Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Traumhafte Wanderung zum Burgberger Hörnle

26.04.2021 - Geschrieben von Sabine Gross

Unser absoluter Wandertipp: Gerade jetzt, wo in den Hochlagen noch Schnee liegt, ist diese Wanderung vom Burgberger Hörnle über den Grünten eine tolle Alternative für etwas ambitionierte Wanderer.
Dauer:  3 1/2 Stunden (ohne Pause). Niveau: mittel bis schwer. Star/Endet: Alpenblick, Burgberg
4318821
4318839
4318837
4318833
4318825
4318829
4318819
4318815

Es ist etwas peinlich zuzugeben, aber tatsächlich ist diese Besteigung meine erste des Burgberger Hörnles. Wir starten am öffentlichen Parkplatz in der Nähe der Gaststätte Alpenblick oberhalb von Burgberg.

Von dort gehen wir ca 200 Meter hangabwärts und biegen rechts in den Weg Richtung Burgberger Hörnle /Grünten ab. Diesem gut praparierten Weg folgen wir ca. 20 Minuten. Nun müssen wir uns entscheiden, ob wir den weiterhin gut ausgebauten Weg Richtung Grünten gehen oder den als "Für Geübte" bezeichneten Weg direkt zum Burgberger Hörnle. Wir sind etwas unsicher, wagen uns dann aber doch auf zweiteren Weg. 

Schnell stellt sich Begeisterung ein. Der Weg ist wunderschön. Klein, mit einigen leichten Kletterstellen, Wurzelwegen usw. Der Ausblick ist schon auf dem Hochweg unglaublich schön. Insgesamt fühlt sich die Wanderung erheblich alpiner an, als wir das erwartet hatten. So achten wir auch immer auf das Geräusch von losgetretenen Steinen...man weiss ja nie. Nach ca. 1 1/4 Stunden kommen wir oben an und sind begeistert. 

Möglicherweise liegt es daran, dass es die erste richtige Wanderung des Jahres ist, aber wir können uns kaum sattsehen am Bergpanorama. 

Entweder Sie nehmen sich eine Brotzeit mit und essen direkt oben am Gipfel oder Sie gehen noch eine halbe Stunde weiter Richtung Grüntenhaus und verpflegen sich dort. Wir machen beides. 

Der Weg vom Gipfel Richtung Grünten beginnt sehr anspruchsvoll mit einer sehr engen mit Seil gesicherten Kletterstelle. Für uns kein Problem, aber wir würden uns mit Kindern nicht trauen. Danach geht es sehr lieblich über einen Wald- und Wiesenweg zum Grüntenhaus. Hier liegt sogar noch etwas Schnee. 

Dort gönnen wir uns noch ein kühles Getränk und ein Sonnenbad im Liegestuhl und brechen dann weiter auf Richtung Grüntengipfel. Die Wirte raten uns von der Gipfelbesteigung selbst ab, da diese solange noch Schnee liegt nicht zu verantworten ist (abgehende Schneebretter). Zum rot-weissen Sender kann man aber. Also verzichten wir auf den "richtigen" Gipfel und gehen ein paar Meter vor dem Sender den Weg rechts wieder bergab (sozusagen auf der anderen Seite des Hügelkamms. Auch dieser Weg ist hübsch, nicht sehr anspruchsvoll und leitet einen in die stille Idylle der Wiesen rund um den Grünten. Fortan folgen wir den Schildern zum Alpenblick. Die letzten 30 Minuten läuft man auf einer befestigeten Straße.

Einfach wundervoll! So lässt sich der Wanderurlaub im Allgäu genießen - sogar schon im Frühling.

Das Grüntenhaus ist ab Mai bis ca. Mitte November geöffnet. Im April gerne auch mal am Wochenende, am Besten vor Start checken.

Anfahrt: 

Fahren Sie vom Hotel Prinz-Luitpold-Bad Richtung Sonthofen und folgen Sie dort den Schildern Richtung Burgberg (d.h rechts abbiegen auf Grüntenstraße). In Burgberg selbst biegen Sie nach dem großen Marktplatz rechts ab (wieder in eine Grüntenstraße) und folgen der Straße den Hang aufwärts. Nicht abschrecken lassen, das ist richtig, auch wenn es eher wie ein Wohngebiet aussieht. Dann links abbiegen auf "An der Halde". Der Alpenblick ist dann angeschrieben, jetzt aber auch nicht mehr zu verfehlen (einfach der Straße folgen). Parken Sie oben auf dem großen Parkplatz und los geht´s.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser Allgäu

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum