Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Der höchste Berg Deutschlands - die Zugspitze

18.09.2017 - Geschrieben von Sabine Gross

Wir sind nur 1 1/2 Stunden vom höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze entfernt. Hier erwarten Sie ein imposanter Ausblick und viele Menschen.
4339845
4339847
4339841
4339839

Die Zugspitze wartet mit 2962 Metern Höhe auf und ist damit der höchste Berg Deutschlands. Es gibt zwei Bahnen, die zum Gipfel führen, für uns ist die Bahn in Ehrwald/Tirol die Nächstliegende. Diese moderne Gondelbahn bringt einen in ca. 10 Minuten auf die Gipfel. Sie fährt allerdings in größeren Abständen, d.h teils wartet man ein bisschen. Wir mussten dafür überhaupt nicht anstehen (um ca. 10 Uhr), das war angenehm und kennen wir anders vom z.B. dem Nebelhorn.

Oben angekommen erwarten einen verschiedene Aussichtsplattformen, die sehr belebt sind. Im Moment wird gerade die Eibseebahn gebaut, d.h. es befindet sich in luftiger Höhe auch eine Baustelle. Auf den Gipfel kann wer will von dort aus aufsteigen, wir lassen es, da die Schlange hierzu doch recht lang ist. Stattdessen gehen wir eine Ebene runter (Alpine Gefahren), so die Gleitschirmfliegen starten. Dort picknicken wir abseits vom Rummel und schauen selbigen zu. An dieser Stelle kommen auch die tapferen Wanderer an, die ganz hochgelaufen oder zum Gletscher und zurück gegangen sind.

Auch hierauf verzichten wir. Den Gletscher sieht man von oben, eingebettet in eine Steinwüste und auch nicht mehr ganz weiss. Beeindruckend ist die Landschaft oberhalb der Baumgrenze durchaus, wirklich schön hingegen ist der Blick auf die umrahmenden Berge. An einer Stelle öffnet sich auch der Blick in die Allgäuer Berge. Das gefällt uns persönlich am Besten.

Oben gibt es auch Gastronomie, ein Gipfelrestaurant und eher legerere Gastronomie mit Würstelgrill und Bierbänken.

Wir fanden unseren Ausflug spannend, aber uns persönlich wäre er jetzt nicht nochmal über 40 Euro pro Person (ohne Gletscherbahn) wert.

Aber einmal im Leben auf dem höchsten Berg Deutschlands gewesen zu sein ist im Grunde natürlich auch unbezahlbar. Das darf jeder selbst entscheiden.

Wieder unten angekommen, kann man sich noch das Museum anschauen.

Abstecher zum Plansee:
Da das Wetter aber so schön ist, zieht es uns eher an den See. Da wir schon mal in der Gegen sind, fahren wir zum Plansee. Zu Beginn gibt es eine Liegewiese, die hübsch aussieht. Wir finden dort allerdings keinen Parkplatz und fahren noch halb um den See rum. Am Straßenrand parken immer mal Autos und Leute baden in Buchten. Das sieht hübsch aus, ist für uns mit den Kindern allerdings nicht das Richtige. Am anderen Ende des Sees gibt es nochmals eine Badewiese mit Kiosk und allem was man braucht. Der See selber ist nicht warm aber erfrischend und glitzert so wunderschön türkis. Das geben die Fotos leider nicht naturgetreu wieder. 

Anfahrt Zugspitze: ca. 1 1/4 Stunden
Fahren Sie über den Jochpass Richtung Tannheimer Tal. Fahren Sie am Haldensee entlang immer weiter Richtung Reutte von dort weiter Richtung Ehrwald. Sie fahren an der Burg Ehrenberg vorbei und unter der Highline 179 durch. In Ehrwald folgen Sie den Schildern zur Zugspitzbahn.

Anfahrt Plansee von der Zugspitzbahn: ca. 30 Minuten
Fahren Sie zurück Richtung Reutte und biegen Sie kurz vorher rechts auf die L255 zum Plansee. Der Umweg, der sich daraus ergibt es minimal, ca. 15 Minuten einfach.

 

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser AllgäuAusflugsziele

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum