Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
  • de
  • en
Menü
  • de
  • en
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Wo die Zeit stillsteht
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
    • Gesundwochen
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Wandern & Spazieren
    • Aktivitäten je Jahreszeit
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Wein-Genuss

Auf schöne Urlaubsmomente!

Wein-Philosophie

Ausgewählte Weine

Wein ist ein wichtiger Teil eines genussvollen Lebens und kann angenehm zu unserer Lebensfreude beitragen. Für uns ist die Auswahl der Weine eine schöne und anspruchsvolle Aufgabe.

Mit unserer Weinkarte möchten wir besonders den ausgezeichneten deutschen Weinen Rechnung tragen. Wir haben versucht, die größeren Anbaugebiete wiederzugeben.

Alpine Weine aus dem nahen Italien haben unser Sortiment ebenfalls ergänzt. Mit einigen internationalen Weinen können wir die Weinkarte abrunden und kräftige, charakterstarke Weine mit anbieten.

Aktuelle Veranstaltungen Weinauswahl Weinberg

Sabine Gross, Hotel Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang

Jeder Wein ist aus einem besonderen Grund auf unserer Karte und wurde eingehend getestet – eine Aufgabe, der wir uns mit Selbstaufopferung hingegeben haben – aber wir erwarten kein Mitleid – für Sie haben wir das sehr gerne auf uns genommen. Zum Wohl!

- Ihre Familie Gross

Eine kleine Auswahl

Aus unserer Weinkarte

Unsere Weinkarte ist sehr umfangreich, insofern finden Sie hier nur eine wirklich kleine Auswahl.
Sofern nicht anderweitig gekennzeichnet, sind alle unsere Weine Qualitätsweine ihres jeweiligen Anbau-Landes. Neu ab 2024 haben wir auch eine Weiß- und eine Rosé-Alternative ohne Alkohol.

Deutschland

  • Virginia "Erste Trauben": € 34,-; Sauvignon blanc, trocken, 13 % Vol., Privatkellerei Hirsch
  • Justinus K: € 34,-; Justinus K, trocken, 12,5 % Vol., Staatsweingut Weinsberg
  • Korber Berg Goldadler: € 47,- ; Grauburgunder, trocken, 13,5 % Vol., Weingut Zimmerle
  • David & Nadia € 50,00, Weingut David & Nadia Sadie, Chenin Blanc, 12,5 % Vol., Swartland, Südafrika
  • Santorini € 60,00, Weingut Hatzidakis, Assyrtiko, trocken, 13,5 % Vol., Santorini, Griechenland

Deutschland

  • Rosé Saignée: 34,-; Lemberger, Shiraz, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Pinot Noir, 13,5%, trocken, Privatkellerei Hirsch, Leingarten
  • Dreiviertel Lemberger Rosé: € 32,00, Lemberger Rosé, feinherb, 10,5% Vol., Weingärtner Cleebronn & Güglingen, Württemberg

  • Meersburger Bengel: € 33,00, 

    Spätburgunder Weißherbst, trocken, 12,5 % Vol.,  Staatsweingut Meersburg, Baden
Deutschland

Mit Stolz können wir berichten, dass wir bereits seit über einem Jahrzehnt Gewinnerweine des deutschen Rotweinpreises auf unsere Karte aufnehmen konnten.

Ergänzt werden diese durch internationale Klassiker, aber auch durch ganz besondere Raritäten.

Gewinnerweine

  • 2022 Trollinger Alte Reben: € 35,00; Trollinger, trocken, 11 % Vol., 1. Platz Deutscher Rotweinpreis 2023, Rainer Schnaitmann, Fellbach (Württemberg)

  • 2017 Chapelle: € 89,00; Cuvée, trocken, 14,5 % Vol., 1. Platz Deutscher Rotweinpreis 2023, Martin Wassmer, Schlatt (Baden)

     

Leckere weitere Rotweine

  • Untertürkheimer Gips, Marienglas (Württemberg): € 59,-; Spätburgunder, trocken, 13% Vol., Großes Gewächs, Weingut Aldinger:
  • Syrah Hades: € 49,-; Syrah, trocken, 13 % Vol., Staatl. Weingut Weinsberg
  • Merlot Grossheppacher Steingrüble: € 38,00; Merlot, trocken, 13,5 % Vol., Weingut Bernhard Ellwanger, Weinstadt-Großheppach

Italien
  • Santa Christina: € 34,-; Sangiovese/Merlot, trocken, 13,5% Vol., IGT, Toskana
  • 2017 Brunello di Montalcino “Castello Banfi”: € 65,- ; Sangiovese, trocken, 15 % Vol., DOCG, Catello Banfi
  • 2013 Messorio, Le Macchiole: € 450,- ; Merlot, trocken, 15 % Vol., Le Macchiole, Toskana

Frankreich

  • 2016 Châteauneuf-du-Pape, Domaine de Saint Paul: € 49,-; Cuvée (Grenache, Syrah), trocken, 14,5 % Vol., Domaine de Saint Paul Châteauneuf-du-Pape
  • 2012 Château Moulin Haut-Laroque: € 119,-; Cuvée, trocken, 14% Vol., Château Haut-Laroque, Fronsac
  • 2011 Clos de la Roche: € 1100,-;  Pinot noir, trocken, 13,5 % Vol., Armand Rousseau

Spanien

  • Valle de Oron: € 34,- ; Tempranillo, trocken, 14 % Vol., DOP, Bodegas Familia Chavarri

Raritäten

  • Sassicaia 2018 € 399,-; 14% Vol., Tenuta San Guido Bolgheri, Toscana
  • Ornellaia 2018 € 399,-; 14,5% Vol., Tenuta dell'Ornellaia Bolgheri Superiore, Toscana
und viele mehr ...
  • Wein aus unserem Weinberg

    Exklusiver Genuss

Unser Weinberg

Die Geschichte vom Hindelanger Wein

Seit Januar 2011 darf auf unserem Grundstück 100 m² Wein, allerdings nur zum Eigenbedarf, angebaut werden. Was etwa zwei Jahre zuvor mit einer spontanen Idee begann, sorgte zunächst in deutschen Amtsstuben für empörtes Aufschreien. Im Mai 2008 pflanzten wir zehn Rebstöcke der Sorten Solaris und Muskat blau. Die Trauben verspeisten wir im Kreis der Familie selbst. Mit einem Augenzwinkern stellte ein Allgäuer Online-Portal im Dezember 2010 fest: „Deutschlands höchster Weinberg steht in Bad Hindelang“.

Einige Wochen später kam ein Übergabe-Einschreiben der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau: „Anhörung wegen einer nicht genehmigten Rebfläche von Weinreben“ Offensichtlich war ein findiger Mitarbeiter auf die Veröffentlichung aufmerksam geworden und hatte festgestellt, dass die zehn Reben nicht datenrechtlich erfasst waren. Wir wurden im Rahmen des vierseitigen Schreibens aufgefordert, unsere Rebstöcke entweder zu roden oder die bewirtschaftete Fläche, sofern nicht größer als 1 Ar (100 m²) als genehmigungsfreie Hobbyrebanlage auszuweisen. 

Sollten wir Erträge in den Umlauf gebracht haben, drohte eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren! In jedem Fall sei das Anbaugebiet zu melden und eine landwirtschaftliche Betriebsnummer zu beantragen.Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Kempten hat uns die landwirtschaftliche Betriebsnummer 780 123 0321 für Weinbau zugeteilt.

Wir haben die Winzervereinigung Oberallgäu gegründet und inzwischen mehrere Allgäuer Weinköniginnen gekürt. Wir arbeiten immer noch an der Aufnahme des Allgäus als Weinanbaugebiet.

Seit Sommer 2018 dürfen wir unseren eigenen Wein auch verkaufen. Diesen gibt es exklusiv bei uns auf der Weinkarte.

Im Mai 2019 haben wir 200 weitere Reben gepflanzt und so die Fläche des Weinberges auf 500 m² vergrößert.

4596629

Der Weinberg

500 qm Südhanglage direkt am Hotel - sonnenverwöhnt und daher ist der Wein auch kein "Säuerling".
4880145

Katharina I - unsere erste Weinkönigin

Am Tag der Krönung mit Armin Gross (Hotel Prinz-Luitpold-Bad) und Markus Rainalter (Hanuselhof).
4880147

Hannah I - unsere zweite Weinkönigin

Mit wundervollem Blick über Bad Oberdorf und einem Dirndl von Trachten Schaber. Vielen Dank für die Spende.
4831853

Katharina II - unsere dritte Weinkönigin

Am Tag der Krönung mit den beiden Gründern der Winzervereinigung Oberallgäu.
4880149

Lisa I - unsere vierte Weinkönigin

Ebenfalls am Tag der Krönung aufgenommen mit Markus Rainalter (links) und Armin Gross (rechts) in unserer schönen Ritterstube im Jahr 2017.
4880151

Metallische Weintrauben

Ein Gabe vom Kunstschmied Lanbacher, der übrigens auch unsere wundervolle Königinnen-Krone angefertigt hat.

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • Lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse
  • FAQ

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • tiktok
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo
  • Akkreditierung der Biosphere-Auszeichnung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum