Frühling ist Grill- und Spargelzeit. Hier der Tipp für die perfekte Kombination von beidem vom Küchenchef unseres Hotels: Allgäuer Saiblingsfilet, gegrillter Spargel, Bärlauch Sesampesto und geröstetes Bauernbrot
Kleine famileinfreundliche Wanderung, fast ein Spaziergang zur Alpe Hochried, die schön durch´s Steigbachtobel bei Immenstadt führt.Dauer: 40 Minuten (einfach, Rückweg kürzer), Niveau: leicht, Höhenmeter: ca 200 Höhenmeter
Ein Regentag und nun? Unser Ausflug zur Starzlachklamm war wunderchön und etwas abenteuerlicht. So lässt sich ein Urlaubs-Tag im Allgäu genießen, mit und ohne Sonne.
Ein kurze Spaziergang vom Hotel aus bringt sie zu ein paar der wurtvollsten Kunstschätze des Allgäus. Die kleine St. Jodokuskirche in Bad Oberdorf wurde erst 1937/38 erbaut und ersetze die aufgrund von Feuchtigkeit marode gewordene Vorgängerin. Das Besondere ist daher nicht die Architektur, sondern sozusagen das Inventar.
Diese sensationelle Rodelbahn mit Bergbahnanbindung ist die längste Naturrodelbahn (6,5km) des Allgäus. Trotz aktueller Eiseskälte war dies eines der besten Rodelerlebnisse meines Lebens. Anfahrt: ca. 45 Minuten
Rodelvergnügen direkt vor der Haustür. Mit der Gondelbahn geht es bergauf und mit dem Schlitten über 3 km Abfahrt und 3 verschiedene Routen bergab. Ein Spaß für Groß und Klein. Heute ging es nach dem Neuschnee vor ein paar Tagen ganz besonders gut.
Wieder hatten wir die große Freude einen wundervollen, unterhaltsamen und genussvollen Abend zu genießen! Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht: Wir versenden gerne Geschenkgutscheine für die WeinNacht 2018 (24. November).
In Obermaiselstein findet sich eine wirklich ursprüngliche Höhle: eng, nass und kühl. Hierbei handelt es sich um keine Tropfsteinhöhle, nicht, dass es zu enttäuschten Gesichtern kommt. Aber einen Besuch ist sie allemal wert.
Für alle die Wandern, Urlaub und Allgäu zusammen gehören, empfehlen wir heute eine anspruchsvolle und wunderschöne Tour vom Mittag zum Hochgrat (Nagelfluhkette).
Wir haben die Kapelle in Rohrmoos besucht, die bereits 1568 gebaut wurde und ein beeindruckendes Wandgemälde beherbergt. Fahren Sie über Fischen (wo Sie rechs oben das Hotel Tanneck sehen) weiter den Schildern nach nach Tiefenbach und von dort weiter nach Rohrmoos.
Bühl am Alpsee bei Immenstadt ist immer einen Besuch wert. Diesmal haben wir etwas Besonderes gemacht: Eine Fahrt auf der Santa Maria Loreto, einem historischem Segelschiff
Vorallem aufgrund der Wege rundherum ein echtes Highlight, auch bei schlechtem Wetter. Wir haben schon viel Gutes gehört und wollten den Baumwipfelpfad daher unbedingt mal testen. Am Wochenende war es soweit.
Am 8. Juli, ab 8:30 Uhr hier bei uns. Melden Sie sich an und seien Sie dabei!Keine Scheu, auch Anfänger haben die Chance auf die Sieg und jede Menge Spass. Veranstalter ist der Deutsche Krolfverein e.V.
Bergwandern mit Gondelunterstützung im Allgäu. Eine 3 Stunden Tour ohne große Höhenunterschiede. Bei Oberstaufen (auch ohne Schrothkur einen Besuch wert).
Kleines aber feines Heimatmuseum mit angeschlossenem Antiquitätengeschäft. Im gleichen Gebäude ist neben einem ausgezeichneten Restaurant auch eine Bio-Käserei mit Laden untergebracht. Dort können Sie die leckeren Allgäuer Spezialitäten probieren und erwerben. So finden Sie bestimmt auch das ein oder andere Mitbringsel für Ihre Lieben zu Hause
Ein Moor zum Durchwandern. Ein schöner Spazierweg (1 1/2 Stunden) durch das renaturierte Moor. Idealer Zwischenstopp, wenn Sie eh nach Kempten oder zur Burg Werdenstein wollten.
Eines unserer beliebten Winterziele, hat im Sommer noch mehr Charme: der Alpenwildpark in Obermaiselstein. Wenn Sie am Hotel Tanneck vorbeigefahren sind, sind sie zu spät abgebogen. Hier ist das Hotel Berwanger Hof ansässig.
Unser Tipp für Ihren Wanderurlaub im Allgäu: Traumhafte 2 stündige (einfach) Wanderung vom Giebelhaus (Bus von Hintersteinins autofreie Tal) zur Bärgündle-Alpe, die einfach wunderschön liegt.
Ein schöner Ausflug mit Einkehr, Wassererlebnis und viel Natur bei Oberstaufen. Niveau: leicht. Dauer: ca. 3 Stunden. Startpunkt nähe Bergkristall Oberstaufen.
Bald stehen uns wieder heiße Sommertage bevor und die Frage steht im Raum. Wo sollen wir hinfahren, um uns abzukühlen. Natürlich ist unser Freibad immer erfrischend, aber mal will ja auch mal was anderes sehen. Der Niedersonthofener See hat uns begeistert.
Von Reichenbach zur Gaisalpe. Ein schöner Weg und Top-Aussicht auf der Alpe. Wer mit Kindern unterwegs ist kann zum Abschluss in Reichenbach zum Waldspielplatz gehen.
Wir hatten den Plan mit unserem Besuch einen schönen Wintertag mit Rodeln zu verbringen. Dazu muss sich erstmal Schnee finden. Wir waren erfolgreich und so konnte es losgehen. Was für ein Spass.
Eine Alternative zu Hinterstein: Es war ein schöner herbstlicher Tag am Wochenende und die Parkplätze in Hinterstein waren restlos belegt, so dass wir uns ein weniger bekanntes Ziel suchen mussten. Da kam uns die Idee dem schönen Rottachberg einen Besuch abzustatten.
Ein Pfad hoch oben in den Bäumen, zum Durchgehen, Aussicht genießen und Staunen. Als Kind hätte ich mir nichts Schöneres vorstellen können. Ein Besuch lohnt sich allemal.
Zu jeder Jahreszeit ein nahes und tolles Ziel, besonders mit Kindern. Entweder zu Fuß vom Hotel aus (15 min) oder mit dem Auto (2 min) / Fahhrad zum Gruebplätzle, danach geht´s zu Fuß und mit Gefährten ohne Motor weiter. Beides hat seine Vorzüge. Als Ziel erwartet einen die Ostrach und ein abenteuerlicher Spielplatz.