Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Ein Frühlingstag auf der Wittelsbacher Höhe

05.06.2019 - Geschrieben von Sabine Gross

Ein kurzer idyllischer Weg (30 - 45 Minuten einfach) mit grandiosem Ausblick zur Belohnung. Start - und Endpunkt ist Sigishofen (bei Sonthofen).
4326301
4326297

Es ist Sonntag, die Sonne lacht und ich habe die Freiheit mir auszusuchen, was ich vormittags machen möchte. Ich wähle: Einen Ausflug mit mittaglichem Picknick.

Ein Ziel ist schnell gefunden: Die Wittelsbacher Höhe bei Sigishofen. Wir parken frech (da Wochenende) am Eingang von Sigishofen beim großen Parkplatz, der eigentlich für Kunden des Geschäftes reserviert ist und gehen Richtung Ortsinneres. d.h. Sie folgen der Hauptstraße und biegen die dritte Querstraße links ein und die nächste gleich wieder rechts. Am Feuerwehrhaus (dort sind ein paar Parkplätze) führt ein Weg den Hang hinauf. Dieser ist "unserer". Von dort an folgt man dem breiten kinderwagentauglichen Weg bergauf durch den Wald. Abzweigungen kann man getrost ignorieren. 

Die Beschreibung, die uns auf die Idee zu diesem Ausflug gebracht hat, biegt dann, sobald man eine malerische Linde auf einer Lichtung sind links ab und geht querfeldein auf diesen Baum zu, welcher das Ziel der Wanderung markiert. Wir finden das Gras ist schon zu hoch und wollen den Bauern das Leben nicht schwer machen. Daher bleiben wir weiterhin auf dem Weg und gehen damit einen kleinen aber unproblematischen Umweg. Kurze Zeit später zweigt ein kleiner Pfad links ab. Dieser bringt uns im Bogen zur Linde. Schon nach ein paar Meter bleiben wir fasziniert stehen und bewundern den Ausblick in die Oberstdorfer Berge. Je weiter wir gehen, umso traumhafter wird selbiger. Wir kommen kaum noch voran, weil wir nach jedem Schritt ein Foto schießen. 

Auf der Wittelsbacher Höhe angekommen (wie gesagt, das ist der Platz, an dem die Linde steht), packen wir unsere Picknick-Decke aus und essen mit Blick auf blühende Blumenwiesen und die verschneiten Berge. Wer keine Decke dabei hat, kann sich auch auf den beiden Holzbänken niederlassen.

Zurück gibt es mehrere Alternativen. Wir entscheiden uns für den gleichen Weg zurück, weil das am Kürzesten ist. Man kann auch erst den gleichen Weg nehmen und dann den Schildern nach Westerhofen und von dort zurück nach Sigishofen folgen. Das haben wir aber nicht ausprobiert.  

Beim Rückweg fällt uns erst auf, wie schön auch der Blick zum Grünten (Berg), dem Wächter des Allgäus, ist und der Fotomarathon geht weiter.

Ich bin sehr froh, dass wir diesen Ausflug gemacht haben und empfehle das mit Freunden weiter. 

Anfahrt: 

Fahren Sie vom Hotel Prinz-Luitpold-Bad Richtung Sonthofen. Biegen Sie nach der ersten Ampel die nächste Abfahrt links ab (Schilder: Stadtmitte/Sontra/Margarethen) und dann gleich wieder rechts (Hindelanger Straße). Folgen Sie der Straße durch zwei Kreisverkehre durch. Diese wandelt sich in die Marktstraße und Altstädterstraße, bleiben Sie weiterhin drauf. Wenn sich die Straße teilt und rechts und links um ein Haus herum führt, nehmen Sie den rechten Weg (Frühlingsstraße) und biegen gleich wieder rechts ab (Luitpoldstraße). Am Ende der Straße biegen Sie links auf die Oberstdorfer Straße ab und fahren sozusagen geradeaus durch den Kreisverkehr (d.h. die Ausfahrt nach der Aldi-Ausfahrt). Folgen Sie der Straße und biegen Sie dann links ab Richtung Sigishofen. Der Weg führt Sie über eine Brücke und unter der Schnellstraße durch. In Sigishofen haben wir wie gesagt auf dem Parkplatz in der Nähe des Komm mit Parkplatzes geparkt (HSV). Aber Sie finden auch im Ort einen Parkplatz.

 

Nicht wundern, wir waren schön öfter da, manche Fotos sind von vorhergehenden Aufenthalten.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser AllgäuAusflugsziele

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum