Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Am Imberger Horn

11.05.2020 - Geschrieben von Sabine Gross

Bergerlebnis mit etwas mogeln.Genießen Sie eine gemütliche Wanderung mit wechselnden und wunderbaren Ausblicken und zahlreichen Möglichkeiten einzukehren.
Fahren Sie mit der Hornbahn auf das Imberger Horn hinauf und gehen Sie von dort den gut begehbaren Weg zum Burgschrofen. Von dort können Sie über die Straußbergalpe und Straußberghütte zurück zur Hornbahn gehen. 
4339857
4339855
4339853
4339861
4339849

Los geht es mit unserem Lift im Ort zur Bergstation des Imberger Horns. Von hier kann man den Blick von Bad Hindelang bis zum Zinken hinter Oberjoch schweifen lassen. Wir lassen die Bergstation hinter uns und gehen nach Westen, der Beschilderung zum Burgschrofen folgend.

Der Burgschrofen ist in ca. 15 Minuten erreicht und ermöglicht einen noch schöneren Blick vom Illertal bis ins Hindelanger Hochtal. Von hier geht es weiter zur Straußbergalpe, wo man prima einkehren und die Rotspitze von einer anderen Seite bewundern kann. Der Weg führt uns weiter zur Straußberghütte und von dort den Weg durch den Wald hinauf zum Zwölferkopf und weiter in Richtung Burgschrofen. Oberhalb des Burgschrofens kreuzt man auf den Hinweg, lässt den Aussichtspunkt allerdings 30 Höhenmeter tiefer liegen und schlendert den breiten Weg zur Bergstation Imgerger Horn zurück. Zusammen dauert die Tour ungefähr 2 1/2 Stunden und es geht 300 Höhenmeter hinauf und hinunter. Wem das zu wenig ist, der kann natürlich den Gipfel des Imberger Hornes mit einbauen - hier ist eine gewisse Schwindelfreiheit und Trittsicherheit hilfreich, auch wenn die Tour nicht schwer ist. Bitte richten Sie an der Straußbergalpe schöne Grüße aus - die Wirtin hat sich auch einmal am Weinbau versucht.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser AllgäuAusflugsziele

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum