Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Wo die Zeit stillsteht
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
    • Gesundwochen
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Wandern & Spazieren
    • Aktivitäten je Jahreszeit
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Sportevents im Allgäu - Trailrunning, Triathlon und Marathon...

25.09.2024 - Geschrieben von Sabine Gross

Was Outdoor-Sport angeht, kann man im Allgäu so ziemlich alles machen, was kein Meer erfordert;.)
Die Allgäu GmbH hat eine beeindruckende Übersicht für die Events angelegt, die in den nächsten Monaten anstehen. Schauen Sie mal rein.

Übersicht aller Outdoor-Sport-Events im Allgäu

Und dann noch ein kleiner Exkurs zum vermutlich am wenigsten bekannten Sport:

Was ist Trailrunning?

Trailrunning ist eine Laufdisziplin, bei der man auf natürlichen Wegen wie Bergpfaden, in Wäldern oder auf hügeligem Gelände läuft, statt auf asphaltierten Straßen. Es kombiniert die Ausdauer des Langstreckenlaufs mit der Herausforderung, unebenes und oft steiniges Gelände zu bewältigen.

Wichtige Merkmale des Trailrunnings sind:

  • Technisches Gelände: Läufer müssen Hindernissen wie Wurzeln, Steinen oder Schlamm ausweichen.
  • Höhenunterschiede: Viele Strecken beinhalten anspruchsvolle Anstiege und Abstiege.
  • Ausrüstung: Spezielle Trailrunning-Schuhe mit gutem Grip sind weit verbreitet, und oft werden auch Rucksäcke oder Trinksysteme genutzt.
  • Mentale und körperliche Herausforderung: Neben körperlicher Fitness erfordert es Konzentration und mentale Stärke, da die Bedingungen oft anspruchsvoller sind.
  • Naturverbundenheit: Läufer genießen oft abgelegene und malerische Landschaften.



Es gibt zahlreiche Strecken, die sich eignen, alle aufzulisten würde aber sicher zu weit führen.
Daher nehme ich mal exemplarisch eine, die durchaus anspruchsvoll ist, aber auch wunderschön.

Von Hinterstein bis zum Höfatsblick
Fakten: 14,8 km, mind. 4 1/2 Stunden, Aufstieg: 1800 m, Abstieg: 700m

Von Hinterstein bis zum Höfatsblick
Beginnend am Parkplatz Hinterstein Säge führt der Weg erstmal Richtung Rotspitze. Diese Tour dauert bei einer normalen Wanderung ca. 7 Stunden. 
Von dort geht es über die Heubatspitze zum großen Daumen und von dort zum Höfatsblick. Teile der Strecke sind technisch durchaus anspruchsvoll.
Ab da hat man genug geleistet und darf mit der Nebelhornbahn wieder runterfahren.
Das bedeutet aber auch, dass Start- und Endpunkt unterschiedlich sind.

Wir empfehlen die Tour ausschließlich erfahrenen Trailrunnern mit der entsprechenden Ausstattung und Kondition.
Unbedingt genug Verpflegung und Wasser mitnehmen, es gibt keine Alpen auf dem Weg.

Weitere Empfehlungen bei Outdoor Active

Keine Sorge, es gibt auch deutlich weniger anspruchsvolle Strecken wie der Trailrun auf den Grünten.

Mehr zur Grüntenstafette

27.9.2025, Burgberg, 13 Uhr bis Open End.

Dieser jährliche Event hat inzwischen schon Tradition und findet zum 31. Mal statt. Grundsätzlich treten Teams mit 6 Personen an, die in den Disziplinen Crosslauf, Straßenrad, Berglauf, Alpinlauf, Mountainbike und Straßenlauf antreten und damit als Teamleistung den Wächter des Allgäus (den Grünten) umrunden und erobern. Schön daran ist, dass nicht nur Spitzenathelten antreten, sondern durchaus auch Teams aus Freizeitsportlern. Zieleinlauf ist meist zwischen 15:00-17:00 Uhr, mit Siegerehrlung um 18 Uhr. Start und Ziel sind immer bei Burgberg. Natürlich gibt es begehrenswerte Gewinne, aber eigentlich geht es neben dem Sport auch um die Geselligkeit. Deswegen gibt es am Vorabend das große Nudelessen und am Samstag Abend immer eine große Party.

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte auf die Witterung achten.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser AllgäuAktuellesHerbst

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • Lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse
  • FAQ

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • tiktok
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo
  • Akkreditierung der Biosphere-Auszeichnung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum