Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Hotel Prinz-Luitpold-Bad
  • +49 (0)8324 890-0
  • Lage & Anfahrt
Menü
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Wo die Zeit stillsteht
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Bewertung & Auszeichnungen
    • Familie & Team
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
  • Angebote
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Wellness- & Kosmetik-Anwendungen
    • Anwendungen für Ihre Gesundheit / Medical Wellness
    • Fitness & Sport
    • Gesundwochen
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • 3/4-Pension
    • Biergarten
    • Wein & Weinberg
  • Tagen & Feiern
  • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu
    • Unser Allgäu Übersichtsseite
    • Wandern & Spazieren
    • Aktivitäten je Jahreszeit
    • Urlaub in Bad Hindelang
    • Bewegen in Bad Hindelang
    • Allgäu im Winter
    • Ausflugsziele
    • Aktuelles

Weblog Prinz-Luitpold-Bad

Aus unserem BlogIm Paradies auf der Schwarzenberghütte
Apr08

Im Paradies auf der Schwarzenberghütte

Ein unberührtes Fleckchen Natur, das wir immer gerne besuchen. Derzeit auch mit wunderbarer Krokusblüte. Dauer: 1 1/4 Stunden einfach, Niveau: Mittel.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogKurz-Wanderung zum Cafe Polite
Mär14

Kurz-Wanderung zum Cafe Polite

Im Jahr 2015 hat das Cafe Polite oberhalb Hindelangs nach Komplettumbau neu aufgemacht. Jetzt ist es schöner denn je, das Essen lecker und der Ausblick auf der Terrasse ein Traum. Wir laufen ca. 40 Minuten hoch und ca 25 runter. Wenn man Glück hat, sieht man jetzt im Frühling wieder die Krokusse rauskommen. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 29: Die Geschichte der Familie Gross
Mär13

Teil 29: Die Geschichte der Familie Gross

Als Hotelier ist man ja nie ganz im Frei. Selbst, wenn man sich viele Kilometer vom Hotel entfernt befindet...das Gehirn arbeitet immer ein bisschen mit. So haben oft auch private Aktivitäten Einfluss auf das Hotel, wie unsere 2014er Weitwanderungen auf die Weinkarte. Sie müssen uns aber nicht bedauern, es gibt durchaus Schlimmeres als leckere Weine zu probieren.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 28: Die Geschichte der Familie Gross
Feb28

Teil 28: Die Geschichte der Familie Gross

Inzwischen befinden wir uns im Jahr 2014 und damit im Jahr unseres 150-Jährigen-Bestehens. Das muss gefeiert werden, soviel ist klar.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTraumblick von der Hochbichl-Hütte
Feb27

Traumblick von der Hochbichl-Hütte

Von Einheimischen wird sie auch gerne Sofa-Alpe genannt. Das liegt daran, dass man die spektakuläre Aussicht sowohl auf Bierbänken, als auch auf einem wilden Sammelsurium an Sofas genießen kann. Wir waren das letzte Mal im Februar 2024 da.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogValentinstag = Namenstag
Feb14

Valentinstag = Namenstag

Heute ist natürlich Valentinstag, das Fest der Liebe. Auch wir hier haben uns natürlich ein spezielles Menü ausgedacht.
Aber, für uns hat der Tag eine zusätzliche Bedeutung: er ist der "Namenstag des Hotels".

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTraumblick vom "Ifenblick"
Feb12

Traumblick vom "Ifenblick"

Wandern geht auch im Winterurlaub. Insbesondere wenn der Winter gerade etwas Pause macht. Wir nutzen die Gelegenheit und fahren nach Oberjoch für einen kleinen Spaziergang mit Blick auf Bad Hindelang und die Berge. Das machen wir ehrlich gesagt jedes Jahr. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 27: Die Geschichte der Familie Gross
Feb07

Teil 27: Die Geschichte der Familie Gross

Auch in diesem Beitrag möchte ich Ihnen ein paar lustige Anekdoten aus den vergangen 100 Jahren erzählen. Sie werden sehen, Sie werden schmunzeln.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogGrünten im Winter
Feb04

Grünten im Winter

Niveau: Mittel, Dauer: unter 1 Stunde zum Grüntenhaus.
Wir gehen den Grünten normalerweise nicht im Winter. Gerade oben rund um die Gipfel ist es sehr gefährlich, was Schneebretter angeht. Aber derzeit liegt ja nicht viel Schnee

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 26: 150 Jahre Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Jan29

Teil 26: 150 Jahre Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Als Sabine Gross 2013 nach der Geburt des zweiten Sohnes Fabian Alexander wieder ins Hotel einsteigt, hat sie gleich eine große Aufgabe: Die Planung der 150-Jahr-Feier für das Hotel. Damit verbunden kommen viele schöne Anekdoten zutage.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogKunsthaus Lipp
Jan28

Kunsthaus Lipp

Wunderschön oberhalb von Hindelang in Gailenberg gelegen, bietet dieses uralte Bauernhaus ein überraschendes Innenleben. Seit dem Erwerb und Umbau durch den berühmten Hindelanger Künstler Kilian Lipp und dessen Frau beherbergt es eine wundervolle Sammmlung seiner Werke.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogUnsere WEINNACHT
Jan14

Unsere WEINNACHT

Ein Abend, der sich ganz den kulinarischen Genüssen widmet:
Samstag, 27. Januar 2024, 18 Uhr
Preis pro Person: € 149,-

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 25: Die Geschichte der Familie Gross
Jan09

Teil 25: Die Geschichte der Familie Gross

Dieses Mal nehmen wir Sie mit zu einem Meilenstein unserer Entwicklung, der Entstehung des Mottos "Ein bisschen königlich".

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogNachhaltigkeit und Tradition im Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Jan04

Nachhaltigkeit und Tradition im Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Hier gilt eindeutig: Ein Film sagt mehr als 1000 Worte.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 24: Die Geschichte der Familie Gross
Dez28

Teil 24: Die Geschichte der Familie Gross

Die Zeit schreitet voran, aus einem Nachwuchs werden zwei und das dringend benötigte Nest für die Familie geht in Bau. Kommen Sie weiter mit auf unsere Reise durch die Zeit.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 23: Die Geschichte der Familie Gross
Dez18

Teil 23: Die Geschichte der Familie Gross

Ist inzwischen natürlich untrennbar verbunden mit der Geschichte des Allgäuer Weins.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogKunsthaus Bregenz - wirklich beeindruckend
Dez18

Kunsthaus Bregenz - wirklich beeindruckend

Das Kunsthaus Bregenz ist ca. 1 Stunden von uns entfernt am österreichischen Teil des Bodensees. Wir können einen Besuch unbedingt empfehlen.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 22 - Die Geschichte der Familie Gross
Dez08

Teil 22 - Die Geschichte der Familie Gross

Das Wunder von Thanners und die seltsamen Wege des Schicksals

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogUnsere Weinevents 2023/2024 - das ideale Geschenk
Nov28

Unsere Weinevents 2023/2024 - das ideale Geschenk

ENTDECKUNGSREISE "GRIECHENLAND" MIT PAULA BOSCH | 16. DEZEMBER 2023  &  7. DEZEMBER 2024* |18:00 UHR

WEINNACHT MIT RUDI KNOLL UND DEN BESTEN ROTWEINWINZERN DEUTSCHLANDS** | 27. JANUAR 2024 |18:00 UHR

Preis pro Person jeweils € 149,-

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogErlebnisweihnachtsmarkt in Hindelang
Nov21

Erlebnisweihnachtsmarkt in Hindelang

In Kürze ist es wieder soweit. Am 30.11 öffnet der Weihnachtsmarkt wieder die Tore in eine magische Welt. Der ganze Ortskern Hindelangs verwandelt sich in ein Weihnachts-Wunder-Land, mit Hilfe zahlreicher Freiwilliger aus dem Ort, ohne die das gar nicht möglich wäre. Besonders wenn der Schnee in weißen Flocken vom Himmel fällt, ein unvergessliches Erlebnis.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 21: Die Geschichte der Familie Gross
Nov14

Teil 21: Die Geschichte der Familie Gross

Heute kann man sich die Wiese unter dem Hotel gar nicht mehr anders vorstellen als als Krolfplatz. Doch allzulange ist es noch nicht her, dass hier Ponys weideten.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 20: Die Geschichte der Familie Gross
Okt18

Teil 20: Die Geschichte der Familie Gross

Der größte Umbruch in den frühen 2000ern ist durchaus der Eintritt von Armin Gross in der Hotel, für alle Beteiligten.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogSundowner am Kanzelkiosk
Okt11

Sundowner am Kanzelkiosk

Auf dem Weg zwischen Bad Oberdorf und Oberjoch liebt die Kanzel. Diese beherbert seit dem Sommer ein Café mit traumhaftem Ausblick. Zu erreichen zu Fuß oder mit dem Auto.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 19: Die Geschichte der Familie Gross
Okt05

Teil 19: Die Geschichte der Familie Gross

Mit der Aufgabe unserer Ausflugsstation "Höfle" geht eine Ära zu Ende. Und mit dem Start der Musikreihe "Ein Ort wird Musik" beginnt eine neue...was sonst noch gesschah Anfang der 2000er lesen Sie hier.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 18: Die Geschichte der Familie Gross
Sep27

Teil 18: Die Geschichte der Familie Gross

Auch im neuen Jahrtausend will uns Wasser als Nemesis treu bleiben. Aber sobald dies überstanden ist, geht das Leben bewegt weiter, wie eh und je.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 17: Die Geschichte der Familie Gross
Sep19

Teil 17: Die Geschichte der Familie Gross

Inzwischen kommen wir mit unserer Geschichte der Jetzt-Zeit immer näher. Auch weiterhin ereignete sich Lustiges und Aufregendes, wie all die Jahrzehnte zuvor auch.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogIm goldenen Herbst zum Siplinger Kopf
Sep18

Im goldenen Herbst zum Siplinger Kopf

Leichte Wanderung, die jede Menge wunderbare Aussichten aufweist. Besonders schön ist es bei Obheiter, wenn der Nebel durch die Täler wabert, wie bei uns. Auch im Frühling mit den Blumenwiesen sehr zu empfehlen. Dauer: 1:45 Stunde gesamt. Niveau: leicht bis mittel

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogRad- und Wandertour zur Laufbichl-Alpe
Sep12

Rad- und Wandertour zur Laufbichl-Alpe

Bisher sind wir immer mit dem Bus zum Giebelhaus gefahren und von dort losgewandert. Diesmal wollten wir das ganze mal mit dem eigenen Fahrrad ausprobieren. Dauer Radteil (ohne e-Bike): 1:20 Hinwärts, weniger zurück, Wanderung: 30 min (einfach)
Niveau: mittel

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 16: Die Geschichte der Familie Gross
Sep11

Teil 16: Die Geschichte der Familie Gross

Das Pfingsthochwasser 1999 trifft uns mit aller Wucht und zur Unzeit. Aber zum Glück hat das Hotel auch diesen Schicksalsschlag überdauert.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogWanderherbst im Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Sep05

Wanderherbst im Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Wir lieben das Wandern und wir möchten Sie für diese Leidenschaft begeistern. Daher gibt es im Oktober zwei Wanderwochen mit herausfordernden, aber auch einfacheren Touren.

Schauen Sie selbst und buchen Sie jetzt Ihre Wanderwoche.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTraumwanderung vom Neunerköpfle zur Landsberger Hütte
Sep04

Traumwanderung vom Neunerköpfle zur Landsberger Hütte

Wir fahren gerne - wenn möglich - mit den Bergbahnen soweit hoch, wie es geht. Dann bleibt mehr Kraft für die Hoch-Touren. HAber Wochenende haben wir kurzentschlossen das schöne Wetter genutzt, sind zur Neunerköpflebahn ins Tannheimer Tal gefahren und von der Bergstation aus losgewandert. 

Laufzeit: 2 - 2,5 Stunden einfach, Niveau: mittel bis schwer

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 15: Die Geschichte der Familie Gross
Aug29

Teil 15: Die Geschichte der Familie Gross

Das Glück und die Herausforderungen wechseln sich ab. So ist es auch Mitte der 90er. Lesen Sie selbst.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogDer Schrecksee - schrecklich schön und kalt.
Aug28

Der Schrecksee - schrecklich schön und kalt.

Schöne und anstrengende Tour zum berühmten See im Hintersteiner Tal, bei der es sich lohnt relativ früh aufzubrechen.
Niveau: Mittel - Schwer, Dauer: mind. 5 Stunden, Höhenmeter: ca. 800 (einfach).

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogUnser Matterhorn - die Rotspitze
Aug24

Unser Matterhorn - die Rotspitze

In den nächsten 6 - 8 Wochen ist die Zeit perfekt für den markantesten Berg, der vom Hotel aus zu sehen ist. Niveau: Schwer, Dauer: 6-7 Stunden. Sie sieht sehr alpin aus, ist aber recht gut zu gehen - nur eine kleine Kraxelei auf den letzten 50 Metern - und die Mühen werden wirklich belohnt!

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 14: Die Geschichte der Familie Gross
Aug22

Teil 14: Die Geschichte der Familie Gross

Sie haben es sich sicher schon gedacht, als Hotelier braucht man gute Nerven. Natürlich nicht wegen Ihnen liebe Gäste. Vorallem Unwetterschäden und Bauprojekte bringen uns dann und wann an unsere Grenzen. So auch Anfang der 90er Jahre.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogUnser Wellnesstipp - Massagen zum Verwöhnen
Jul25

Unser Wellnesstipp - Massagen zum Verwöhnen

Wer kennt das nicht - manchmal wünscht man sich nach einer harten Woche nichts weiter als ein warmes Bad oder eine entspannende Massage.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogDie Schrecksee-Alternative - Engratsgundsee
Jul25

Die Schrecksee-Alternative - Engratsgundsee

Unser Geheimtipp: Wunderschöne Wanderung zum spektakulären Engratsgundsee, der sich vor dem Schrecksee nicht verstecken muss. Dauer: 5 1/2 Stunden, Niveau: Mittel

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 13: Die Geschichte der Familie Gross
Jul24

Teil 13: Die Geschichte der Familie Gross

Die Idee von Albert Gross - Käse für Kilometerverzicht - zu verschenken, könnte genauso gut heute passiert sein, so gut passt es in den Zeitgeist. Aber tatsächlich war es schon im Jahr 1992.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 12: Die Geschichte der Familie Gross
Jul17

Teil 12: Die Geschichte der Familie Gross

Die Nacht des 24. November 1991 wird als eine der schlimmsten Nächte in der Hotelgeschichte eingehen. Warum? Lesen Sie selbst.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTraumhafte Iseler Rundwanderung
Jul17

Traumhafte Iseler Rundwanderung

Niveau: Mittel bis schwer, Dauer: ca. 3,5 Stunden

Von der Wiedhag-Alpe über den Iseler-Gipfel zur Bergstation der Wannenjochbahn und zurück zur Wiedhag-Alpe

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 11: Die Geschichte der Familie Gross
Jun28

Teil 11: Die Geschichte der Familie Gross

Es ist kein Geheimnis, dass wir seit Generationen eine Leidenschaft für Antiquitäten hegen. Genau genommen ist das auch das Nachhaltigste, womit man sein Hotel ausstatten kann. Zugegeben, die wunderbaren Holzarbeiten und das dadurch entstehende Flair spielen dabei auch eine große Rolle.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogHölle Rundweg bei Hinterstein
Jun28

Hölle Rundweg bei Hinterstein

Dauer: 1 - 1 1/2 Stunden gesamt, Niveau: leicht. 
Ein wunderschöner Weg, viel am Wasser entlang. Und wenn man Glück hat, findet man oben Frauenschuh (Orchideen). 

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogAromen - mehr als "nur" Duft
Jun28

Aromen - mehr als "nur" Duft

Düfte sind mächtig. Wir alle kennen das, wenn uns durch einen Duft eine Erinnerung vor Augen steht. Doch es ist mehr als das. Neben dem rein olfaktorischen, werden verschiedenen Aromen auch besondere Wirkungen zugeschrieben.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 10: Die Geschichte der Familie Gross
Jun23

Teil 10: Die Geschichte der Familie Gross

Viele wundern sich über die Schreibweise unseres Namens mit "ss" statt "ß". Besonders weil in offiziellen Dokumenten unsere Straßennamen nach wie vor mit "ß" geführt wird, welcher ja auf den Uropa zurück geht. Jetzt wird das Geheimnis gelüftet.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogDer Weinevent 2023 - Entdeckungsreise mit Paula Bosch
Jun20

Der Weinevent 2023 - Entdeckungsreise mit Paula Bosch

Entdeckungsreise mit Paula Bosch  | 16. Dezember 2023 | 18:00 Uhr

Jetzt schnell Plätze sichern unter info@luitpoldbad.de oder +49 8324 8900

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogAuf dem Nebelhorn
Jun19

Auf dem Nebelhorn

Wir geben es zu, in der Nebensaison ist es auch in Oberstdorf sehr schön. Dieses Mal haben wir die "fast neuen" Gondeln zur Bergstation und die nächste weiter zum Gipfel ausprobiert. Allein das Bergpanorama ist atemberaubend.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogÜber den Wildbachtobel zur unteren Ochsenalpe
Jun13

Über den Wildbachtobel zur unteren Ochsenalpe

Ein schöner Ausflug durch den wildromantischen Wildbachtobel hinauf zur Ochsenalpe (1 - 1/2 Stunden einfach), mit Blick über das Ostrachtal. Für alle, die nur ein kurzes Stück laufen möchten, gibt es auch einen kürzeren, leicht begehbaren Weg. 

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogTeil 9: Die Geschichte der Familie Gross
Jun12

Teil 9: Die Geschichte der Familie Gross

Neben seinem Humor kann man Albert Gross (nicht zu vergessen Marion) auch eine ordentliche Portion Weitsicht zuschreiben. Bereits 1986 bauen Sie unseren Wellnessbereich und sind damit absolute Vorreiter.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogNaturjuwel Vilsalpsee zum Wandern und Erfrischen
Jun08

Naturjuwel Vilsalpsee zum Wandern und Erfrischen

Der im Tannheimer Tal gelegene Vilsalpsee ist ein Juwel mit klarem Wasser, umrundet von Bergen und ein wahres Naturidyll.

Artikel weiterlesen

Aus unserem BlogWellnesstipp: Ein Quellwasserbad
Jun07

Wellnesstipp: Ein Quellwasserbad

Wirklich schön ist er geworden unser neuer Raum für unsere Quellwasserbäder. Da unsere Mineralquelle auch Schwefel enthält, ist so ein Bad nicht nur entspannend.

Artikel weiterlesen

123…5

Prinz-Luitpold im Überblick

Frau von hinten sitzt in Sauna mit Blick auf die BergeDer Innenpool im Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad im AllgäuHotelzimmer Nymphenburg Doppelbett im Barockstil im Wellnesshotel AllgäuFrau sitzt mit Bademantel in Schaukel des Hotels Prinz Luitpold BadPanorama-Restaurant im Hotel Prinz-Luitpold-BadAußenpool Wellnesshotel Prinz Luitpold Bad
zurück zur Startseite

Kontakt

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
D-87541 Bad Hindelang

Telefon: +49(0) 8324 890-0
Fax: +49(0) 8324 890-379
E-Mail: info@luitpoldbad.de

Service

  • Lage & Anreise
  • Impressionen
  • Jobs
  • wetter & webcam
  • prospekte & downloads
  • presse
  • FAQ

Bewertungen

Suche & Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • tiktok
Umgebungskarte
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
vioma GmbH
  • Allgäu Tophotels Logo
  • Bayrische Heilbäder e.V. Logo
  • Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 Logo
  • Akkreditierung der Biosphere-Auszeichnung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum