Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Wandern & Spazieren
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Wanderung über die Sonnenköpfe

24.05.2022 - Geschrieben von Sabine Gross

Schöne Wanderung mit vielen hochalpinen Ausblicken. Niveau: Mittel, Dauer: 4-5 Stunden. Anfangspunkt nicht Endpunkt
6337975
6337983
6337981
6337977
6337973
6337965
6337963
6337969
Wir fahren erst mit beiden Autos zum Wandererparkplatz in Reichenbach (welcher im Ort abgeht und nicht besonders gut angeschrieben ist) und parken eines dort. Dann fahren wir die Mautstraße zum Altstädterhof hoch (Achtung, derzeit ist der Mautautomat direkt an der Schranke, nicht mehr im Ort. Dazu muss man ein Anlieger frei Schild überfahren). 

Von dort starten wir bei herrlichem Frühlingswetter Richtung ersten Gipfel. Erst über einen breiten Schotterweg aber schon bald über angenehme Wiesenwege. Natürlich geht es bergauf, wir empfinden die Steigung aber als meist angenehm. Belohnt werden wir mit einem traumhaften Blick ins Retterschwanger Tal und die alpine Bergkulisse.

So erklimmen wir Gipfel um Gipfel. Erst den Sonnenkopf, dann den Heidelbeerkopf und als Picknick-Platz den Schnippenkopf. Hier ist es zwar dann etwas windig, aber die Kulisse ist einmalig. Gut gestärkt machen wir uns auf den Weg Richtung Gaisalpe.

Kleiner Einwurf:
Wer will kann hier die Tour erheblich verlängern, indem er den Entschenkopf mitmacht. 
Ich persönlich fand das Bergerlebnis vor Jahren zwar spannend, wäre aber erstens an der ausgesetztes Stelle des Weges beinahe gescheitert und fand den Abstieg dann durchaus lange und zäh.

---

Wir haben keine so großen Pläne sondern steigen langsam durch den Wald ab und orientieren uns hierbei an den Schildern zur Gaisalpe. Dort kann man schön einkehren, vor man das letzte Stück durch das Tobel (oder die Straße) zum Parkplatz geht. Das Tobel ist natürlich schöner, aber in unserem Fall durchaus rutschig.


Wir haben unsere Tour genossen und kehren noch auf Kaffee und Kuchen beim "Auto holen" in den Altstädterhof ein.

Unsere Tipps:
  • Seine Sie früh genug da, der Parkplatz füllt sich schnell.
  • Natürlich kann man auch von Altstädten über das Leybachtobel hochlaufen, falls man mehr Ehrgeiz hat als wir.
  • Es gibt auch eine Rundtour z.B. zur Sonnenklause, diese kennen wir aber nicht.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Wandern und SpazierenUnser Allgäu

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum