert sich schnell. Ich bin wirklich schwindelfrei, aber selbst für mich, waren die 400 Meter eine kleine Herausforderung. Gemeinerweise besteht der Boden nämlich aus einem Gitterrost, durch den man sehr gut durchsehen kann. Ich habe rational keinen Zweifel an der Sicherheit, aber mir wird etwas mulmig. Wie die meisten anderen Besucher laufe ich zügig und mit der Hand am Handlauf über die Highline. Besonders anzuhalten und Fotos zu machen auf der windigen, wackeligen Brücke hat mich etwas Überwindung gekostet. Hinten angekommen bin ich froh und auch begeistert. Sowas habe ich noch nie erlebt.

Auf der andere Seite könnte man noch diverste Dinge anschauen. Wir begnügen uns mit der Aussicht auf die Burg und laufen dann wieder zurück. 

Wieder auf der richtigen Seite angekommen gehen wir noch hoch zur Burg Ehrenberg. Hierbei handelt es sich um eine Ruine, in der man gut herumwandern kann. Für Kinder gibt es unten im Shop Rätselspiele, die man auf der Burg selbst lös, was das Ganze noch spannender gestaltet. Danach gehen wir den gleichen Weg zurück, auch wenn es weitere Möglichkeiten gibt. Unten kann man sich noch die Museumswelt anschauen, einen Spielplatz und eine Gaststätte gibt es auch. Wir hatten allerdings genug Abenteuer für einen Tag und fahren den schönen Weg zurück nach Hause und gönnen uns am Haldensee auf halbem Weg noch ein Eis.

Anfahrt:

Fahren Sie vom Wellnesshotel Prinz-Luitpold-Bad in Hindelang die Andreas-Gross-Str. bergauf und biegen Sie oben rechts Richtung Oberjoch ab. Fahren Sie den Jochpass hoch und folgen Sie den Schildern nach Reutte. Der Weg zur Burgruine Ehrenberg/Highline 179 ist sehr gut ausgeschildert, folgen Sie dann einfach diesen Schildern (braun). Die Fahrt dauert etwa eine Stunde und führt sehr schön am Haldensee vorbei. Heute ist das nicht mehr so relevant, aber der Vollständigkeit halber: Die Highline und Burg befinden sich in Österreich.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Unser AllgäuAusflugsziele

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum